×
4.5/5 aus 125‘273 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Montpellier

Montpelliers Geheimnisse: 10 verblüffende Fakten, die selbst Einheimische überraschen und euch staunen lassen!

Schnallt euch an, Abenteuerlustige! Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise durch Montpellier, die Perle Südfrankreichs. Diese charmante Stadt am Mittelmeer hat so viel mehr zu bieten als nur Sonne, Strand und leckeren Wein. Montpellier ist ein Schmelztiegel aus Geschichte, Kultur und Innovation, der euch garantiert überraschen wird.

Mit ihren malerischen Gassen, prächtigen Plätzen und der pulsierenden Studentenszene verzaubert die Hauptstadt des Languedoc jeden Besucher im Handumdrehen. Aber halt - das ist noch lange nicht alles! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Montpellier die Geburtsstadt der ältesten noch aktiven medizinischen Fakultät der westlichen Welt ist? Oder dass hier die zweitgrößte Fußgängerzone Frankreichs auf euch wartet? Und habt ihr schon von dem geheimnisvollen unterirdischen Tunnelsystem gehört, das sich unter der Altstadt erstreckt?

Macht euch bereit für zehn verblüffende Fakten über Montpellier, die selbst Einheimische zum Staunen bringen werden. Taucht mit uns ein in die verborgenen Schätze dieser faszinierenden Stadt!

1. Die älteste noch aktive medizinische Fakultät der westlichen Welt

Haltet euch fest, Medizin-Fans! Montpellier beherbergt nicht nur irgendeine Uni, sondern die älteste noch aktive medizinische Fakultät der westlichen Welt. Gegründet im Jahr 1220, hat diese ehrwürdige Institution schon so manchen Mediziner hervorgebracht. Stellt euch vor, ihr schlendert durch dieselben Hallen wie Nostradamus höchstpersönlich! Ja, ihr habt richtig gehört - der berühmte Seher studierte hier im 16. Jahrhundert. Das Beste daran? Ihr könnt die historischen Gebäude und das faszinierende anatomische Museum selbst erkunden. Ein Muss für jeden Geschichts- und Medizin-Enthusiasten!

2. Das unterirdische Labyrinth von Montpellier

Bereit für ein unterirdisches Abenteuer? Unter den Füßen der ahnungslosen Passanten verbirgt sich ein wahres Geheimnis: ein Netzwerk aus unterirdischen Tunneln und Gängen, das sich durch die gesamte Altstadt zieht. Diese geheimnisvollen Passagen stammen aus dem Mittelalter und dienten einst als Fluchtrouten und Verstecke. Heute könnt ihr bei speziellen Führungen selbst in diese verborgene Welt eintauchen. Spürt ihr schon den Hauch von Abenteuer? Aber Vorsicht, claustrophobische Gemüter sollten lieber an der Oberfläche bleiben!

3. Die Geigenbauerhauptstadt Frankreichs

Musik liegt in der Luft! Wusstet ihr, dass Montpellier die Geigenbauerhauptstadt Frankreichs ist? Mit über 10 Werkstätten hat sich die Stadt einen Namen in der Welt der Streichinstrumente gemacht. Hier werden Geigen, Bratschen und Celli von Weltklasse hergestellt. Das Beste daran? Ihr könnt den Meistern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen! Besucht eine der Werkstätten und erlebt hautnah, wie aus einem Stück Holz ein Instrument entsteht, das die Herzen von Musikliebhabern höher schlagen lässt. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr dabei euer verborgenes Talent als Geigenbauer?

4. Der zweitgrößte Französisch-Lernstandort der Welt

Attention, Sprachbegeisterte! Montpellier ist nicht nur eine Studentenstadt, sondern auch der zweitgrößte Standort zum Erlernen der französischen Sprache weltweit. Jährlich strömen über 10.000 Sprachschüler in die Stadt, um ihr "Oui, oui" und "Merci beaucoup" zu perfektionieren. Mit rund 20 Sprachschulen habt ihr die Qual der Wahl. Das Beste daran? Ihr lernt nicht nur die Sprache, sondern taucht komplett in die französische Lebensart ein. Vom Käsekauf auf dem Markt bis zum Plausch im Café - hier wird Französisch zum Erlebnis. Also, worauf wartet ihr noch? Sagt "Au revoir" zu eurem Schulfranzösisch und "Bonjour" zu fließenden Konversationen!

5. Die größte Fußgängerzone Frankreichs

Schnürt eure Wanderschuhe, denn in Montpellier erwartet euch ein wahres Paradies für Fußgänger! Die Altstadt, liebevoll "Écusson" genannt, ist die größte zusammenhängende Fußgängerzone Frankreichs. Stellt euch vor: Über 62 Hektar autofreie Zone, in der ihr nach Herzenslust bummeln, schlendern und flanieren könnt. Von mittelalterlichen Gassen bis zu prächtigen Plätzen - hier entdeckt ihr die Stadt in eurem ganz eigenen Tempo. Das Highlight? Der Place de la Comédie, einer der größten Fußgängerplätze Europas. Hier pulsiert das Leben, und ihr seid mittendrin! Also, Füße in die Hand und los geht's auf Entdeckungstour!

6. Das Aquädukt Saint-Clément: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Haltet euch fest, Architektur-Enthusiasten! Montpellier hat sein ganz eigenes Kolosseum - das Aquädukt Saint-Clément. Dieses beeindruckende Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert erstreckt sich über sage und schreibe 14 Kilometer. Aber das Beste kommt noch: Der letzte Abschnitt, die sogenannten Arceaux, ist ein architektonisches Meisterwerk mit 53 Bögen und einer Höhe von 22 Metern. Stellt euch vor, ihr spaziert unter diesen majestätischen Bögen entlang und fühlt euch wie in einem römischen Epos. Fun Fact: Das Aquädukt versorgte die Stadt bis 1984 mit frischem Quellwasser. Heute ist es nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch der perfekte Spot für ein romantisches Picknick mit Blick auf die Skyline von Montpellier.

7. Die Heimat des Petanque

Aufgepasst, Sportfans! Habt ihr schon mal von Petanque gehört? Dieses traditionelle Kugelspiel ist nicht nur ein Zeitvertreib für Rentner, sondern ein echter Volkssport in Südfrankreich. Und ratet mal, wo es seinen Ursprung hat? Genau, in der Region um Montpellier! Die Stadt ist ein Mekka für Petanque-Enthusiasten. Überall in der Stadt findet ihr Plätze, wo Einheimische mit Leidenschaft ihre Kugeln werfen. Das Beste daran? Ihr könnt einfach mitmachen! Schnappt euch ein Set Kugeln, sucht euch einen schattigen Platz und schon seid ihr mittendrin im französischen Lebensgefühl. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr euer verborgenes Talent und werdet zum nächsten Petanque-Champion?

8. Das futuristische Viertel Antigone

Bereit für eine Zeitreise? Dann auf ins Viertel Antigone! Dieses futuristische Stadtviertel ist ein echter Hingucker und ein Muss für alle Architektur-Liebhaber. Entworfen vom katalanischen Architekten Ricardo Bofill in den 1970er Jahren, ist Antigone ein kühner Mix aus modernem Design und klassischen Elementen. Stellt euch vor, ihr schlendert durch breite Alleen, vorbei an imposanten Säulen und spektakulären Wasserspielen - und fühlt euch dabei wie in einer Mischung aus antiker griechischer Stadt und Science-Fiction-Film. Das Highlight? Der Place du Nombre d'Or, ein kreisrunder Platz, der wie eine gigantische Sonnenuhr funktioniert. Also, packt eure Kameras ein und macht euch bereit für ein architektonisches Abenteuer der Extraklasse!

9. Die Heimat der kleinsten Oper Europas

Opernfans aufgepasst! In Montpellier findet ihr ein ganz besonderes Juwel: die kleinste Oper Europas. Das Opéra Comédie mag von außen imposant wirken, aber im Inneren erwartet euch eine wahre Überraschung. Mit nur 100 Sitzplätzen ist dieser intime Konzertsaal ein echtes Unikat. Stellt euch vor, ihr sitzt in der ersten Reihe und könnt die Emotionen der Sänger hautnah miterleben - ein Erlebnis, das ihr in den großen Opernhäusern so nicht bekommt. Das Beste daran? Trotz seiner geringen Größe bietet das Opéra Comédie ein erstklassiges Programm mit internationalen Künstlern. Also, zieht euch schick an und genießt eine Opernaufführung in einer Atmosphäre, die ihresgleichen sucht!

10. Der botanische Garten: Ein lebendiges Museum

Natur- und Geschichtsliebhaber aufgepasst! Der botanische Garten von Montpellier ist nicht nur irgendein Park, sondern der älteste botanische Garten Frankreichs und einer der ältesten Europas. Gegründet im Jahr 1593, ist dieser grüne Schatz ein wahres Freilichtmuseum der Botanik. Auf knapp 5 Hektaren könnt ihr über 2.500 Pflanzenarten entdecken, darunter einige echte Raritäten. Das Highlight? Der 400 Jahre alte Mammutbaum, der majestätisch über den Garten wacht. Aber das ist noch nicht alles! Der Garten beherbergt auch historische Gewächshäuser aus dem 19. Jahrhundert, in denen ihr euch wie ein Entdecker aus vergangenen Zeiten fühlen könnt. Also, schnürt eure Wanderschuhe, packt ein Picknick ein und taucht ein in diese grüne Oase mitten in der Stadt!

Na, hat euch das nicht umgehauen? Montpellier ist wahrlich eine Schatzkiste voller Überraschungen! Von der ältesten Medizinfakultät bis zur kleinsten Oper Europas - diese Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob ihr nun Geschichte schnuppern, Architektur bewundern oder einfach nur das südfranzösische Flair genießen wollt - in Montpellier werdet ihr garantiert fündig.

Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer, schnappt euch eure Liebsten und macht euch auf den Weg in diese faszinierende Stadt! Entdeckt die verborgenen Schätze, schlendert durch die malerischen Gassen und lasst euch von der Magie Montpelliers verzaubern. Wer weiß, vielleicht stolpert ihr ja über das elfte faszinierende Geheimnis dieser Stadt - ihr müsst nur die Augen offen halten!

Bon voyage und bis bald in Montpellier, der Stadt der tausend Überraschungen!

Schnitzeljagden in Montpellier

Entdeckt Montpellier mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Montpellier auf spannende und interaktive Art!

Touren