×
4.5/5 aus 121‘544 Bewertungen

Sint-Jan-en-Sint-Niklaaskerk

Sint-Jan-en-Sint-Niklaaskerk Nivelles

Sint-Jan-en-Sint-Niklaaskerk

Die Église Saint-Nicolas et Saint-Jean, im Herzen von Nivelles, Belgien gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis von Jahrhunderten der Geschichte und architektonischen Entwicklung. Lokal bekannt als Sint-Jan-en-Sint-Niklaaskerk, bietet diese Kirche Einblicke in das reiche religiöse und kulturelle Erbe, das diese Region im Laufe der Jahre geprägt hat. Beim Näherkommen zieht die beeindruckende spätgotische Fassade sofort die Blicke auf sich und lädt dazu ein, die bewegte Vergangenheit und die ruhige Atmosphäre zu erkunden.

Die historische Reise der Église Saint-Nicolas et Saint-Jean

Die Ursprünge der Église Saint-Nicolas et Saint-Jean sind eng mit dem Franziskanerorden verbunden und reichen bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich von Mönchen aus Köln gegründet, wurde die Kirche dem heiligen Franziskus gewidmet und 1248 geweiht. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte sie zahlreiche Veränderungen, die den wechselnden Verlauf von Geschichte und Glauben widerspiegeln.

Bis 1523 wich die ursprüngliche Kirche einem neuen Bau, der von bedeutenden Förderern wie Margarete von Österreich und Kaiser Karl V. finanziert wurde. Diese neue Kirche, die zwischen 1524 und 1527 fertiggestellt wurde, war ein Zeugnis der architektonischen Pracht jener Zeit. Doch die unruhigen Jahre danach führten dazu, dass die Kirche 1580 von Calvinisten teilweise zerstört wurde, bevor sie bis 1585 wiederhergestellt und erneut geweiht wurde.

Im Jahr 1598 übernahmen die Recollects, eine Reformbewegung innerhalb des Franziskanerordens, die Kirche. Trotz der Herausforderungen der Französischen Revolution, die 1796 zur Schließung des Recollect-Klosters führte, blieb die Kirche ein wichtiger Teil der Gemeinschaft und erfüllte verschiedene Aufgaben, bevor sie in den 1960er Jahren schließlich zur Pfarrkirche wurde.

Architektonische Höhepunkte

Die Église Saint-Nicolas et Saint-Jean ist ein Meisterwerk der spätgotischen Architektur, geprägt von Einfachheit und Eleganz. Die Kirche ist etwa sechzig Meter lang und besitzt einen markanten, fünfeckigen Chor, der die Breite des Kirchenschiffs widerspiegelt. Ihre hohen, schlanken Glasfenster fluten den Innenraum mit Licht und schaffen eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre.

Eines der markantesten Merkmale der Kirche sind die gerippten Backsteingewölbe, die mit Schlusssteinen verziert sind, die das Wappen der Habsburger tragen. Diese Elemente verstärken nicht nur die ästhetische Anziehungskraft der Kirche, sondern erinnern auch an ihre historische Bedeutung und die Förderer, die zu ihrem Bau beitrugen.

Die Außenfassade der Kirche wird rhythmisch von Strebepfeilern und schlanken Fenstern unterbrochen, mit einer Seitenkapelle, die die Nordfassade unterbricht. Auf der Südseite ist die Kirche mit dem ehemaligen Kloster verbunden, wobei spitzbogige Fenster höher angeordnet sind, um die Struktur aufzunehmen.

Schnitzeljagden in Nivelles

Entdeckt Nivelles mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Nivelles auf spannende und interaktive Art!

Touren

Restaurierung und Erhaltung

Zwischen 1960 und 1967 wurde die Kirche von den Architekten S. Brigode und W. Hanse umfassend restauriert. Dieser sorgfältige Prozess sicherte die Erhaltung ihrer historischen und architektonischen Integrität, sodass zukünftige Generationen ihre Schönheit und Bedeutung schätzen können. Die Restaurierung umfasste auch die Hinzufügung eines Glockenturms, ein Hinweis auf die sich wandelnde Rolle der Kirche in der Gemeinschaft.

Während ihr die Kirche erkundet, werdet ihr auf das exquisite Reliquiar von Maria von Oignies stoßen, das 1608 vom Goldschmied Henri Libert gefertigt wurde. Dieses kostbare Artefakt wurde nach der Restaurierung in die Kirche überführt und ergänzt ihre reiche Sammlung religiöser Schätze.

Ein Besuch der Église Saint-Nicolas et Saint-Jean

Für Besucher von Nivelles ist ein Besuch der Église Saint-Nicolas et Saint-Jean ein Muss. Die Kirche bietet nicht nur einen friedlichen Rückzugsort vom Trubel des modernen Lebens, sondern auch faszinierende Einblicke in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region.

Egal, ob ihr euch für Architektur interessiert, geschichtsbegeistert seid oder einfach einen Moment der Ruhe sucht, die Kirche heißt euch alle mit offenen Armen willkommen. Ihr ruhiges Inneres lädt zu Reflexion und Besinnung ein, während ihre reiche Geschichte eine fesselnde Erzählung bietet, die sich mit jedem Schritt entfaltet.

Abschließend steht die Église Saint-Nicolas et Saint-Jean als Symbol des Glaubens und der Widerstandskraft, als Zeichen des unermüdlichen Geistes von Nivelles und seiner Bewohner. Ihre Mauern hallen wider von den Geschichten derer, die einst ihre Hallen durchschritten haben, und machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der diese charmante belgische Stadt erkundet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Nivelles

Schnitzeljagden in Nivelles

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘967
einlösbar in über 4‘967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen