×
4.5/5 aus 120‘558 Bewertungen

Nykirken

Nykirken Bergen

Nykirken

Nykirken, oder die Neue Kirche, wie sie auf Englisch genannt wird, erhebt sich stolz im Stadtteil Nordnes in Bergen, Norwegen. Dieses architektonische Schmuckstück, offiziell als Nykirken i Bergen bekannt, ist ein Zeugnis der Widerstandskraft und des Geistes der Stadt. Mit ihrer markanten weißen Steinfassade und dem charakteristischen grünen Turm ist Nykirken ein Leuchtfeuer der Geschichte und Kultur, das Besucher einlädt, ihre bewegte Vergangenheit und lebendige Gegenwart zu entdecken.

Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte der Nykirken ist ebenso dynamisch wie die Stadt, in der sie steht. Ursprünglich im Jahr 1622 von Bischof Nils Paaske geweiht, wurde die Kirche zunächst als Dreifaltigkeitskirche bekannt. Doch in einer Stadt, die bereits von jahrhundertealten Kirchen geprägt war, erhielt sie schnell den liebevollen Spitznamen Nykirken, also Neue Kirche. Dieser Name erwies sich im Laufe der Jahre als passend, da die Kirche nach verheerenden Bränden mehrfach wiederaufgebaut wurde und stets neu aus der Asche hervorging.

Der Bau der ersten Kirche begann 1618 auf den Ruinen einer im 14. Jahrhundert erbauten und durch Feuer zerstörten Erzbischofsresidenz. 1621 war die Dreifaltigkeitskirche fertiggestellt, nur um zwei Jahre später in Flammen aufzugehen. Die widerstandsfähige Gemeinschaft Bergens baute sie wieder auf, und sie entwickelte sich weiter, mit bedeutenden Erweiterungen in den Jahren 1643 und 1670. Die Nykirken, die wir heute sehen, stammt größtenteils aus einem Wiederaufbau, der 1764 nach einem weiteren Brand im Jahr 1756 abgeschlossen wurde.

Architektonische Wunder

Das Design der Nykirken ist eine wunderschöne Mischung aus Barock- und Rokokostilen, charakterisiert durch einen kreuzförmigen Grundriss, bei dem die Querhausflügel länger als das Kirchenschiff sind. Das elegante Mansarddach der Kirche, das 1760 fertiggestellt wurde, verleiht ihrer Silhouette vor der Skyline von Bergen einen Hauch von Erhabenheit. Trotz der vielen Wiederaufbauten hat die Kirche ihren historischen Charme bewahrt, wobei die heutige Struktur die Pläne von Johan Joachim Reichborn widerspiegelt, dem Architekten des Designs aus den 1760er Jahren.

Ein einzigartiges Merkmal der Nykirken ist ihre Ausrichtung auf Kinder und Familien, was ihr den informellen Titel der Kinderkirche eingebracht hat. Diese Ausrichtung zeigt sich im Inneren, das mit Dekorationen geschmückt ist, die von lokalen Kindern gestaltet wurden. Handgemalte Ikonen, Mobiles und Buntglaseffekte, die durch das Einsetzen von Gemälden in doppelt verglaste Paneele entstehen, füllen die Kirche mit einem Gefühl von Wärme und Gemeinschaftsgeist.

Schnitzeljagden in Bergen

Entdeckt Bergen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bergen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Im Inneren der Nykirken

Beim Betreten der Nykirken werden die Besucher von einer einladenden Atmosphäre empfangen, die bis zu 750 Personen Platz bietet. Die Sitzordnung umfasst hochseitige Bankreihen und bemalte Holzbänke, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern einen einladenden Raum bieten. Eines der faszinierendsten Merkmale der Kirche ist der Taufengel, eine große geschnitzte Figur, die während der Taufen von der Decke herabgelassen wird und eine Schale für die Zeremonie hält. Dieser Engel, ursprünglich 1794 gespendet, wurde nach der Zerstörung durch die Explosion des deutschen Schiffs Voorbode im Jahr 1944 ersetzt und funktioniert nun mit einem modernen elektrischen Mechanismus.

Ein Symbol der Widerstandskraft

Die Geschichte der Nykirken ist geprägt von Widerstandskraft. Im Jahr 1800 wurde die Kirche erneut durch ein Feuer beschädigt, aber schnell wieder aufgebaut und 1801 neu geweiht. Sie spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Norwegens als Wahlkirche im Jahr 1814, indem sie als Wahllokal für die ersten nationalen Wahlen des Landes diente. Dieses bedeutsame Ereignis trug zur Ausarbeitung der norwegischen Verfassung bei und machte Nykirken zu einem Ort von nationaler Bedeutung.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt die Nykirken erhebliche Schäden durch die Explosion der Voorbode. Trotz der Zerstörung entschieden sich die Behörden, die Kirche zu restaurieren und ihre historische Integrität zu bewahren. Die Restaurierung, die 1956 abgeschlossen wurde, umfasste die Ergänzung des Turms und der Spitze, die ursprünglich von Reichborn geplant, aber bis dahin nie realisiert worden waren.

Ein Besuch in der Nykirken

Heute bleibt die Nykirken ein wichtiger Teil des kulturellen und spirituellen Lebens in Bergen. Ihre Lage am Nykirkeallmenningen-Platz bietet malerische Ausblicke auf die umliegende Stadtlandschaft, eingebettet zwischen der Straße Strandgaten und der Bucht Vågen. Besucher können die faszinierende Geschichte der Kirche erkunden, ihre architektonische Schönheit bewundern und die lebendige Gemeinschaft erleben, die sie unterstützt.

Ob ihr von ihrer bewegten Vergangenheit oder ihrer einladenden Gegenwart angezogen werdet, die Nykirken bietet einen einzigartigen Einblick in das Herz von Bergen. Sie ist mehr als nur eine Kirche; sie ist ein Symbol des unerschütterlichen Geistes der Stadt und ein Zeugnis der Kraft von Gemeinschaft und Glauben. Wenn ihr durch ihre historischen Hallen wandert, werdet ihr die Echos der Vergangenheit und die lebendige Energie der Gegenwart spüren, was die Nykirken zu einem Muss in Bergen macht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bergen

Schnitzeljagden in Bergen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen