×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Genevermuseum

Genevermuseum Hasselt

Genevermuseum

Im Herzen von Hasselt, Belgien, lädt das Jenevermuseum zu einer faszinierenden Reise durch die reiche Geschichte und die Kunst der Jeneverherstellung ein. In einem Gebäude untergebracht, das einst eine florierende Brennerei war, bietet dieses einzigartige Museum Einblicke in die Welt des Jenevers, eines seit Jahrhunderten geschätzten belgischen Getränks.

Die Geschichte des Jenevermuseums

Die Geschichte des Jenevermuseums beginnt mit seinem Gebäude, das im Jahr 1803 von einem Klostergut in eine Brennerei umgewandelt wurde. Diese Umwandlung markierte den Beginn einer langen Tradition der Jeneverproduktion, die bis 1971 andauerte. Das Gebäude wurde sorgfältig erhalten und bietet einen Einblick in das industrielle Erbe von Hasselt. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde es 1987 als Jenevermuseum wiedereröffnet, um die reichen Traditionen der Jeneverdestillation zu bewahren und zu teilen.

Der Standort des Museums ist geschichtsträchtig, da er einst den Büßern der Einheit gehörte, bevor er in den Besitz der Familie Bamps überging. Das Gebäude wechselte mehrmals den Besitzer und verfiel in den 1970er Jahren. Dank der Bemühungen von Industriearchäologen und lokalen Historikern wurde es 1975 durch königlichen Erlass geschützt und später von der Stadt Hasselt erworben.

Das Jenevermuseum erkunden

Beim Betreten des Jenevermuseums fühlt ihr euch sofort in die Vergangenheit versetzt. Die Sammlung des Museums umfasst über 30.000 Artefakte, die mit belgischen Spirituosen in Verbindung stehen. Von antiken Flaschen und Krügen bis hin zu Werbematerialien und Verpackungen erzählt jeder Winkel des Museums eine Geschichte von Tradition und Handwerkskunst.

Das Highlight des Museums ist zweifellos die Destillationsanlage aus dem 19. Jahrhundert. Dieses bemerkenswerte Stück industriellen Erbes stammt ursprünglich aus der Servais-Brennerei in Géromont und ist die einzige voll funktionsfähige dampfbetriebene Jeneverdestillationsanlage in Belgien und den Niederlanden. Besucher können den gesamten Produktionsprozess von der Getreidemahlung bis zur Destillation miterleben und sogar den hauseigenen Jenever des Museums probieren.

Schnitzeljagden in Hasselt

Entdeckt Hasselt mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hasselt auf spannende und interaktive Art!

Touren

Thematische Ausstellungen und Workshops

Das Jenevermuseum ist nicht nur eine statische Ausstellung, sondern ein dynamischer Raum, der das ganze Jahr über thematische Ausstellungen beherbergt. Diese Ausstellungen beleuchten verschiedene Aspekte der Jeneverkultur, von ihrer historischen Bedeutung bis zu ihrer Rolle in der heutigen Gesellschaft. Workshops und Bildungstouren bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und die komplexen Aromen und Düfte des Jenevers kennenzulernen.

Für jüngere Besucher bietet das Museum interaktive Erlebnisse, die über Alkohol hinausgehen und sich auf die sensorische Erkundung von Düften und Geschmäcken konzentrieren. Dieser pädagogische Ansatz stellt sicher, dass das Museum ein familienfreundliches Ziel ist, bei dem Besucher jeden Alters lernen und Spaß haben können.

Kulturelles und kulinarisches Erbe

Jenever wird als bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Niederlande anerkannt und nimmt einen besonderen Platz in den belgischen kulinarischen Traditionen ein. Das Museum stellt mehrere hauseigene Produkte nach traditionellen Rezepten und mit historischer Destillationstechnik her, darunter den klassischen Huisjenever und den Hasseltse Vatgerijpte Huisjenever, die mit jedem Schluck ein Stück Geschichte bieten.

Im Verkostungsraum des Museums können Besucher eine Vielzahl von Jenevers von über 50 verschiedenen belgischen Produzenten probieren, jeder mit seinem eigenen Charakter und Geschmacksprofil. Diese Verkostung ist ein Muss für alle, die die Tiefe und Vielfalt des Jenevers vollständig schätzen möchten.

Architektonische und künstlerische Schätze

Die Architektur des Museums selbst ist ein Zeugnis der reichen Geschichte des Ortes. Das Gebäude umfasst mehrere wichtige Bereiche, darunter den Malzturm, den Destillationsraum und den Abfüllbereich. Jeder Raum ist sorgfältig kuratiert, um die Werkzeuge und Techniken der Jeneverproduktion zu präsentieren, von Abfüllmaschinen bis hin zu Werbeplakaten.

Neben den industriellen Artefakten verfügt das Museum auch über eine Sammlung von bildender Kunst, darunter Gemälde, Radierungen und Karikaturen, die Szenen aus der Welt des Jenevers darstellen. Diese Werke verleihen dem Museum eine künstlerische Dimension und unterstreichen die kulturelle Bedeutung des Jenevers über seine Rolle als Getränk hinaus.

Ein lebendiges Erbe

Das Jenevermuseum ist mehr als nur ein Museum; es ist ein lebendiges Erbe der belgischen Jenevertradition. Durch die Bewahrung des Wissens und der Fähigkeiten vergangener Generationen stellt das Museum sicher, dass die Kunst der Jeneverdestillation weiterhin gedeiht. Ob ihr Geschichtsliebhaber seid, euch für Spirituosen begeistert oder einfach nur neugierig auf die belgische Kultur seid, das Jenevermuseum bietet ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis.

Abschließend ist ein Besuch im Jenevermuseum in Hasselt eine Reise durch die Zeit, die die kunstvolle Herstellung und kulturelle Bedeutung des Jenevers erkundet. Vom historischen Gebäude und der funktionierenden Brennerei bis hin zu den ansprechenden Ausstellungen und Verkostungen bietet das Museum für jeden etwas. Es ist eine Feier des belgischen Erbes und ein Zeugnis für die anhaltende Faszination dieses ikonischen Getränks.

Andere Sehenswürdigkeiten in Hasselt

Schnitzeljagden in Hasselt

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen