×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Agripinina kuća

Agripinina kuća Pula

Agripinina kuća

Agripina's Haus, vor Ort bekannt als Agripinina kuća, ist eine faszinierende archäologische Stätte im Herzen von Pula, Kroatien. Dieser spannende Ort bietet einen Einblick in die antike Welt und gibt Besuchern die Möglichkeit, die Überreste einer vergangenen Epoche zu erkunden. Obwohl das Gelände teilweise in eine moderne Bankfiliale integriert ist, bewahrt es dennoch den Charme und das Geheimnis seiner historischen Wurzeln. Egal, ob ihr Geschichtsinteressierte oder neugierige Reisende seid, Agripina's Haus verspricht eine unvergessliche Reise durch die Zeit.

Die historische Bedeutung von Agripina's Haus

Die Geschichte von Agripina's Haus beginnt lange bevor das Römische Reich seinen Einfluss über Europa ausdehnte. Archäologische Ausgrabungen, die zwischen 1987 und 1988 durchgeführt wurden, brachten Artefakte aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. ans Licht. Diese Funde, darunter Keramikscherben und bauliche Überreste, zeichnen ein lebendiges Bild des Lebens im antiken Pula, von der klassischen Zeit bis zur Spätantike.

Besonders bemerkenswert ist die Stätte wegen ihrer vier unterschiedlichen Bauphasen, die jeweils die architektonischen und kulturellen Veränderungen ihrer Zeit widerspiegeln. Die früheste Phase, datiert auf das späte 1. Jahrhundert v. Chr., zeigt die strategische Planung der römischen Stadtentwicklung. Hier könnt ihr die Überreste von Mauern und Regenwasserkanälen aus grob behauenem Stein auf einem geebneten Felsbett sehen.

Die Schichten der Geschichte erkunden

Wenn ihr tiefer in Agripina's Haus eintaucht, begegnet ihr der zweiten Bauphase, die sich durch ihren luxuriösen Marmorboden auszeichnet. Dieser Bereich, der heute Teil des Innenraums der OTP-Bank ist, zeigt hexagonal angeordnete Marmorkacheln in verschiedenen Farbtönen, ein Zeugnis des damaligen Reichtums. Die Wände, einst mit weißem Marmor verkleidet und mit dekorativen Leisten versehen, erzählen von Eleganz und Pracht.

Eine der faszinierendsten Entdeckungen in diesem Abschnitt ist der Marmorkopf einer Frau, die vermutlich Agrippina die Jüngere darstellt. Dieses Artefakt aus der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. fügt der historischen Erzählung eine persönliche Note hinzu und verbindet die Besucher mit den einflussreichen Persönlichkeiten des antiken Roms.

Schnitzeljagden in Pula

Entdeckt Pula mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Pula auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die architektonischen Wunder von Agripina's Haus

Die dritte Bauphase offenbart eine mehrgliedrige Struktur, die sich nach Süden zum Portikus des Forums öffnet. Dieses Gebäude mit seinen robusten Mauerwerken und glatten Säulenfragmenten erstreckte sich über die gepflasterte Straße. Es bietet Einblicke in die architektonischen Fortschritte der Zeit und zeigt die Integration von öffentlichen und privaten Räumen im städtischen Design.

In der letzten Phase, datiert auf das frühe Mittelalter, könnt ihr den sogenannten Agripina-Raum erkunden. Dieser Raum, unterteilt mit großen Steinblöcken und verziert mit architektonischen Dekorationen, bietet einen Einblick in die Übergangszeit zwischen Antike und Mittelalter. Der Fund eines Gesimsfragments, eines Pilasters mit einem Medusa-Relief und zweier Teile einer imperialen Skulptur bereichern das historische Geflecht der Stätte weiter.

Die kulturelle und religiöse Bedeutung

Agripina's Haus ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein Ort von kultureller und religiöser Bedeutung. Es wird angenommen, dass während der Herrschaft von Kaiser Claudius eine der tabernae auf der Innenseite des Portikus des Pula-Forums in ein sacellum, einen Raum für den Kaiserkult, umgewandelt wurde. Hier führten die Bürger des antiken Pula Rituale zu Ehren von Claudius, seiner Frau Agrippina und seinem Stiefsohn Nero durch.

Die Integration eines Teils der archäologischen Stätte in die moderne OTP-Bank gewährleistet deren Erhaltung und ermöglicht Besuchern, die nahtlose Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart zu erleben. Der andere Teil befindet sich im Innenhof der umliegenden Gebäude und dient als lebendiges Beispiel für die Präsentation und Wertschätzung des antiken Pula.

Agripina's Haus besuchen

Wenn ihr Agripina's Haus besucht, bereitet euch darauf vor, eine Reise durch die Zeit zu unternehmen und die Schichten der Geschichte zu erkunden, die Pula im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Die Stätte bietet eine einzigartige Gelegenheit, mit der Vergangenheit in Verbindung zu treten und den architektonischen und kulturellen Reichtum des antiken Roms in einem modernen Umfeld zu erleben.

Ob ihr durch die mit Marmor verkleideten Räume wandert oder euch das geschäftige Leben des römischen Forums vorstellt, Agripina's Haus lädt euch ein, die Geschichten derer zu entdecken, die einst seine Hallen durchschritten. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und ein fesselndes Erlebnis für alle bietet, die ihn besuchen.

Zusammenfassend ist Agripina's Haus mehr als nur eine archäologische Stätte; es ist ein Zeugnis des dauerhaften Erbes des antiken Pula. Seine Wände hallen mit den Stimmen der Geschichte wider und laden euch ein, die Geheimnisse der Vergangenheit zu erkunden und die zeitlose Schönheit dieses bemerkenswerten Ortes zu entdecken.

Andere Sehenswürdigkeiten in Pula

Schnitzeljagden in Pula

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen