×
4.5/5 aus 125‘273 Bewertungen

Unserer Lieben Frau am Berg

Unserer Lieben Frau am Berg Füssen

Unserer Lieben Frau am Berg

Eingebettet in die malerische Landschaft von Füssen in Bayern, erhebt sich die Kirche Unserer Lieben Frau am Berg als ruhiges Zeugnis von Geschichte und Glauben. Diese reizvolle Kirche, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, gewährt Besuchern Einblicke in das spirituelle und architektonische Erbe der Region. Beim Näherkommen schaffen die friedliche Umgebung und die elegante Silhouette der Kirche eine fesselnde Szene, die zu Nachdenken und Bewunderung einlädt.

Die Geschichte von Unserer Lieben Frau am Berg

Die Ursprünge von Unserer Lieben Frau am Berg sind tief in der Geschichte verwurzelt. Ursprünglich diente der Ort als Kapelle und Friedhof für das um 1300 gegründete Leprosorium und war lange ein Ort der Ruhe und Besinnung. Die heutige Kirche wurde 1682 unter der Leitung des berühmten Wessobrunner Architekten Johann Schmuzer erbaut und 1685 geweiht, was den Beginn ihres dauerhaften Erbes markierte.

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Kirche verschiedene Veränderungen erfahren. Im Jahr 1735 fügte Johann Georg Fischer die Westempore hinzu, was die architektonische Anziehungskraft der Kirche verstärkte. Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgten weitere Anpassungen, darunter der Bau einer Kapelle am Beginn des Kreuzwegs zum Kalvarienberg, ein Projekt, das vom Füssener Stadtpfarrer Johann Baptist Graf initiiert wurde. Diese historische Entwicklung zeigt die Fähigkeit der Kirche, sich anzupassen und gleichzeitig ihre spirituelle Essenz zu bewahren.

Entdeckung der architektonischen Merkmale

Die Architektur von Unserer Lieben Frau am Berg ist eine wunderbare Verschmelzung von Geschichte und Kunst. Eines ihrer besonderen Merkmale ist der mittlerweile versiegelte Eingang, der einst als Brücke diente, die die Kirche mit dem Leprosorium verband. Dieser erhöhte Gang ermöglichte den Bewohnern, die Gottesdienste zu besuchen, ohne die Straße betreten zu müssen, ein durchdachtes Design, das von der Sorgfalt und Rücksichtnahme seiner Erbauer zeugt.

Das Innere der Kirche ist mit exquisiten Frühbarockdekorationen von Johann Schmuzer geschmückt. Die kunstvollen Stuckarbeiten mit Putten, Muscheln und Fruchtgirlanden verleihen dem Raum eine Note von Eleganz und Ehrfurcht. Über dem Hauptsaal bot ein hölzernes Zwischengeschoss einst Unterkunft für Pilger, die entlang der historischen Via Claudia Augusta reisten, und zeigt die Rolle der Kirche als Zufluchtsort für müde Reisende.

Schnitzeljagden in Füssen

Entdeckt Füssen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Füssen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die bezaubernde Orgel

Ein Besuch in Unserer Lieben Frau am Berg wäre unvollständig, ohne die bemerkenswerte Orgel zu würdigen. Im Jahr 1774 vom Füssener Orgelbauer Andreas Jäger erbaut, ist die Orgel ein Meisterwerk von Handwerkskunst und Klang. Obwohl Jäger vor der Fertigstellung verstarb, wird angenommen, dass der Tiroler Orgelbauer Joseph Anton Weyrather das Projekt vollendete und so dessen Vermächtnis sicherte.

Das einzigartige Design der Orgel mit einem vierteiligen Prospekt ist eine ungewöhnliche Wahl, die zu ihrem Charme beiträgt. Das Windsystem, das geschickt in die Struktur der Kirche integriert ist, zeugt vom innovativen Geist ihrer Erbauer. Dieses Instrument ist nicht nur ein Musikinstrument, sondern ein lebendiger Teil der Geschichte der Kirche, das die Hymnen und Gebete vergangener Jahrhunderte widerhallt.

Ein ruhiger Rückzugsort

Umgeben von der natürlichen Schönheit der bayerischen Landschaft bietet Unserer Lieben Frau am Berg einen ruhigen Rückzugsort für alle, die Frieden und Besinnung suchen. Die friedliche Atmosphäre der Kirche, gepaart mit ihrer reichen Geschichte und architektonischen Schönheit, macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende in Füssen.

Während ihr diesen heiligen Ort erkundet, nehmt euch einen Moment Zeit, die stille Eleganz seiner Umgebung auf euch wirken zu lassen. Ob ihr von seiner historischen Bedeutung, architektonischen Pracht oder spirituellen Ausstrahlung angezogen werdet, Unserer Lieben Frau am Berg verspricht ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis.

Abschließend ist Unserer Lieben Frau am Berg mehr als nur eine Kirche; sie ist ein Symbol für Beständigkeit und Glauben, das die Zeiten überdauert hat. Ihre Mauern flüstern Geschichten von Hingabe und Gemeinschaft und laden Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und das bleibende Erbe dieses schönen bayerischen Wahrzeichens zu entdecken.

Andere Sehenswürdigkeiten in Füssen

Schnitzeljagden in Füssen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘150
einlösbar in über 5‘150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen