×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Monasterio de San Jerónimo

Monasterio de San Jerónimo Granada

Monasterio de San Jerónimo

Das Monasterio de San Jerónimo, bekannt vor Ort einfach als Monasterio de San Jerónimo, ist ein beeindruckendes Beispiel der Renaissance-Architektur im Herzen von Granada, Spanien. Diese faszinierende Anlage, bestehend aus einer Kirche und einem Kloster, ist ein Muss für alle, die von Geschichte, Kunst und der ruhigen Schönheit religiöser Heiligtümer begeistert sind. Als Bien de Interés Cultural (BIC) anerkannt, bietet es Besuchern eine Zeitreise, die bis zu den Ursprüngen des reichen kulturellen Erbes Spaniens zurückführt.

Die historische Bedeutung des Monasterio de San Jerónimo

Die Ursprünge des Monasterio de San Jerónimo sind eng mit der Geschichte der Katholischen Könige verbunden. Die Gründung begann noch vor der Eroberung Granadas, initiiert von den Katholischen Königen selbst. Das Kloster wurde von Santa Fe nach Granada verlegt, und der Bau begann 1504. Der architektonische Meister hinter einem Großteil des Komplexes war Diego de Siloé, unterstützt von anderen bedeutenden Künstlern und Architekten wie Jacobo Florentino und Juan de Aragón.

Die Kirche, die in Form eines lateinischen Kreuzes gestaltet ist, ist ein typisches Beispiel für die architektonischen Anforderungen des Hieronymitenordens. Sie verfügt über einen erhöhten Chor am Eingang und einen Altar, der über eine prächtige Treppe zugänglich ist. In der Hauptkapelle befindet sich ein bemerkenswertes manieristisches Altarbild, ein zentrales Werk der andalusischen Skulptur, das die Kunstfertigkeit von Pablo de Rojas zeigt. Die reiche Renaissance-Dekoration mit ihren Kassettendecken, Muschelmotiven und Skulpturengruppen markiert den Höhepunkt des Humanismus in Spanien.

Erkundung der architektonischen Wunder

Das Monasterio de San Jerónimo ist mehr als nur ein historisches Denkmal; es ist ein architektonisches Wunder, das zur Erkundung einlädt. Das Kloster verfügt über zwei Kreuzgärten, wobei der erste Kreuzgang die authentischste Renaissance-Dekoration zeigt. Dieser Bereich verfügt über sieben Arcosolien, die als Kapellen mit klassischen Zügen gestaltet sind und eine Grabesstimmung schaffen, die für die Überreste des Großen Kapitäns, Gonzalo Fernández de Córdoba, und seiner Frau, María de Manrique, vorgesehen ist.

Der zweite Kreuzgang, heute die Residenz der Gemeinschaft der Hieronymitinnen, beherbergte einst Kaiserin Isabella von Portugal während ihrer Hochzeitsreise mit Kaiser Karl V. vom Heiligen Römischen Reich. Ein Spaziergang durch diese Kreuzgänge ist wie eine Reise in die Vergangenheit, die einen Einblick in das Leben derer bietet, die einst diese heiligen Hallen bewohnten.

Schnitzeljagden in Granada

Entdeckt Granada mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Granada auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Kirche und ihre künstlerischen Schätze

Der Bau der Kirche begann 1513 unter der Leitung von Jacobo Florentino und wurde später von Diego de Siloé fortgesetzt. Bis 1522 war die Hauptkapelle fertiggestellt, und die Überreste des Großen Kapitäns und seiner Frau wurden hierher aus der Casa Grande des Konvents von San Francisco überführt. Das Innere der Kirche ist ein Augenschmaus, mit seinen aufwendigen Dekorationen und der ruhigen Schönheit seiner Kapellen.

Trotz zahlreicher Herausforderungen, darunter die französische Invasion und die Vertreibung des Hieronymitenordens, die beinahe zur Zerstörung des Komplexes führte, wurde das Monasterio de San Jerónimo zwischen 1916 und 1920 unter der Leitung des Architekten Fernando Wilhelmi vom Staat restauriert. Der elegante Turm der Kirche, der während der napoleonischen Invasion abgerissen wurde, wurde 1963 wieder aufgebaut und erstrahlt in seiner früheren Pracht.

Ein Heiligtum von kultureller Bedeutung

Das Monasterio de San Jerónimo ist nicht nur ein religiöser Ort, sondern auch ein Heiligtum von kultureller Bedeutung. Es war die erste Kirche weltweit, die der Unbefleckten Empfängnis Mariens geweiht wurde, was seine Bedeutung in der religiösen Geschichte Spaniens unterstreicht. Im Jahr 2022 wurde das verehrte Bild Unserer Lieben Frau von der Einsamkeit von Papst Franziskus kanonisch gekrönt, was seine spirituelle Bedeutung weiter festigte.

Der Eingang des Klosters, ursprünglich Teil des Komplexes, wurde in den 1960er Jahren restauriert, nachdem er im 19. Jahrhundert verloren ging und später verlassen aufgefunden wurde. Heute ziert eine schöne Darstellung der Schmerzensmutter den Eingang und begrüßt die Besucher auf dem heiligen Gelände.

Besuch des Monasterio de San Jerónimo

Ein Besuch im Monasterio de San Jerónimo ist ein unvergessliches Erlebnis, das Geschichte, Kunst und Spiritualität vereint. Während ihr durch die ehrwürdigen Hallen wandert, werdet ihr von den Geschichten fasziniert sein, die in seine Mauern eingraviert sind, von den Heldentaten des Großen Kapitäns bis zu den künstlerischen Triumphen seiner Schöpfer.

Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Kunstliebhaber oder jemand seid, der einen Moment der Ruhe und Reflexion sucht, das Monasterio de San Jerónimo verspricht eine Reise durch die Zeit, wo Vergangenheit und Gegenwart in einer harmonischen Feier des reichen kulturellen Erbes Granadas verschmelzen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Granada

Schnitzeljagden in Granada

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen