×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Coöperatieve zuivelfabriek en korenmalerij Noordbarge

Coöperatieve zuivelfabriek en korenmalerij Noordbarge Emmen

Coöperatieve zuivelfabriek en korenmalerij Noordbarge

De Fabriek, einst bekannt als Coöperatieve zuivelfabriek en korenmalerij Noordbarge, ist ein faszinierendes Wahrzeichen im malerischen Stadtteil Noordbarge in Emmen, Niederlande. Diese historische Stätte, mit ihrem imposanten Schornstein und industriellen Charme, hat sich in ein lebendiges Zentrum für Kultur und Kreativität verwandelt und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart dieser dynamischen Region.

Die Geschichte von De Fabriek

Im Jahr 1893 von der Coöperatieve Stoomzuivelfabriek gegründet, war De Fabriek ursprünglich eine genossenschaftliche Molkerei und Getreidemühle. Sie war ein Produkt ihrer Zeit, finanziert von lokalen Bauern, die das Potenzial erkannten, durch die Lieferung ihrer Milch und ihres Getreides ein stetiges Einkommen zu sichern. Die Fabrik war strategisch inmitten der fruchtbaren Felder des Emmer-es, Noordbarger-es und Westenesch gelegen, was minimale Transportkosten und maximale Effizienz sicherstellte.

In den Anfangsjahren florierte die Fabrik ohne große Konkurrenz, da der nächste Mitbewerber in Hoogeveen war. Die Existenz einer Straßenbahnlinie, die Emmen und Hoogeveen verband, war entscheidend und erleichterte den Transport von Butter und anderen Produkten. De Fabriek war mehr als nur ein wirtschaftliches Unternehmen; sie war ein sozialer Katalysator in einer Region, die noch dabei war, ihre industrielle Identität zu entwickeln.

Wandel und Widerstandsfähigkeit

De Fabriek erlebte im Laufe der Jahre mehrere Wandlungen. 1952 wurde das ursprüngliche Gebäude abgerissen, um Platz für eine größere Anlage zu schaffen, was den wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Krieg widerspiegelte. Bis 1965 hatte sie sich weiter vergrößert und war als Cominzo, die Coöperatieve Melkinrichting Zuid-Oost Drenthe, bekannt. Diese Zeit markierte ihre Integration in nationale und internationale Netzwerke, was ihre Produktivität und Rentabilität steigerte.

Doch 1989 wehte erneut der Wind der Veränderung, als die Fabrik nach fast einem Jahrhundert ihren Betrieb einstellte. Ein verheerendes Feuer im Jahr 1995 ließ das Gebäude mehrere Jahre lang verlassen zurück und warf einen Schatten auf seine ereignisreiche Vergangenheit. Doch wie ein Phönix aus der Asche wurde De Fabriek zwischen 2003 und 2008 renoviert und erstrahlte als Leuchtturm der Kunst und Unternehmungslust.

Schnitzeljagden in Emmen

Entdeckt Emmen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Emmen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das moderne De Fabriek erkunden

Heute ist De Fabriek ein pulsierender Komplex, der Büros und ein zeitgenössisches Kunstmuseum beherbergt. Das Centrum Beeldende Kunst (CBK) kuratiert eine dynamische Auswahl an Ausstellungen in drei Galerien, die jeweils eine frische Perspektive auf moderne Kunst bieten. Diese Ausstellungen wechseln ständig, sodass jeder Besuch ein neues Erlebnis ist.

Der markante Schornstein bleibt ein charakteristisches Merkmal der Landschaft und erinnert an das industrielle Erbe des Gebäudes. Besucher können die Gegenüberstellung von Alt und Neu erkunden, da sich moderne Designelemente nahtlos mit der historischen Architektur verbinden.

Die Kunst und Kultur in De Fabriek

Das Kunstmuseum innerhalb von De Fabriek ist ein kulturelles Juwel und bietet eine Plattform für etablierte und aufstrebende Künstler. Die kuratierten Ausstellungen des CBK sind ein Zeugnis des lebendigen künstlerischen Geistes der Region und ziehen Besucher von nah und fern an. Ob ihr Kunstliebhaber oder Gelegenheitsbesucher seid, das Museum bietet für jeden etwas, von nachdenklich stimmenden Installationen bis hin zu fesselnder visueller Kunst.

Die Bildungsprogramme und Workshops des Museums bereichern das Besuchererlebnis zusätzlich, fördern ein tieferes Verständnis für die Künste und ermutigen zu kreativer Ausdruckskraft. Es ist ein Ort, an dem Kunst auf Gemeinschaft trifft, Brücken schlägt und Verbindungen schafft.

Ein Besuch in De Fabriek

Ein Besuch in De Fabriek ist eine Reise durch die Zeit und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung von Industrie und Kunst in Emmen. Die Verwandlung des Gebäudes von einer geschäftigen Fabrik zu einem kulturellen Wahrzeichen ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Gemeinschaft.

Während ihr durch die Hallen von De Fabriek schlendert, nehmt euch einen Moment Zeit, um über seine reiche Geschichte und die Geschichten, die in seinen Wänden widerhallen, nachzudenken. Von ihren bescheidenen Anfängen als genossenschaftliche Molkerei bis zu ihrem heutigen Status als kulturelles Zentrum verkörpert De Fabriek den Geist von Innovation und Zusammenarbeit, der Emmen auszeichnet.

Abschließend ist De Fabriek mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Symbol für Wandel und Kreativität. Ob ihr die Kunstausstellungen erkundet oder einfach die Atmosphäre aufsaugt, ein Besuch in De Fabriek ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Reise nach Emmen. Entdeckt die Geschichten, umarmt die Kunst und lasst euch von diesem bemerkenswerten Zeugnis der dauerhaften Kraft von Gemeinschaft und Kultur inspirieren.

Andere Sehenswürdigkeiten in Emmen

Schnitzeljagden in Emmen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen