In den malerischen Gassen des Terra Vechja Viertels von Bastia befindet sich das Oratoire Saint-Roch, ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur, die diese korsische Stadt prägt. Dieses versteckte Juwel, dem Heiligen Rochus gewidmet, verbindet Erzählungen von Glauben, Kunst und Gemeinschaftssinn und lädt Besucher ein, in eine Welt einzutauchen, in der Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.
Die Geschichte des Oratoire Saint-Roch beginnt im 16. Jahrhundert, als Bastia von den verheerenden Auswirkungen der Pest heimgesucht wurde. Der Legende nach stoppte die Epidemie auf wundersame Weise an den Toren der Stadt, was dem Eingreifen des Heiligen Rochus zugeschrieben wurde. Aus Dankbarkeit errichteten die Stadtbewohner dieses Oratorium, das für kommende Generationen zu einem Symbol der Hoffnung und des Glaubens wurde.
Ursprünglich im Jahr 1590 erbaut, erfuhr das Oratorium 1604 bedeutende Veränderungen, um der wachsenden Zahl von Gläubigen gerecht zu werden. Seine Geschichte ist eng mit den örtlichen Bruderschaften verbunden, insbesondere der jugendlichen Confrérie San Roccu, die eine entscheidende Rolle bei seiner Gründung spielte. Dieses Oratorium wurde zu einem spirituellen Zufluchtsort für die Gemeinschaft, einem Ort, an dem Glauben und Widerstandskraft inmitten von Widrigkeiten gediehen.
Die Fassade des Oratoire Saint-Roch ist ein eindrucksvolles Beispiel neoklassizistischer Architektur, ein Stil, der während der Renovierung im 19. Jahrhundert übernommen wurde. Entworfen vom in Bastia geborenen Architekten Jean-Louis Guasco, schmücken vier imposante toskanische Säulen die Fassade, die ein großes dreieckiges Giebeldach tragen. Der Eingang, aus weißem Marmor gefertigt, ist mit dem Symbol der Jakobsmuschel verziert, das oft mit Pilgern in Verbindung gebracht wird.
Beim Betreten werden die Besucher von einem prächtigen Innenraum empfangen, in dem rote Seidendamastvorhänge die Wände in Anlehnung an traditionelle genuesische Ästhetik schmücken. Die goldenen Stuckdekorationen, 1617 von Francesco Marengo gefertigt, verleihen dem Raum Eleganz und Pracht und schaffen eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Schönheit.
Schnitzeljagden in Bastia
Entdeckt Bastia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bastia auf spannende und interaktive Art!
Das Oratorium beherbergt mehrere bemerkenswerte Kunstwerke, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen. Unter ihnen befindet sich ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert des florentinischen Künstlers Giovanni Bilivert, das den Heiligen Rochus neben anderen verehrten Figuren wie dem Heiligen Sebastian, dem Heiligen Martin und der Heiligen Katharina von Alexandria zeigt, die alle zu Füßen der Jungfrau und des Kindes versammelt sind. Dieses Meisterwerk, liebevoll 2016 restauriert, ist ein Zeugnis des bleibenden Erbes religiöser Kunst auf Korsika.
In einer Nische des Kirchenschiffs des Oratoriums befindet sich eine polychrome Holzstatue des Heiligen Rochus aus dem späten 18. Jahrhundert. Dieses exquisite Stück, das in Prozessionen verwendet wird, fängt den mitfühlenden Geist und den unerschütterlichen Glauben des Heiligen ein. Es dient als eindringliche Erinnerung an die dauerhafte Rolle des Oratoriums im spirituellen Leben von Bastia.
Das Oratoire Saint-Roch ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein lebendiges Zentrum des Gemeinschaftslebens. Jedes Jahr am 16. August wird das Fest des Heiligen Rochus mit großer Begeisterung gefeiert. Organisiert von der Confrérie San Roccu, umfassen die Feierlichkeiten eine feierliche Messe und eine lebhafte Prozession durch die Straßen von Terra Vechja, begleitet von der Verteilung von gesegnetem Brot. Dieses Ereignis ist eine geschätzte Tradition, die Einheimische und Besucher in einer freudigen Feier von Glauben und Einheit zusammenbringt.
Als historisches Denkmal im Jahr 2007 anerkannt, bleibt das Oratoire Saint-Roch ein geschätztes Wahrzeichen in Bastia. Seine Wände hallen mit den Gebeten vergangener und gegenwärtiger Generationen wider und verkörpern den unerschütterlichen Geist einer Gemeinschaft, die die Stürme der Geschichte mit Anmut und Widerstandskraft überstanden hat.
Ob ihr nun Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch im Oratoire Saint-Roch bietet einen einzigartigen Einblick in das Herz und die Seele von Bastia. Wenn ihr durch seine ehrwürdigen Hallen wandert, werdet ihr euch in eine vergangene Ära versetzt fühlen, in der jede Ecke eine Geschichte erzählt und jedes Detail ein Zeugnis der beständigen Kraft von Glauben und Gemeinschaft ist.
Zusammenfassend ist das Oratoire Saint-Roch mehr als nur ein religiöses Bauwerk; es ist ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen Erbes von Bastia. Seine Mischung aus Geschichte, Kunst und Tradition macht es zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Reise durch diese bezaubernde Stadt.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.