×
4.5/5 aus 125‘273 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Brescia

Brescias Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch die unterschätzte Stadt Italiens neu entdecken lassen

Schnallt euch an, Leute! Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise durch Brescia, eine der am meisten unterschätzten Städte Italiens. Diese Perle der Lombardei steckt voller Überraschungen, die selbst eingefleischte Italien-Fans ins Staunen versetzen werden. Mit einer Geschichte, die über 3200 Jahre zurückreicht, hat Brescia so einiges zu bieten - von römischen Ruinen über mittelalterliche Burgen bis hin zu Renaissance-Palästen.

Aber das ist noch lange nicht alles! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Brescia die Heimat des ältesten öffentlichen Gebäudes Norditaliens ist? Oder dass hier das berühmteste Oldtimer-Rennen der Welt startet? Und habt ihr schon mal von dem unterirdischen Fluss gehört, der mitten durch die Stadt fließt? Taucht mit uns ein in die verborgenen Schätze dieser faszinierenden Stadt. Ihr werdet staunen, was Brescia alles zu bieten hat!

1. Die größte römische Ausgrabungsstätte Norditaliens

Haltet euch fest, Geschichtsfreunde! Brescia beherbergt die größte und besterhaltene römische Ausgrabungsstätte nördlich von Rom. Das antike Brixia war eine bedeutende römische Kolonie und die Überreste dieser glorreichen Vergangenheit sind heute noch mitten in der Innenstadt zu bewundern. Der absolute Höhepunkt ist das Capitolium - ein imposanter Tempel aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., der dem Jupiter, der Juno und der Minerva gewidmet war. Aber das Beste kommt noch: In den 1820er Jahren wurde hier die berühmte Bronzestatue der "Geflügelten Victoria" entdeckt - ein wahres Meisterwerk antiker Kunst. Also, worauf wartet ihr noch? Taucht ein in die faszinierende Welt des antiken Roms, direkt im Herzen von Brescia!

2. Das älteste öffentliche Gebäude Norditaliens

Jetzt wird's richtig alt, Leute! Mitten in Brescia steht ein Gebäude, das älter ist als die meisten Länder Europas. Die Rede ist vom Broletto - dem ehemaligen Rathaus der Stadt. Dieser architektonische Schatz wurde im Jahr 1187 erbaut und ist damit das älteste öffentliche Gebäude in ganz Norditalien. Stellt euch vor: Dieses Gebäude hat die Kreuzzüge, die Pest und zwei Weltkriege überlebt! Der massive Turm des Broletto, der "Torre del Pegol", ragt 54 Meter in die Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Das Coolste daran? Ihr könnt dieses lebende Stück Geschichte nicht nur von außen bewundern, sondern auch betreten. Also, auf geht's - lasst uns gemeinsam durch die Hallen wandeln, in denen schon vor über 800 Jahren die Geschicke der Stadt gelenkt wurden!

3. Die Heimat des berühmtesten Oldtimer-Rennens der Welt

Motorsport-Fans, aufgepasst! Habt ihr schon mal von der Mille Miglia gehört? Dieses legendäre Autorennen, oft als "schönstes Rennen der Welt" bezeichnet, hat seinen Start- und Zielpunkt in - ihr ahnt es - Brescia! Jedes Jahr im Mai verwandelt sich die Stadt in ein Paradies für Oldtimer-Enthusiasten. Über 400 klassische Autos aus aller Welt nehmen an diesem einzigartigen Event teil. Das Beste daran? Ihr könnt hautnah dabei sein, wenn Raritäten wie Ferrari, Maserati und Alfa Romeo durch die Straßen von Brescia brausen. Und für alle, die nicht genug bekommen können: Das Mille Miglia Museum in der Stadt ist ein Muss für jeden Auto-Fan. Also, startet eure Motoren und erlebt die Faszination der Mille Miglia in Brescia!

4. Der unterirdische Fluss mitten in der Stadt

Jetzt wird's mysteriös! Wusstet ihr, dass unter den Straßen von Brescia ein geheimer Fluss fließt? Der Garza, einst ein wichtiger oberirdischer Fluss, wurde im Mittelalter unter die Erde verlegt, um Platz für die wachsende Stadt zu schaffen. Heute fließt er größtenteils unsichtbar durch ein 12 Kilometer langes Tunnelsystem unter der Stadt. An einigen Stellen könnt ihr sein Rauschen durch Gitter in den Straßen hören. Das Faszinierendste daran? In den letzten Jahren hat die Stadt begonnen, Teile des Flusses wieder ans Tageslicht zu bringen. Ein ehrgeiziges Projekt, das Brescia ein Stück seiner vergessenen Natur zurückgeben soll. Also, haltet beim nächsten Stadtbummel die Ohren offen - vielleicht hört ihr ja das geheimnisvolle Plätschern des unterirdischen Garza!

5. Die Stadt der hundert Brunnen

Durststrecke? Nicht in Brescia! Die Stadt ist berühmt für ihre zahlreichen Brunnen und trägt sogar den Spitznamen "Stadt der hundert Brunnen". Tatsächlich gibt es hier über 70 öffentliche Brunnen, die alle mit frischem Quellwasser aus den umliegenden Bergen gespeist werden. Der bekannteste ist der Brunnen auf der Piazza della Loggia, ein wahres Meisterwerk der Renaissance. Aber das Beste kommt noch: Das Wasser aus diesen Brunnen ist nicht nur trinkbar, sondern gilt sogar als eines der besten Italiens! Also, schnappt euch eine Flasche und probiert selbst - Erfrischung garantiert! Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja euren ganz persönlichen Lieblingsbrunnen in den verwinkelten Gassen von Brescia.

6. Die einzigartige unterirdische Krypta

Bereit für eine Zeitreise? Dann folgt uns in die geheimnisvolle Unterwelt von Brescia! Unter der Kathedrale Santa Maria Assunta verbirgt sich ein wahres architektonisches Juwel: die Krypta von San Filastrio. Diese unterirdische Kirche aus dem 8. Jahrhundert ist ein einzigartiges Beispiel für die Kunst der Langobarden. Mit ihren 42 Marmorsäulen, von denen keine der anderen gleicht, schafft sie eine fast mystische Atmosphäre. Das Coolste daran? Die Krypta wurde erst in den 1990er Jahren bei Renovierungsarbeiten wiederentdeckt. Stellt euch vor, jahrhundertelang schlummerte dieses Meisterwerk unentdeckt unter den Füßen der Brescianer! Also, wagt den Abstieg und lasst euch von der zeitlosen Schönheit dieser verborgenen Krypta verzaubern.

7. Das einzige Kloster mit drei Kirchen aus drei Epochen

Jetzt wird's einzigartig! In Brescia findet ihr etwas, das es sonst nirgendwo auf der Welt gibt: ein Kloster mit drei Kirchen aus drei verschiedenen Epochen. Der Klosterkomplex San Salvatore-Santa Giulia ist ein wahres architektonisches Wunderwerk. Hier könnt ihr eine Reise durch 1500 Jahre Kunstgeschichte machen - von der langobardischen Kirche San Salvatore aus dem 8. Jahrhundert über die romanische Santa Maria in Solario bis zur Renaissance-Kirche Santa Giulia. Das Beste daran? Der gesamte Komplex gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr könnt also drei Fliegen mit einer Klappe schlagen und gleichzeitig Kultur, Geschichte und Welterbe erleben. Na, wenn das kein Grund für einen Besuch in Brescia ist!

8. Die Stadt mit dem größten öffentlichen Platz der Lombardei

Macht euch bereit für eine Überraschung der Superlative! Brescia kann sich rühmen, den größten öffentlichen Platz der Lombardei zu besitzen. Die Piazza del Foro, die auf den Überresten des antiken römischen Forums erbaut wurde, erstreckt sich über eine Fläche von sage und schreibe 12.000 Quadratmetern. Stellt euch vor: Das sind fast zwei Fußballfelder! Aber Größe ist nicht alles - dieser Platz ist auch ein lebendiges Museum unter freiem Himmel. Hier könnt ihr römische Säulen neben mittelalterlichen Palazzi und Renaissance-Brunnen bewundern. Das Coolste daran? Der Platz ist immer noch das pulsierende Herz der Stadt, wo sich Einheimische und Touristen zum Flanieren, Kaffeetrinken und Leute-Beobachten treffen. Also, schnappt euch einen Espresso und taucht ein in das quirlige Leben auf Italiens größtem Stadtplatz!

9. Die Heimat des ersten Wolkenkratzers Italiens

Haltet euch fest, denn jetzt geht's hoch hinaus! Wusstet ihr, dass Brescia die Heimat des ersten Wolkenkratzers Italiens ist? Der Torrione INA, erbaut in den 1930er Jahren, war mit seinen 57 Metern das erste Gebäude Italiens, das die 50-Meter-Marke überschritt. Aber das ist noch nicht alles: Dieser Art-Deco-Turm war seiner Zeit weit voraus. Er verfügte über Aufzüge, eine Klimaanlage und sogar eine Tiefgarage - alles Dinge, die damals in Italien noch als futuristisch galten. Das Beste daran? Der Turm steht auf der Piazza della Vittoria, einem der schönsten Beispiele für die rationalistische Architektur des frühen 20. Jahrhunderts. Also, schaut nach oben und bewundert dieses Stück italienischer Architekturgeschichte!

10. Die Stadt mit der größten Sammlung römischer Porträts

Kunstliebhaber, aufgepasst! Hier kommt etwas, das selbst eingefleischte Museumsbesucher überraschen wird. Das Santa Giulia Museum in Brescia beherbergt die größte Sammlung römischer Porträts in Norditalien. Mit über 80 Büsten aus der Kaiserzeit bietet es einen einzigartigen Einblick in die Gesichter der Vergangenheit. Ihr könnt hier Kaisern, Senatoren und gewöhnlichen Bürgern von vor 2000 Jahren in die Augen schauen. Das Faszinierendste daran? Viele dieser Porträts sind so detailliert und lebensnah, dass man fast das Gefühl hat, die Person könnte jeden Moment zum Leben erwachen. Und das Beste zum Schluss: Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Kloster, das selbst ein Meisterwerk der Architektur ist. Also, macht euch bereit für eine Zeitreise der besonderen Art in Brescias Santa Giulia Museum!

Na, hat euch das nicht umgehauen? Brescia steckt voller faszinierender Geheimnisse und unerwarteter Superlative. Von der größten römischen Ausgrabungsstätte Norditaliens über den ersten Wolkenkratzer Italiens bis hin zur größten Sammlung römischer Porträts - diese Stadt hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Und das Beste daran? Ihr könnt all diese Wunder an einem Ort erleben. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen und macht euch auf den Weg nach Brescia. Wir versprechen euch: Diese Stadt wird euch überraschen, begeistern und garantiert in ihren Bann ziehen. Auf nach Brescia - das Abenteuer wartet schon!

Schnitzeljagden in Brescia

Entdeckt Brescia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Brescia auf spannende und interaktive Art!

Touren