×
4.5/5 aus 125‘273 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Almere

Almere entdecken: 10 erstaunliche Geheimnisse, die euch in der faszinierendsten Stadt der Niederlande erwarten!

Schnallt euch an, Leute! Wir nehmen euch mit auf eine Reise in die faszinierendste Stadt der Niederlande, von der ihr wahrscheinlich noch nie gehört habt. Almere - klingt erstmal unspektakulär, oder? Aber lasst euch nicht täuschen! Diese Stadt steckt voller Überraschungen und hat einige Asse im Ärmel, die selbst eingefleischte Niederlande-Fans ins Staunen versetzen werden.

Stellt euch vor: Eine komplett geplante Metropole, die buchstäblich aus dem Nichts erschaffen wurde. Klingt nach Science-Fiction? In Almere ist das Realität! Diese Stadt liegt nicht nur vier Meter unter dem Meeresspiegel, sondern wurde auch erst vor knapp 50 Jahren auf dem Grund der ehemaligen Zuiderzee erbaut. Heute ist sie die achtgrößte Stadt der Niederlande und wächst rasant weiter. Aber das ist erst der Anfang!

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Almere ein echtes Freilichtmuseum für moderne Architektur ist? Oder dass die Stadt mehr Wasser als Land hat? Und habt ihr schon mal von einer Stadt gehört, die komplett auf vier verschiedenen Ebenen gebaut wurde? In Almere findet ihr all das und noch viel mehr!

Also macht euch bereit für zehn absolut verblüffende Fakten über Almere, die euch garantiert umhauen werden. Taucht mit uns ein in die Geheimnisse dieser außergewöhnlichen Stadt und lasst euch von ihrem einzigartigen Charme verzaubern. Das Beste daran? Am Ende werdet ihr euch fragen, warum ihr nicht schon längst von dieser niederländischen Perle gehört habt!

1. Die jüngste Großstadt der Niederlande

Haltet euch fest: Almere ist gerade mal ein halbes Jahrhundert alt! Während andere niederländische Städte auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblicken, wurde hier 1975 der erste Spatenstich gesetzt. Stellt euch vor, eure Eltern sind vielleicht älter als diese ganze Stadt! Aber das Verrückteste daran? In nur 50 Jahren ist Almere zur achtgrößten Stadt der Niederlande herangewachsen. Von null auf über 200.000 Einwohner - das nennen wir mal einen Blitzstart! Und es geht munter weiter: Bis 2030 soll die Einwohnerzahl auf 350.000 steigen. Almere ist damit die am schnellsten wachsende Stadt der Niederlande. Also, wenn ihr mal eine Stadt im Teenager-Alter besuchen wollt, wisst ihr jetzt, wo ihr hinmüsst!

2. Eine Stadt unter dem Meeresspiegel

Jetzt wird's richtig abgefahren: Almere liegt komplett unter dem Meeresspiegel! Wir reden hier nicht von ein paar Zentimetern - nein, die ganze Stadt befindet sich satte vier Meter unter dem Meeresspiegel. Krass, oder? Aber es kommt noch besser: Die gesamte Fläche, auf der Almere steht, war früher Teil der Zuiderzee. Ja, ihr habt richtig gehört - wo heute Hochhäuser in den Himmel ragen und Menschen flanieren, schwammen vor nicht allzu langer Zeit noch Fische herum! Die Niederländer haben das Land dem Meer buchstäblich abgerungen und eine blühende Stadt darauf errichtet. Wenn das kein Beweis für menschlichen Einfallsreichtum ist, was dann? Also, nächstes Mal, wenn ihr durch Almere spaziert, denkt daran: Eigentlich müsstet ihr gerade schnorcheln!

3. Architektonisches Freilichtmuseum

Aufgepasst, Architektur-Fans! Almere ist ein wahres Paradies für euch. Die Stadt ist praktisch ein riesiges Freilichtmuseum für moderne Architektur. Hier findet ihr auf engstem Raum Werke von Stararchitekten wie Rem Koolhaas, Herman Hertzberger und René van Zuuk. Das Beste daran? Ihr müsst nicht mal Eintritt zahlen! Einfach durch die Straßen schlendern und staunen. Von futuristischen Wohnhäusern über spektakuläre öffentliche Gebäude bis hin zu innovativen Brücken - in Almere wird Architektur zum Erlebnis. Ein besonderes Highlight: Die "Regenboogbuurt" mit ihren bunten Häusern, die wie aus einem Märchenbuch entsprungen scheinen. Also, schnappt euch eure Kamera und macht euch auf eine architektonische Entdeckungsreise durch Almere. Wer weiß, vielleicht inspiriert euch das ja für euer nächstes Eigenheim!

4. Die Stadt auf vier Ebenen

Jetzt wird's richtig abgefahren: Almere ist nicht einfach nur eine Stadt - es ist eine Stadt auf vier verschiedenen Ebenen! Ja, ihr habt richtig gehört. Stellt euch das mal vor: Ganz unten habt ihr die Parkplätze, darüber die Ebene zum Leben, dann kommt die Shoppingebene und ganz oben die Ebene zum Essen und Entspannen. Das ist städtebauliche Innovation at its best! Diese einzigartige Struktur wurde von renommierten Architekten entworfen, um das Stadtleben so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Ihr könnt also buchstäblich von einer Ebene zur nächsten spazieren und dabei vom Einkaufsbummel direkt ins Restaurant wechseln, ohne auch nur einen Fuß auf die Straße zu setzen. Cool, oder? Das nächste Mal, wenn ihr in Almere seid, achtet mal darauf - ihr werdet die Stadt mit ganz anderen Augen sehen!

5. Mehr Wasser als Land

Haltet euch fest: Almere besteht zu 47% aus Wasser! Ja, ihr habt richtig gelesen - fast die Hälfte der Stadtfläche ist nass. Aber das Verrückteste daran? Dieses Wasser ist nicht einfach nur da, es ist ein integraler Bestandteil des Stadtlebens. Mit einer 42 Kilometer langen Küstenlinie und neun Stadtstrände fühlt sich Almere manchmal eher wie eine Küstenstadt an als wie eine Binnenstadt. Ihr könnt hier segeln, surfen, paddeln oder einfach nur am Ufer chillen - mitten in der Stadt! Das Herzstück ist der Weerwater, ein See direkt im Stadtzentrum. Von hier aus könnt ihr sogar die Skyline von Almere bewundern. Also, wenn ihr das nächste Mal jemanden sagen hört, Städte seien grau und trist, nehmt sie einfach mit nach Almere. Hier ist das Wasser nie weit und die Natur immer nah!

6. Europas größtes Selbstbau-Projekt

Jetzt wird's richtig spannend: Almere ist Heimat des größten Selbstbau-Projekts Europas! Im Stadtteil Almere Poort gibt es ein ganzes Viertel, das BKZ-Gebiet (Ik Bouw Zelf in Almere), wo die Bewohner ihre Häuser selbst entwerfen und bauen können. Stellt euch vor: Ihr bekommt ein Stück Land und könnt darauf euer Traumhaus verwirklichen - ganz nach euren eigenen Vorstellungen! Das Ergebnis? Eine bunte Mischung aus kreativen, einzigartigen Häusern, die so vielfältig sind wie ihre Bewohner. Von futuristischen Öko-Häusern bis hin zu verspielten Märchenschlösschen - hier findet ihr alles. Dieses Projekt zeigt, wie innovativ und mutig Almere in Sachen Stadtplanung ist. Also, wenn ihr mal Lust auf einen Spaziergang durch ein Viertel voller architektonischer Überraschungen habt, wisst ihr jetzt, wo ihr hinmüsst!

7. Die grünste Stadt der Niederlande

Macht euch bereit für eine grüne Überraschung: Almere ist die grünste Stadt der Niederlande! Ja, ihr habt richtig gehört. In einer Zeit, in der viele Städte unter Betonwüsten leiden, setzt Almere auf Natur pur. Stellt euch vor: Über 40% der Stadtfläche besteht aus Grünflächen und Wasser. Das sind mehr als 400 Hektar öffentliche Parks und Gärten! Aber es kommt noch besser: Almere hat nicht nur viel Grün, sondern auch eine unglaubliche Artenvielfalt. In den Oostvaardersplassen, einem riesigen Naturschutzgebiet am Stadtrand, könnt ihr sogar wilde Konik-Pferde und Heckrinder beobachten. Und das Beste? All diese Natur ist super easy zu erreichen. Dank eines ausgeklügelten Radwegesystems könnt ihr die Stadt komplett auf zwei Rädern erkunden. Also, schnappt euch ein Fahrrad und entdeckt die grüne Seele von Almere!

8. Die Stadt der Zukunft

Jetzt wird's richtig futuristisch: Almere ist nicht nur eine Stadt - es ist DIE Stadt der Zukunft! Hier werden Konzepte erprobt, von denen andere Städte nur träumen können. Ein Beispiel? Der Stadtteil Almere Oosterwold. Hier gibt es keine vorgefertigten Straßen oder Infrastruktur. Stattdessen planen und bauen die Bewohner alles selbst - von Straßen über Stromleitungen bis hin zur Abwasserentsorgung. Klingt verrückt? Ist es auch! Aber es funktioniert. Und es kommt noch besser: Almere experimentiert mit vertikalen Gärten, schwimmenden Häusern und sogar ganzen schwimmenden Stadtvierteln. Die Stadt ist quasi ein riesiges Labor für innovative Stadtentwicklung. Also, wenn ihr einen Blick in die Zukunft des urbanen Lebens werfen wollt, müsst ihr nach Almere kommen. Wer weiß, vielleicht seht ihr hier schon heute, wie wir alle morgen leben werden!

9. Ein Unterwasser-Archäologie-Hotspot

Jetzt wird's richtig Indiana Jones-mäßig: Almere ist ein Hotspot für Unterwasser-Archäologie! Klingt erstmal seltsam für eine Stadt, die es erst seit 50 Jahren gibt, oder? Aber denkt dran: Wo heute Almere steht, war früher die Zuiderzee. Und in dieser Zuiderzee sind im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Schiffe gesunken. Bei der Trockenlegung des Gebiets stießen die Bauarbeiter immer wieder auf diese versunkenen Schätze. Das Coolste daran? Viele dieser Wracks sind so gut erhalten, dass sie wichtige Erkenntnisse über die Schifffahrtsgeschichte liefern. Im Stadtmuseum von Almere könnt ihr sogar einige der spektakulärsten Funde bewundern. Also, wenn ihr Lust auf eine Zeitreise habt, ohne nass zu werden, wisst ihr jetzt, wo ihr hinmüsst. In Almere könnt ihr buchstäblich über versunkene Schiffe spazieren!

10. Die Stadt ohne Vergangenheit, aber mit viel Geschichte

Zum Schluss noch ein echtes Paradoxon: Almere ist eine Stadt ohne Vergangenheit, aber mit jeder Menge Geschichte! Wie kann das sein, fragt ihr euch? Nun, obwohl Almere selbst erst seit 1975 existiert, ist das Land, auf dem die Stadt steht, randvoll mit Geschichte. Bevor das Gebiet trockengelegt wurde, war es Teil der Zuiderzee - einer Bucht, die eine zentrale Rolle in der niederländischen Handels- und Seefahrtsgeschichte spielte. Und noch weiter zurück? Da war hier Festland, bewohnt von prähistorischen Menschen. Bei Ausgrabungen wurden Überreste von Siedlungen gefunden, die über 10.000 Jahre alt sind! In Almere könnt ihr also buchstäblich durch verschiedene Zeitschichten spazieren - von der Steinzeit über die Goldene Ära der niederländischen Seefahrt bis hin zur ultramodernen Gegenwart. Wie cool ist das denn? Also, das nächste Mal, wenn jemand behauptet, Almere habe keine Geschichte, wisst ihr es besser. Diese Stadt mag jung sein, aber sie steht auf den Schultern von Jahrtausenden!

Wow, was für eine Reise! Von einer Stadt unter dem Meeresspiegel über architektonische Wunderwerke bis hin zu prähistorischen Geheimnissen - Almere hat uns echt umgehauen. Wer hätte gedacht, dass diese junge Stadt so viele faszinierende Geheimnisse birgt? Almere ist wirklich ein Paradebeispiel dafür, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Geschichte Hand in Hand gehen können.

Das Beste daran? Ihr müsst nicht mal weit reisen, um all das zu erleben. Almere liegt nur einen Katzensprung von Amsterdam entfernt und ist super easy zu erreichen. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen, schnappt euch ein Fahrrad und macht euch auf den Weg in diese faszinierende Stadt. Glaubt uns, nach diesem Besuch werdet ihr Städtereisen mit ganz anderen Augen sehen.

Almere mag vielleicht nicht so bekannt sein wie Amsterdam oder Rotterdam, aber es hat definitiv das Zeug dazu, euer neues Lieblingsziel in den Niederlanden zu werden. Also, gebt dieser jungen Stadt eine Chance - sie wird euch garantiert überraschen, begeistern und inspirieren. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar noch mehr faszinierende Fakten, die wir hier gar nicht erwähnt haben. In Almere ist alles möglich!

Schnitzeljagden in Almere

Entdeckt Almere mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Almere auf spannende und interaktive Art!

Touren