×
4.5/5 aus 125‘311 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Dijon

Dijons Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch die charmante Hauptstadt Burgunds neu entdecken lassen!

Willkommen in Dijon, der charmanten Hauptstadt Burgunds im Osten Frankreichs! Diese Stadt hat weit mehr zu bieten als ihren weltberühmten Senf. Dijon ist ein wahres Juwel voller Geschichte, Kultur und unerwarteter Überraschungen. Von mittelalterlichen Geheimnissen über kulinarische Highlights bis hin zu architektonischen Meisterwerken – Dijon sprüht vor faszinierenden Geschichten. Ihr denkt, ihr kennt die Stadt schon? Buckle up, denn wir nehmen euch mit auf eine Reise durch 10 Fakten, die euch umhauen werden!

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Dijon eine ganz besondere Verbindung zu Wein hat, die sogar von der UNESCO anerkannt ist? Oder dass die Stadt einst Schauplatz einer berühmten Belagerung war, deren Andenken bis heute lebendig ist? Und was, wenn wir euch erzählen, dass Dijon auch eines der ältesten Wasserversorgungssysteme Europas besitzt? Lasst uns eintauchen in die verborgenen Schätze und Geschichten dieser außergewöhnlichen Stadt!

1. Dijon: Zentrum der "Climats" und UNESCO-Weltkulturerbe

Dijon ist nicht nur für seinen Senf bekannt, sondern auch für seine Rolle in der Weinproduktion. Die Stadt ist das Tor zu den weltberühmten Weinbergen der "Côte d'Or". Diese Weinlandschaft, die sogenannten "Climats", wurde 2015 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die "Climats" sind streng definierte Weinbaubereiche mit einzigartigen Boden- und Klimabedingungen, die seit Jahrhunderten unverändert geblieben sind. Das Beste daran? Dijon ist der perfekte Ausgangspunkt, um diese Region zu erkunden und einige der besten Weine der Welt zu probieren!

2. Der mysteriöse "Eulenpfad" von Dijon

Habt ihr schon vom "Parcours de la Chouette" gehört? Dieser einzigartige Stadtrundgang führt euch durch die Highlights von Dijon – und das mit einer kleinen Eule als Wegweiser! Die Eule, ein Symbol der Stadt, ist in Stein gemeißelt und auf den Straßen zu finden. Aber es gibt eine Regel: Wenn ihr die Eule an der Notre-Dame-Kirche mit eurer linken Hand berührt und euch dabei etwas wünscht, soll es in Erfüllung gehen. Probiert es aus – wer weiß, vielleicht bringt sie euch wirklich Glück!

3. Die Belagerung von 1513 und ein Wunder

Im Jahr 1513 war Dijon Schauplatz einer dramatischen Belagerung durch eine 50.000 Mann starke Schweizer Armee. Doch die Stadt hielt stand – dank geschickter Verhandlungen und, wie die Einheimischen glauben, der Fürsprache der Jungfrau Maria. Noch heute wird dieser Moment mit dem "Festival de Notre-Dame des Suisse" gefeiert. Ein beeindruckender Wandteppich im Museum der Schönen Künste zeigt die Ereignisse von damals und ist ein absolutes Muss für Geschichtsbegeisterte!

4. Der älteste öffentliche Uhrenturm Frankreichs

Einer der ältesten öffentlichen Uhrtürme Frankreichs steht in Dijon: der "Tour de Bar". Dieser Turm wurde im 14. Jahrhundert errichtet und beherbergte eine der ersten öffentlichen Uhren des Landes. Die mechanische Uhr war ein Symbol für den technologischen Fortschritt und die Innovationskraft der Stadt. Heute könnt ihr den Turm besteigen und einen atemberaubenden Blick über die Dächer von Dijon genießen!

5. Dijon und das erste moderne Wasserversorgungssystem

Wusstet ihr, dass Dijon eines der ältesten modernen Wasserversorgungssysteme Europas hat? Der französische Ingenieur Henry Darcy entwickelte hier Mitte des 19. Jahrhunderts ein revolutionäres System zur Wasseraufbereitung und -verteilung. Dieses System war so fortschrittlich, dass es später in ganz Frankreich und darüber hinaus übernommen wurde. Noch heute erinnert der Darcy-Garten im Herzen der Stadt an diese bahnbrechende Errungenschaft.

6. Die prachtvollen Dächer von Dijon

Ein Spaziergang durch Dijon ist nicht komplett ohne einen Blick nach oben! Die Stadt ist berühmt für ihre "toits bourguignons" – farbenfrohe Dächer aus glasierten Terrakotta-Ziegeln, die in geometrischen Mustern angeordnet sind. Diese Dächer sind nicht nur wunderschön, sondern auch ein Symbol für den Reichtum und die künstlerische Geschichte der Region. Besonders beeindruckend ist das Dach des Herzogspalastes – ein wahres Meisterwerk!

7. Dijon und seine Verbindung zur Gotik

Dijon ist ein Paradies für Liebhaber gotischer Architektur. Die Notre-Dame-Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, gilt als eines der schönsten Beispiele gotischer Baukunst in Frankreich. Schaut euch die Wasserspeier an – sie sollen böse Geister vertreiben! Und verpasst nicht den "Jacquemart", eine mechanische Uhr mit Figuren, die die Stunden schlagen – ein echtes Highlight.

8. Das Epizentrum der Burgunder Herzöge

Im 14. und 15. Jahrhundert war Dijon die Residenz der mächtigen Herzöge von Burgund. Der Herzogspalast, heute das Rathaus und das Museum der Schönen Künste, war damals ein Zentrum für Kunst und Kultur. Künstler und Denker aus ganz Europa kamen hierher, um für den Hof zu arbeiten. Dieses goldene Zeitalter hat Dijon zu einer der kunstreichsten Städte Europas gemacht.

9. Dijon – die Geburtsstätte des "Kir"

Habt ihr schon mal von einem "Kir" gehört? Dieses berühmte französische Getränk aus Crème de Cassis (Schwarze-Johannisbeer-Likör) und Weißwein wurde in Dijon erfunden. Es wurde nach Félix Kir benannt, einem ehemaligen Bürgermeister von Dijon, der es berühmt machte. Also, wenn ihr in Dijon seid, gönnt euch unbedingt ein Glas in einer der vielen charmanten Bars der Stadt!

10. Der Botanische Garten von Dijon

Mitten in Dijon liegt der Jardin de l’Arquebuse, ein herrlicher botanischer Garten, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde. Hier könnt ihr über 4.000 Pflanzenarten entdecken, darunter viele seltene und exotische Gewächse. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Zentrum für wissenschaftliche Forschung. Ein echtes Paradies für Naturliebhaber!

Na, seid ihr jetzt neugierig geworden? Dijon ist eine Stadt voller Überraschungen und Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Packt eure Koffer und kommt vorbei – ihr werdet es nicht bereuen!

Schnitzeljagden in Dijon

Entdeckt Dijon mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Dijon auf spannende und interaktive Art!

Touren