×
4.5/5 aus 125‘217 Bewertungen

Kalvarienberg Füssen

Kalvarienberg Füssen Füssen

Kalvarienberg Füssen

Eingebettet in die malerische Landschaft Bayerns liegt der Kalvarienberg Füssen, ein ruhiger und spiritueller Rückzugsort, der Besucher zu einer Reise der Besinnung und Entdeckung einlädt. Dieser bemerkenswerte Ort, der im 19. Jahrhundert gegründet wurde, vereint auf einzigartige Weise natürliche Schönheit und religiöses Erbe und ist ein Muss in der charmanten Stadt Füssen.

Die Geschichte des Kalvarienbergs Füssen

Die Ursprünge des Kalvarienbergs Füssen gehen auf das Jahr 1837 zurück, als der visionäre Stadtpfarrer Johann Baptist Graf den Bau initiierte. Getrieben von seiner tiefen religiösen Hingabe wollte Graf einen Ort schaffen, an dem Gläubige einen Weg der Kontemplation und des Gebets gehen können. Das Projekt wurde 1842 abgeschlossen, wobei weitere Verbesserungen bis ins frühe 20. Jahrhundert fortgesetzt wurden.

Grafs Vorhaben war nicht nur eine persönliche Mission, sondern auch ein Gemeinschaftsprojekt, unterstützt von lokalen Handwerkern und sogar dem bayerischen Königshaus. Der damalige Kronprinz Maximilian trug zum Projekt bei, indem er eine wertvolle Reliquie – ein Fragment des Wahren Kreuzes – für die Gipfelkapelle bereitstellte. Diese großzügige Tat wurde damit belohnt, dass das Ewige Licht so positioniert wurde, dass es vom Schloss Hohenschwangau aus sichtbar war, ein Zeugnis der engen Verbindung zwischen dem Ort und der königlichen Familie.

Den Kalvarienberg erkunden

Der Aufstieg zum Kalvarienberg beginnt an der Frauenkirche, die an der Tiroler Straße liegt. Auf dem Weg nach oben begegnet ihr einer Reihe von 14 Stationen, die jeweils einen Moment der Passion Christi darstellen. Diese Stationen, im neugotischen Stil gestaltet, sind mit Kunstwerken und Skulpturen geschmückt, die die Nazarenerbewegung widerspiegeln und einen Einblick in das künstlerische Erbe der Region bieten.

Auf halber Höhe des Hügels findet ihr die Marienkapelle, einen ruhigen Ort, der sich perfekt für eine Pause und Besinnung eignet. Diese Kapelle, zusammen mit dem dazugehörigen Marienbrunnen, wurde 1842 erbaut und enthält eine beeindruckende Statue der Patrona Bavariae, geschaffen von dem renommierten Allgäuer Bildhauer Konrad Eberhard.

Schnitzeljagden in Füssen

Entdeckt Füssen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Füssen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Gipfel und seine Panoramablicke

Den Gipfel des Kalvarienbergs zu erreichen, ist ein lohnendes Erlebnis. Auf einer Höhe von 953 Metern bietet der Gipfel atemberaubende Panoramablicke, die sich über die Stadt Füssen und ihre umliegenden Landschaften erstrecken. Im Norden könnt ihr die historische Abtei St. Mang und das imposante Hohe Schloss bewundern. Im Osten erscheinen die ikonischen Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, eingerahmt von den majestätischen Gipfeln des Tegelbergs und des Säulings.

Auf dem Gipfel befinden sich auch mehrere Kapellen, darunter die Kreuzigungskapelle, die die kostbare Reliquie des Wahren Kreuzes beherbergt. Hier können Besucher innehalten, um die spirituelle Bedeutung des Ortes und die künstlerische Handwerkskunst, die die Kapellen ziert, zu schätzen.

Ein Ort der Besinnung und Erneuerung

Der Kalvarienberg Füssen ist mehr als nur ein religiöser Ort; er ist ein Ort des Friedens und der Erneuerung. Der Weg ermutigt Besucher, innezuhalten, die frische Bergluft einzuatmen und sich mit der natürlichen und spirituellen Welt um sie herum zu verbinden. Die ruhige Atmosphäre des Ortes wird durch seine Lage in einem geschützten Landschafts- und Vogelschutzgebiet verstärkt, was sicherstellt, dass die Schönheit der Gegend für zukünftige Generationen unberührt bleibt.

Ob ihr geistlichen Trost sucht oder einfach nur einen schönen Ort zum Erkunden, der Kalvarienberg Füssen bietet ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl bereichernd als auch erhebend ist. Seine Kombination aus historischer Bedeutung, künstlerischem Erbe und atemberaubenden natürlichen Aussichten macht ihn zu einem Höhepunkt jedes Besuchs in Füssen.

Fazit

Der Kalvarienberg Füssen steht als Zeugnis für die dauerhafte Kraft des Glaubens und der Gemeinschaft. Seine Wege hallen wider mit den Schritten derer, die hierhergekommen sind, um nach Sinn und Inspiration zu suchen. Wenn ihr die Pfade entlanggeht und die Ausblicke bewundert, werdet ihr Teil einer Tradition, die Jahrhunderte überdauert hat, einer Tradition, die weiterhin alle inspiriert und erhebt, die sie besuchen.

Im Herzen Bayerns, wo Geschichte und Natur ineinandergreifen, erwartet euch der Kalvarienberg Füssen. Ob ihr wegen der Kunst, der Ausblicke oder der spirituellen Reise kommt, ihr werdet mit einem Gefühl des Friedens und einer tieferen Verbindung zu diesem bemerkenswerten Ort abreisen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Füssen

Schnitzeljagden in Füssen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘150
einlösbar in über 5‘150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen