×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Englische Kirche

Englische Kirche Wiesbaden

Englische Kirche

Die Kirche St. Augustine of Canterbury, liebevoll von den Einheimischen als Englische Kirche bezeichnet, ist ein eindrucksvolles Zeugnis für Wiesbadens reiche kulturelle Vielfalt und seine historischen Verbindungen zu England. An der Kreuzung von Frankfurter Straße und Wilhelmstraße gelegen, ist dieses neogotische Juwel ein wichtiger Anlaufpunkt für die englischsprachige anglikanische Gemeinschaft der Region. Die Nähe zum grünen Warmer Damm Park und zur eleganten Villa Clementine verstärkt ihren Reiz und macht sie zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher.

Die historische Entwicklung der Kirche

Die Ursprünge der Kirche St. Augustine of Canterbury reichen bis ins Jahr 1844 zurück, als ein engagiertes Baukomitee gegründet wurde. Das Grundstück wurde 1863 großzügig von der Kurhausaktiengesellschaft zur Verfügung gestellt, und die Kirche wurde errichtet, um den spirituellen Bedürfnissen der britischen Kurgäste in der renommierten Kurstadt Wiesbaden gerecht zu werden. Entworfen vom Wiesbadener Oberbaurat Theodor Goetz, wurde die Kirche 1865 fertiggestellt und verkörpert die Schlichtheit und Eleganz englischer Kapellenarchitektur.

Ursprünglich bestand die Kirche aus einer bescheidenen Backsteinhallenkonstruktion im neogotischen Stil mit einem asymmetrischen Grundriss, bestehend aus einem Hauptschiff und einem östlichen Seitenschiff. Der Turm und der Chor wurden 1887/88 hinzugefügt, wodurch die Kirche ihr malerisches Erscheinungsbild erhielt, das heute als Kulturdenkmal unter dem Hessischen Denkmalschutzgesetz geschützt ist.

Architektonische Schönheit und Widerstandsfähigkeit

Die Kirche St. Augustine of Canterbury ist ein beeindruckendes Beispiel neogotischer Architektur. Ihre rote Backsteinfassade, die kunstvollen Steinarbeiten und die spitzbogigen Fenster erinnern an mittelalterliche englische Kapellen. Das einzigartige asymmetrische Design der Kirche, mit ihrem einzelnen Seitenschiff und dem polygonalen Abschluss, verleiht ihr eine besondere Anziehungskraft. Der später hinzugefügte Turm verstärkt die Erhabenheit der Kirche und ist ein markanter Blickfang in der Umgebung.

Trotz ihrer Schönheit hat die Kirche im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Während des Ersten Weltkriegs wurden die Gottesdienste eingestellt, und während der NS-Zeit wurde das Gebäude vom Staat beschlagnahmt. Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Kirche erhebliche Schäden. Nach dem Krieg wurde sie von der US-Armee restauriert, die sie bis 1955 als Kapelle nutzte. Anschließend wurde das Gebäude dem Bischof von London zurückgegeben, sodass es seine Rolle als anglikanischer Gottesdienstort wieder aufnehmen konnte.

Schnitzeljagden in Wiesbaden

Entdeckt Wiesbaden mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Wiesbaden auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Gemeinschaft der Vielfalt und Einheit

Heute beherbergt die Kirche St. Augustine of Canterbury eine lebendige und vielfältige Gemeinde. Als Migrantengemeinde kommen ihre Mitglieder aus verschiedenen Nationen, darunter Amerikaner, Briten, Deutsche, Kanadier, Australier, Südafrikaner, Italiener und Nigerianer. Die Leitung der Kirche spiegelt diese Vielfalt wider, mit einem Kirchenvorstand, der aus britischen, deutschen, österreichischen, südafrikanischen und amerikanischen Bürgern besteht.

Die Gottesdienste und Aktivitäten der Kirche sind so vielfältig wie ihre Gemeinde. Regelmäßige Sonntagsgottesdienste, Kindergottesdienste und Hausgruppen werden durch Angebote unter der Woche ergänzt. Der Gemeinschaftsgeist der Kirche zeigt sich auch in ihrer Beteiligung an lokalen Veranstaltungen, wie der Ausrichtung von Aufführungen während der Wiesbadener Biennale.

Herausforderungen und Erfolge

Im Januar 1966 wurde die Kirche durch einen verheerenden Brand, der durch einen Heizungsdefekt verursacht wurde, stark beschädigt. Trotz der Zerstörung mobilisierte die Gemeinschaft ihre Kräfte, um die Kirche mit Hilfe von Versicherungsgeldern und großzügigen Spenden wieder aufzubauen. Der Wiederaufbau war mit Herausforderungen verbunden, insbesondere durch den Verlust einer neuen Orgel, die nicht versichert war. Dennoch erhob sich die Kirche aus der Asche, ein Zeugnis für die Widerstandskraft und das Engagement ihrer Gemeinde.

In den letzten Jahren stand die Kirche vor der Möglichkeit einer Umsiedlung aufgrund finanzieller und baulicher Probleme. Doch der Wille der Gemeinde, in ihrem geliebten Gebäude zu bleiben, führte zu einer erfolgreichen Kampagne, um die notwendigen Mittel für die Renovierung zu sichern. Dieser Erfolg sicherte die fortwährende Präsenz der Kirche an ihrem historischen Standort und bewahrte ihr Erbe für zukünftige Generationen.

Die Kirche St. Augustine of Canterbury besuchen

Besucher der Kirche St. Augustine of Canterbury können sich auf die architektonische Schönheit und die Herzlichkeit ihrer Gemeinschaft freuen. Das neogotische Design der Kirche, mit seinen eleganten Bögen und kunstvollen Details, bietet Architekturliebhabern ein visuelles Fest. Im Inneren sorgt die ruhige Atmosphäre für eine friedliche Auszeit vom geschäftigen Stadtleben.

Ob ihr an einem Gottesdienst teilnehmt, die Geschichte der Kirche erkundet oder einfach nur die Ruhe ihrer Umgebung genießt, die Kirche St. Augustine of Canterbury bietet einen einzigartigen Einblick in Wiesbadens kulturelle und historische Landschaft. Sie steht nicht nur als Ort der Anbetung, sondern auch als Symbol für Einheit und Widerstandskraft, das alle willkommen heißt, die ihre Türen durchschreiten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden

Schnitzeljagden in Wiesbaden

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen