×
4.5/5 aus 125‘311 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Haarlem

Haarlems Geheimnisse: 10 überraschende Fakten über die historische Stadt, die euch garantiert verblüffen werden!

Haarlem, die charmante Hauptstadt von Nordholland, ist nicht nur eine der ältesten Städte der Niederlande, sondern auch eine wahre Schatzkiste voller Geschichte, Kultur und Überraschungen. Nur 20 Kilometer von Amsterdam entfernt, schmiegt sich die Stadt malerisch an die Ufer der Spaarne. Mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, den berühmten Grachten und einer beeindruckenden Anzahl an historischen Sehenswürdigkeiten bietet Haarlem alles, was das Herz eines Entdeckers begehrt. Doch wusstet ihr, dass diese Stadt auch einige richtig abgefahrene Fakten auf Lager hat?

Haltet euch fest, denn was wir euch jetzt verraten, wird euch garantiert umhauen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Haarlem der Geburtsort einer der ältesten Zeitungen der Welt ist? Oder dass hier ein Orgelmeisterwerk steht, das von Mozart persönlich gespielt wurde? Und dann gibt es noch eine Heldin, die mit bloßen Händen gegen die spanische Armee kämpfte. Aber das ist nur der Anfang! Lasst uns zusammen die 10 faszinierendsten Fakten über Haarlem entdecken, die ihr so bestimmt noch nicht kanntet. Bereit? Los geht’s!

1. Die älteste Tageszeitung der Welt

What if we told you, dass Haarlem die Heimat der ältesten noch existierenden Tageszeitung der Welt ist? Die „Haarlems Dagblad“ wurde 1656 erstmals als „Oprechte Haerlemsche Courant“ veröffentlicht. Diese Zeitung begleitet die Stadt seit über 350 Jahren durch Kriege, Revolutionen und den technologischen Wandel. Noch heute wird sie in Haarlem gedruckt und ist ein stolzer Beweis für die lange Tradition der Stadt als Zentrum der Druckkunst.

2. Mozart und die berühmte Müller-Orgel

Ihr habt sicher schon von Wolfgang Amadeus Mozart gehört, aber wusstet ihr, dass der junge Komponist als 10-jähriger Wunderknabe die berühmte Müller-Orgel in der Grote Kerk spielte? Diese Orgel, ein wahres Meisterwerk aus dem Jahr 1738, ist mit ihren 5.000 Pfeifen und kunstvollen Verzierungen eine der beeindruckendsten der Welt. Heute zieht sie Musikliebhaber aus aller Welt an, um ihrem majestätischen Klang zu lauschen.

3. Kenau: Haarlems furchtlose Heldin

Kenau Simonsdochter Hasselaer – ein Name, den man sich merken sollte. Diese tapfere Frau spielte während der Belagerung von Haarlem (1572–1573) eine entscheidende Rolle. Sie führte eine Gruppe von Frauen an, die mutig gegen die spanischen Truppen kämpften. Ihre Geschichte ist so legendär, dass das niederländische Wort „kenau“ heute für eine starke und entschlossene Frau steht. Wie cool ist das denn?

4. Die Wiege der Tulpenmanie

Wusstet ihr, dass Haarlem das Herz der Tulpenmanie im 17. Jahrhundert war? Diese Stadt war das Zentrum des Tulpenhandels, bei dem Zwiebeln zu astronomischen Preisen gehandelt wurden. Es war der erste dokumentierte Börsencrash in der Geschichte, als der Markt 1637 plötzlich zusammenbrach. Heute könnt ihr in Haarlem noch immer die farbenfrohen Blumenfelder bewundern, die die Stadt zu Recht „Blumenstadt“ nennen.

5. Der erste Zug der Niederlande

Haarlem war die erste Stadt der Niederlande, die an das Eisenbahnnetz angeschlossen wurde. Bereits 1839 fuhr die erste Zugverbindung von Amsterdam nach Haarlem. Diese Pionierleistung markierte den Beginn einer neuen Ära in der niederländischen Verkehrsgeschichte. Der heutige Bahnhof von Haarlem ist mit seiner beeindruckenden Architektur aus der Jugendstilzeit selbst eine Sehenswürdigkeit.

6. Das Teylers Museum: Das älteste Museum der Niederlande

Lasst uns über das Teylers Museum reden – das älteste Museum der Niederlande! Gegründet im Jahr 1784, ist es ein wahres Paradies für Wissenschafts- und Kunstfans. Hier könnt ihr alles bewundern, von fossilen Dinosaurierknochen bis hin zu Originalzeichnungen von Michelangelo. Ein Besuch fühlt sich an, als würde man durch die Geschichte selbst spazieren.

7. Die Hofjes: Haarlems versteckte Oasen

Haarlem ist bekannt für seine „Hofjes“ – kleine, versteckte Innenhöfe, die ursprünglich als Wohnstätten für arme und ältere Menschen dienten. Diese friedlichen Oasen gibt es seit dem Mittelalter, und viele von ihnen sind noch heute bewohnt. Der „Hofje van Bakenes“ aus dem Jahr 1395 ist sogar einer der ältesten erhaltenen Hofjes der Niederlande. Ein Spaziergang durch diese ruhigen Gärten ist wie eine Reise in eine andere Zeit.

8. Frans Hals und die goldene Ära der Kunst

Haarlem war im 17. Jahrhundert ein Zentrum der niederländischen Malerei, und einer seiner berühmtesten Söhne ist Frans Hals. Seine Meisterwerke, die im Frans Hals Museum ausgestellt sind, bieten einen Einblick in die glorreiche Vergangenheit der Stadt. Hals' lebendige Porträts und Gruppenbilder sind so realistisch, dass sie beinahe aus dem Rahmen springen!

9. Das Haarlemmermeer: Vom See zum Land

Stellt euch einen riesigen See vor, der so oft über die Ufer trat, dass er ganze Landstriche überschwemmte. Das Haarlemmermeer war im 17. Jahrhundert ein echtes Problem. Doch die Niederländer wären nicht die Meister des Wassermanagements, wenn sie nicht eine Lösung gefunden hätten: 1852 wurde der gesamte See trockengelegt und in fruchtbares Land verwandelt. Heute ist das Haarlemmermeer ein Symbol für den Einfallsreichtum der Holländer.

10. De Adriaan: Eine Windmühle mit Geschichte

Kein Besuch in Haarlem wäre komplett ohne einen Blick auf die Windmühle „De Adriaan“. Ursprünglich 1778 gebaut, wurde sie nach einem verheerenden Brand 1932 wieder aufgebaut. Sie thront majestätisch über der Spaarne und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt. Hier könnt ihr hautnah erleben, wie Windmühlen einst das Rückgrat der niederländischen Industrie waren.

Na, seid ihr genauso begeistert von Haarlem wie wir? Diese Stadt ist eine wahre Schatztruhe voller Geschichten und Überraschungen. Egal, ob ihr durch die historischen Straßen schlendert, die beeindruckenden Museen besucht oder einfach das Flair der Stadt genießt – Haarlem wird euch garantiert in seinen Bann ziehen. Packt eure Sachen und erlebt diese faszinierende Stadt selbst. Wir versprechen euch: Ihr werdet es nicht bereuen!

Schnitzeljagden in Haarlem

Entdeckt Haarlem mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Haarlem auf spannende und interaktive Art!

Touren