×
4.5/5 aus 120‘800 Bewertungen

Teseum

Teseum Tongern

Teseum

Im Herzen der ältesten Stadt Belgiens, Tongeren, liegt das Teseum, ein wahrer Schatz an Geschichte und Kunst, der neugierige Reisende und Geschichtsinteressierte gleichermaßen anzieht. Dieses faszinierende Museum, das harmonisch mit der Basilika Unserer Lieben Frau verbunden ist, bietet eine Reise durch Jahrhunderte religiöser Kunst und archäologischer Wunder. Egal, ob ihr Geschichtsfanatiker seid oder einfach nur ein einzigartiges kulturelles Erlebnis sucht, das Teseum verspricht ein unvergessliches Abenteuer durch die Zeit.

Das Archäologische Wunderwerk darunter

Beginnt eure Erkundung mit einem Abstieg in die Tiefen des Teseums, wo euch eine außergewöhnliche archäologische Stätte erwartet. Hier könnt ihr die Überreste eines römischen Stadthauses entdecken, komplett mit einem Badehaus, das Geschichten von antikem Luxus erzählt. Während ihr durch dieses unterirdische Wunderland wandert, begegnet ihr Abschnitten der spät-römischen Stadtmauer, die als stille Wächter von Tongerens bewegter Vergangenheit stehen.

Die Stätte offenbart auch die Entwicklung der religiösen Architektur und zeigt die Fundamente einer Basilika aus dem 4. Jahrhundert sowie der ersten merowingischen Kirche aus dem 6. Jahrhundert. Diese alten Steine erzählen von einer Zeit, als Tongeren ein geschäftiges Zentrum des frühen Christentums war und bieten einen faszinierenden Einblick in das spirituelle Leben seiner Bewohner.

Ein Schatz religiöser Kunst

Steigt aus der Tiefe empor und findet euch inmitten der beeindruckenden Ausstellungen der religiösen Kunstsammlung des Teseums wieder. Dieser Schatz umfasst exquisite Reliquien aus der Basilika Unserer Lieben Frau, jedes Stück ein Zeugnis der Kunstfertigkeit und Hingabe vergangener Jahrhunderte. Bestaunt die filigrane Maasländer Goldschmiedekunst, Elfenbeinschnitzereien und Holzskulpturen, die den Lauf der Zeit überdauert haben.

Zu den wertvollsten Stücken zählen das byzantinische Elfenbeinrelief des Heiligen Paulus und eine Darstellung der Kreuzigung aus dem 10. Jahrhundert, Teil eines Evangelienbuchs aus dem 12. Jahrhundert, das mit Silberbeschlägen verziert ist. Diese Artefakte zeigen nicht nur das Können ihrer Schöpfer, sondern geben auch Einblicke in die religiöse Leidenschaft, die das mittelalterliche Leben prägte.

Schnitzeljagden in Tongern

Entdeckt Tongern mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Tongern auf spannende und interaktive Art!

Touren

Themenausstellungen und einzigartige Erlebnisse

Das Teseum ist mehr als nur ein Museum; es ist ein immersives Erlebnis, das Geschichte lebendig werden lässt. Durch Themenausstellungen gewinnen Besucher ein tieferes Verständnis für Themen wie das frühe Christentum in Tongeren, die Bedeutung von Reliquien und die lebendigen liturgischen Traditionen der Vergangenheit. Ein Highlight ist die Musikbox, in der ihr religiöse Musik inmitten alter Manuskripte hören könnt, was euch in eine Welt entführt, in der Musik und Spiritualität eng verbunden waren.

Im Jahr 2023 wurde die Sammlung des Teseums durch die Aufnahme von 29 neuen Kunstwerken in die Liste der flämischen Meisterwerke weiter bereichert, was die Gesamtzahl auf 71 erhöht. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Museums als Hüter des kulturellen Erbes, das die künstlerischen Errungenschaften der Vergangenheit für zukünftige Generationen bewahrt.

Architektonische Schönheit und historische Bedeutung

Der architektonische Charme des Teseums ist ebenso fesselnd wie seine Ausstellungen. Das Museum befindet sich im Kapitelhaus und den oberen Etagen der Kreuzganggebäude, die sorgfältig in ihren ursprünglichen Glanz zurückversetzt wurden. Der Eingang, der sich in der ehemaligen Kapitelsaal am Graanmarkt befindet, empfängt Besucher mit einer Mischung aus mittelalterlichen und modernen Elementen.

Verpasst nicht die Gelegenheit, den Kreuzgang und den Innenhof zu erkunden, wo die Echos des klösterlichen Lebens noch nachhallen. Der runde Wehrturm, ein Überbleibsel der Klostermauer vor dem Bau der mittelalterlichen Stadtmauer, steht als Zeugnis für die strategische Bedeutung Tongerens in der Geschichte.

Temporäre Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen

Das Teseum ist ein dynamisches Kulturzentrum, das temporäre Ausstellungen beherbergt, die frische Perspektiven auf Kunst und Geschichte bieten. Im Jahr 2018 präsentierte das Museum eine faszinierende Ausstellung koptischer Artefakte, die von der Phoebus Foundation ausgeliehen wurden, und bot den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, das reiche religiöse Kunstgeflecht verschiedener Kulturen zu erkunden.

Im Laufe des Jahres veranstaltet das Teseum auch eine Vielzahl kultureller Events, von Vorträgen und Workshops bis hin zu Konzerten und Führungen. Diese Veranstaltungen laden Besucher ein, die Sammlungen des Museums auf neue und aufregende Weise zu erleben und eine tiefere Wertschätzung für das reiche Erbe Tongerens und darüber hinaus zu fördern.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Teseum in Tongeren ein Muss für jeden ist, der die Schichten der Geschichte entdecken möchte, die diese bezaubernde Stadt geformt haben. Mit seiner Mischung aus archäologischen Wundern, religiöser Kunst und immersiven Erlebnissen bietet das Teseum eine Zeitreise, die euch inspiriert und bereichert zurücklassen wird. Tretet ein in diese Welt antiker Schätze und lasst euch von den Geschichten der Vergangenheit verzaubern.

Andere Sehenswürdigkeiten in Tongern

Schnitzeljagden in Tongern

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen