×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

St. Norbert

St. Norbert Werl

St. Norbert

Die Kirche Saint Norbert, vor Ort als St. Norbert bekannt, ist ein faszinierendes architektonisches Schmuckstück im Herzen von Werl, einer malerischen Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis der reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt der Region. Mit ihrer ruhigen Atmosphäre und spannenden Geschichte ist die Saint Norbert Kirche ein Muss für alle, die diesen reizvollen Teil Deutschlands erkunden.

Die Historische Bedeutung von Saint Norbert

Die Geschichte der Saint Norbert Kirche ist eng mit den Prämonstratensermönchen der Wedinghausen Abtei in Arnsberg verbunden, die von 1200 bis 1803 der Gemeinde Werl dienten. Diese Mönche, liebevoll als Norbertiner bekannt, hinterließen einen unauslöschlichen Eindruck in der Stadt, was zur Benennung der Kirche in ihrem Namen führte. Das Vermächtnis eines solchen Mönchs, Bernhard Tütel, einem leidenschaftlichen Verteidiger des katholischen Glaubens, ist in den Mauern der Kirche bewahrt. Sein Grab ist noch immer in der nahegelegenen Propsteikirche zu finden.

Mitte des 20. Jahrhunderts entstand der Bedarf nach einem neuen Gotteshaus, und 1955 wurde der Grundstein für die heutige Kirche gelegt. Der erste Gottesdienst fand am 15. April 1956 im Pfarrsaal statt und markierte den Beginn eines neuen Kapitels für die Gemeinde. Am 1. Juli 1956 wurde die Kirche offiziell zu einem Pfarrvikariat, mit einer wachsenden Gemeinde, die von 900 auf 1.500 Mitglieder bis 1957 anwuchs. Der Bau der neuen Kirche war eine Gemeinschaftsleistung, bei der die kanadischen Armeeingenieure, die damals in Werl stationiert waren, erheblich mithalfen.

Architektonische Wunder und Künstlerische Akzente

Die Saint Norbert Kirche vereint traditionelle und moderne Architekturstile in harmonischer Weise. Ihr beeindruckendes Design wird durch ausdrucksstarke Buntglasfenster des lokalen Künstlers Christian Göbel hervorgehoben, die das Innere mit farbenprächtigem Licht und Schönheit füllen. Die Kirche beherbergt auch eine bemerkenswerte Statue des heiligen Norbert, geschaffen vom Bildhauer Joseph Wäscher, dessen Werkstatt sich praktischerweise gleich gegenüber der Kirche befand.

Wäschers künstlerische Beiträge erstrecken sich auf die Kommunionbänke, das Taufbecken und die einzigartigen bronzenen Kirchentüren mit fischförmigen Griffen, die den christlichen Glauben symbolisieren. Der Kirchturm beherbergt drei Glocken, die 1961 gegossen wurden und jeweils bedeutungsvolle Widmungen tragen, darunter eine an den heiligen Norbert selbst.

Schnitzeljagden in Werl

Entdeckt Werl mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Werl auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Heiliger Raum zur Besinnung

Die Seitenkapelle der Saint Norbert Kirche bietet einen ruhigen Rückzugsort für Besinnung und Gebet. Sie beherbergt einen schlichten Altar, ein Tabernakel und Beichtstühle und bietet einen friedlichen Raum für Besucher und Gemeindemitglieder gleichermaßen. Die zurückhaltende Eleganz der Kapelle wird durch praktische Merkmale wie die Sakristei des Priesters und die Aufbewahrung liturgischer Gewänder ergänzt.

Reliquien und Verehrung

In einer Geste von großer Bedeutung wurden der Kirche 1963 Reliquien des heiligen Norbert geschenkt. Diese heiligen Reliquien sind im Hauptaltar aufbewahrt und dienen als Mittelpunkt für Hingabe und Besinnung. Der Status der Kirche wurde 1966 zu einer Pfarrei erhoben, was ihre Rolle als spirituelles Zentrum der Gemeinde weiter festigte.

Ein Musikalisches Erbe

Musik spielt eine wesentliche Rolle im spirituellen Leben der Saint Norbert Kirche. Die Orgel der Kirche, die 1969 installiert wurde, ersetzte ein früheres Harmonium und fügt der Liturgie eine reiche, melodische Dimension hinzu. Mit 22 Registern und 1.721 Pfeifen ergänzt die Orgel in barocker Form die moderne Ästhetik der Kirche und bietet ein erfreuliches Klangerlebnis für alle, die den Gottesdiensten beiwohnen.

Ein Wahrzeichen der Gemeinschaft

Die Saint Norbert Kirche steht als Symbol des Glaubens und der Gemeinschaft in Werl. Ihre architektonische Eleganz und historische Bedeutung machen sie zu einem geschätzten Wahrzeichen für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Ob ihr von ihrer spirituellen Atmosphäre, künstlerischen Schönheit oder historischen Anziehungskraft angezogen werdet, ein Besuch der Saint Norbert Kirche verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das Herz und Seele berührt.

Zusammenfassend ist die Saint Norbert Kirche nicht nur ein Ort des Gebets, sondern ein lebendiges Zeugnis des dauerhaften Geistes der Werler Gemeinschaft. Ihre Mauern hallen wider mit den Geschichten der Vergangenheit, während sie die Gegenwart umarmen, und machen sie zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Reise durch diese bezaubernde Region Deutschlands.

Andere Sehenswürdigkeiten in Werl

Schnitzeljagden in Werl

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen