×
4.5/5 aus 121‘631 Bewertungen

Cap San Diego

Cap San Diego St.Pauli

Cap San Diego

Die Cap San Diego, die majestätisch an der Überseebrücke im geschäftigen Hafen von Hamburg liegt, ist ein schwimmendes Denkmal für die maritime Geschichte und Eleganz. Als das weltweit größte noch fahrende Museumsschiff bietet sie Besuchern einen einzigartigen Einblick in die goldene Ära der Frachtschifffahrt und ist ein stolzes Symbol für Hamburgs reiche nautische Tradition.

Die Geschichte der Cap San Diego

1961 von der Deutschen Werft AG in Hamburg vom Stapel gelassen, war die Cap San Diego das letzte von sechs baugleichen Frachtschiffen, die für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurden. Diese Schiffe, oft als die Weißen Schwäne des Südatlantiks bezeichnet, waren hauptsächlich auf den Handelsrouten nach Südamerika unterwegs. Ihre Jungfernfahrt führte sie über den Atlantik in die USA und nach Australien, bevor sie sich auf die südamerikanischen Linien spezialisierte.

Entworfen von Cäsar Pinnau, waren die Cap San Diego und ihre Schwesterschiffe mit modernster Technologie ihrer Zeit ausgestattet. Mit sechzehn Ladebäumen, zwei Bordkränen und einem Schwerlastbaum war das Schiff ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die fünf Laderäume, von denen einige gekühlt waren, ermöglichten den Transport einer Vielzahl von Gütern, von Maschinen und Chemikalien bis hin zu frischem Obst und Fleisch. Auch luxuriöse Passagiereinrichtungen, einschließlich eines Schwimmbeckens und einer Bar, boten eine komfortable Reise für die Kontinentalreisenden.

Die Cap San Diego entdecken

Heute dient die Cap San Diego als Museumsschiff und bietet Besuchern ein eindrucksvolles Erlebnis in die Welt der Frachtschifffahrt der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sobald ihr an Bord geht, werdet ihr in die Vergangenheit versetzt, mit den originalen Merkmalen und Einrichtungen des Schiffes, die sorgfältig erhalten wurden. Die einst mit Waren gefüllten Laderäume beherbergen nun Ausstellungen, die die bewegte Geschichte des Schiffes und die umfassendere Geschichte des Seehandels erzählen.

Der Maschinenraum, ein Labyrinth aus Maschinen und Messgeräten, ist für viele Besucher ein Highlight. Hier könnt ihr die schiere Kraft und Komplexität erleben, die dieses mächtige Schiff über die Ozeane trieb. Die Brücke des Schiffes, mit ihrem eindrucksvollen Blick auf den Hafen, bietet einen Einblick in das Leben der Besatzung, die die Cap San Diego durch stürmische Meere und geschäftige Häfen navigierte.

Schnitzeljagden in St.Pauli

Entdeckt St.Pauli mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet St.Pauli auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Reise durch die Zeit

Die Verwandlung der Cap San Diego von einem Frachtschiff in ein beliebtes Museum war nicht ohne Herausforderungen. Nach ihrer Außerdienststellung in den 1980er Jahren entging das Schiff nur knapp dem Abwracken, dank der Bemühungen der Freien und Hansestadt Hamburg. Freiwillige und Enthusiasten setzten sich für die Restaurierung des Schiffes ein, und 1989 war es bereit, Besucher zu empfangen.

Seitdem hat die Cap San Diego zahlreiche Renovierungen durchlaufen, um ihre Seetüchtigkeit und historische Integrität zu bewahren. Regelmäßige Wartungen sorgen dafür, dass das Schiff in einwandfreiem Zustand bleibt und gelegentlich zu besonderen Anlässen und Feierlichkeiten in See stechen kann, sehr zur Freude von Schifffahrtsliebhabern und neugierigen Touristen.

Das Erlebnis Cap San Diego

Ein Besuch der Cap San Diego ist mehr als nur eine Besichtigung; es ist ein Abenteuer. Das Schiff veranstaltet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Events, von Kunstausstellungen und Konzerten bis hin zu Bildungsworkshops und geführten Touren. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und für jeden etwas bietet, egal ob ihr erfahrene Seefahrer oder Landratten mit einer Neugier für das Meer seid.

Für diejenigen, die ihren Aufenthalt verlängern möchten, bietet die Cap San Diego sogar Übernachtungsmöglichkeiten in ihren ursprünglichen Passagierkabinen. Stellt euch vor, ihr schlaft ein mit dem sanften Schaukeln des Schiffes und wacht auf mit den Geräuschen des Hafens – ein wirklich einzigartiges Erlebnis, das den Charme der Seereise einfängt.

Ein Symbol für Hamburgs maritime Tradition

Die Cap San Diego ist mehr als nur ein Museum; sie ist ein lebendiges Stück Geschichte, das weiterhin inspiriert und bildet. Ihre Präsenz im Herzen des Hamburger Hafens erinnert an die dauerhafte Verbindung der Stadt zum Meer und ihre Rolle als Tor zur Welt. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Technikbegeisterte oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen Ausflug seid, die Cap San Diego verspricht eine unvergessliche Reise durch die Zeit und Gezeiten.

Zusammenfassend steht die Cap San Diego als stolzes Emblem von Hamburgs maritimer Vergangenheit, bietet einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit und bleibt ein lebendiger Teil der kulturellen Landschaft der Stadt. Ihre Decks hallen wider von den Geschichten unzähliger Reisen und machen sie zu einem Muss für jeden, der diese historische Hafenstadt erkundet.

Andere Sehenswürdigkeiten in St.Pauli

Schnitzeljagden in St.Pauli

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘969
einlösbar in über 4‘969 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen