×
4.5/5 aus 125‘176 Bewertungen

Schwanen

Schwanen Baden

Schwanen

Stellt euch vor, ihr betretet eine Welt, in der die Geschichte durch die Mauern flüstert und Eleganz an jeder Ecke auf euch wartet. Willkommen im Schwanen in Ennetbaden, einem ehemaligen Hotel, das idyllisch an den ruhigen Ufern der Limmat im wunderschönen Kanton Aargau in der Schweiz liegt. Dieses architektonische Juwel mit seiner reichen Geschichte und seinem faszinierenden Design lädt euch ein, seine bewegte Vergangenheit und seinen charmanten gegenwärtigen Zustand zu erkunden.

Die architektonische Eleganz des Schwanen

Der Schwanen steht als Zeugnis der Pracht der Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts, ein Schmuckstück im Kranz des Bäderquartiers. Seine Fassade, eine harmonische Mischung aus klassizistischen, Biedermeier- und Jugendstilelementen, verleiht ihm eine einladende und zugleich majestätische Ausstrahlung. Die Symmetrie des Gebäudes wird durch reizvolle Unregelmäßigkeiten aufgelockert, ein Hinweis auf seine Entwicklung über die Jahrzehnte. Drei unterschiedliche Abschnitte, jeder mit einzigartigen Fensterformen und -breiten, werden durch dekorative Putzarbeiten und elegante Balkone vereint, die von drei schwungvollen Giebeln gekrönt werden, die einen Hauch von Verspieltheit hinzufügen.

Auch im Inneren setzt sich der Zauber fort. Die von Jugendstil inspirierte Innenausstattung, besonders im Eingangsbereich und in den Räumen des Erdgeschosses, versetzt euch in eine andere Zeit. Der südliche Speisesaal, geschmückt mit neobarocken Wandmalereien, bietet einen Einblick in die opulente Vergangenheit, in der Gäste einst stilvoll speisten.

Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte des Schwanen ist so vielschichtig wie seine Architektur. Sie begann bescheiden in den Jahren 1842/43 als Anbau des inzwischen verlorenen Hotels Engel. Die Entdeckung der Schwanenquelle, einer reichen Thermalquelle, während der Fundamentarbeiten im Jahr 1844 markierte den Beginn seiner Verwandlung in ein angesehenes Hotel. Im Laufe der Jahre wuchs der Schwanen, neue Abschnitte und Renovierungen steigerten seine Pracht.

Das Hotel erlebte seine Blütezeit während des goldenen Zeitalters des Kurtourismus und zog Gäste an, die die heilenden Wasser von Ennetbaden suchten. Doch als der Kurbezirk an Bedeutung verlor, schwand auch die Rentabilität des Schwanen als Hotel. 1976 schloss es seine Türen für Gäste und begann ein neues Kapitel als Bürogebäude unter der Leitung von Motor-Columbus.

Schnitzeljagden in Baden

Entdeckt Baden mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Baden auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erhaltung und Umwandlung

Trotz der Herausforderungen wurde der Schwanen aufgrund seiner architektonischen Bedeutung als Kulturerbe geschützt. In einer dramatischen Wendung scheiterte der rechtliche Kampf von Motor-Columbus, diese Einstufung aufzuheben, was zum Verkauf des Gebäudes an Gähler & Partner AG führte. Dies markierte den Beginn einer neuen Ära für den Schwanen, mit Plänen, ihn in ein modernes Business-Apartment-Hotel zu verwandeln, während sein historischer Charme bewahrt werden sollte.

Das ehrgeizige Projekt zielte darauf ab, Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden, indem es sechs Hotelzimmer, sechs Apartments und fünf Mieteinheiten sowie zusätzliche Wohnräume in einem neuen Anbau bot. Obwohl der Weg mit Verzögerungen gespickt war, inspirierte die Vision eines revitalisierten Schwanen weiterhin.

Der Reiz von Ennetbaden

Jenseits seiner Mauern ist der Schwanen Teil des bezaubernden Geflechts von Ennetbaden. Die Stadt, mit ihrer malerischen Lage am Fluss und der Nähe zu Baden, bietet einen reizvollen Rückzugsort. Besucher können entlang der Limmat spazieren, das historische Bäderquartier erkunden oder sich in das lebhafte Treiben von Baden, das nur über den Fluss liegt, stürzen.

Der Schwanen, mit seiner bewegten Vergangenheit und vielversprechenden Zukunft, steht als Symbol für Widerstandskraft und Eleganz. Er lädt euch ein, einzutreten, durch seine Hallen zu wandeln und sich die unzähligen Geschichten vorzustellen, die sich innerhalb seiner Mauern abgespielt haben. Ob ihr Geschichtsliebhaber, Architekturfans oder neugierige Reisende seid, der Schwanen verspricht eine Entdeckungsreise voller Freude.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Schwanen nicht nur ein Gebäude ist; er ist ein lebendiges Stück Geschichte, eine Leinwand architektonischer Schönheit und ein Leuchtturm kulturellen Erbes. Sein Weg vom Kurhotel des 19. Jahrhunderts zu einem modernen Geschäftszentrum spiegelt den dynamischen Geist von Ennetbaden und den anhaltenden Charme der architektonischen Schätze der Schweiz wider. Wenn ihr vor seiner prächtigen Fassade steht, lasst die Flüstern der Vergangenheit euch durch eine unvergessliche Erkundung von Eleganz und Geschichte führen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Baden

Schnitzeljagden in Baden

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘150
einlösbar in über 5‘150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen