×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Museo de Tarrasa

Museo de Tarrasa Terrassa

Museo de Tarrasa

In der lebhaften Stadt Terrassa in Spanien liegt das Terrassa Museum, lokal bekannt als Museo de Tarrasa, das eine faszinierende Reise durch die Zeit bietet. Dieses bemerkenswerte Museum besteht nicht aus einem einzelnen Gebäude, sondern aus einer Sammlung historischer Stätten und Ausstellungen, die das reiche kulturelle Erbe von Terrassa miteinander verknüpfen. Von mittelalterlichen Festungen bis hin zu modernistischer Architektur ist das Terrassa Museum ein wahrer Schatz für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen.

Das Castell Cartoixa de Vallparadís

Im Zentrum des Terrassa Museums steht das Castell Cartoixa de Vallparadís. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als Verteidigungsfestung erbaut, wurde es im 14. und 15. Jahrhundert in ein Kartäuserkloster umgewandelt. 1947 von der Stadtverwaltung Terrassa erworben, wurde das Schloss liebevoll restauriert und 1959 als Museum eröffnet. Heute beherbergt es eine Dauerausstellung, die die Entwicklung der Region von ihren neolithischen Anfängen bis in die Gegenwart zeigt.

Besucher können verschiedene Abteilungen erkunden, die sich unterschiedlichen historischen Epochen widmen, darunter die Vorgeschichte, das Mittelalter und die Moderne. Zu den Höhepunkten zählen Gemälde aus dem 20. Jahrhundert und eine Sammlung kunstvoll verzierter Feuerwaffen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, darunter eine bemerkenswerte Miquelet-Schlosspistole. Das Castell Cartoixa de Vallparadís ist nicht nur ein Museum; es ist ein Portal in die Vergangenheit, das Einblicke in das Leben und die Kulturen derer bietet, die Terrassa im Laufe der Jahrhunderte ihr Zuhause nannten.

Die Kirchen von Sant Pere

Das monumentale Ensemble der Kirchen von Sant Pere ist ein weiteres Juwel in der Krone des Terrassa Museums. In dem alten Dorf Sant Pere gelegen, umfasst dieser Ort die Kirchen Sant Pere, Santa Maria und Sant Miquel. Diese Kirchen, einst Teil der alten Diözese Ègara, sind bekannt für ihre architektonische Schönheit und die beeindruckende Sammlung gotischer Gemälde, die sie beherbergen.

Seit dem späten 19. Jahrhundert sind archäologische Ausgrabungen und Restaurierungen an diesem Ort im Gange, wobei bedeutende Arbeiten im frühen 20. Jahrhundert von Josep Puig i Cadafalch durchgeführt wurden. 1931 zum Nationaldenkmal erklärt, gehören die Kirchen von Sant Pere zu den wichtigsten westgotisch-romanischen Denkmälern in Katalonien und bieten den Besuchern einen Einblick in eine vergangene Ära religiöser und künstlerischer Ausdrucksformen.

Schnitzeljagden in Terrassa

Entdeckt Terrassa mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Terrassa auf spannende und interaktive Art!

Touren

Casa Alegre de Sagrera

Um einen Eindruck vom Lebensstil der industriellen Bourgeoisie des 19. Jahrhunderts zu bekommen, besucht ihr die Casa Alegre de Sagrera. Dieses elegante Gebäude, ursprünglich das Zuhause des Textilherstellers Joaquim de Sagrera, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch eine modernistische Renovierung des Stadtarchitekten Melcior Viñals umgestaltet. Das Haus, zusammen mit seinen Gärten, wurde 1973 von der Stadt erworben und ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich.

Im Inneren können Besucher verschiedene Kunstsammlungen bewundern, darunter Werke von Alexandre de Riquer und Joaquim Vancells, sowie eine einzigartige Sammlung orientalischer Keramiken und Porzellane. Die Casa Alegre de Sagrera bietet auch Räume, die lokalen Schriftstellern und Künstlern gewidmet sind, und vermittelt einen umfassenden Einblick in das kulturelle und künstlerische Erbe von Terrassa. Ein multisensorisches Modul, La Mirada Tàctil, bietet ein inklusives Erlebnis für Besucher mit Sehbehinderungen oder Mobilitätseinschränkungen.

Der Turm des Palastes

Der Turm des Palastes ist der einzige Überrest des einst prächtigen Castell Palau de Terrassa. Dieser imposante Turm, der bis zum späten 19. Jahrhundert als Gefängnis diente, ist ein Zeugnis der mittelalterlichen Vergangenheit der Stadt. Besucher können geführte Touren genießen, die ein tieferes Verständnis für die historische Bedeutung und architektonischen Merkmale des Ortes bieten.

Das Kloster Sant Francesc

In der Nähe des Vallparadís-Parks gelegen, ist das Kloster Sant Francesc ein barockes Juwel aus dem frühen 17. Jahrhundert. Obwohl nur die Kirche, der Kreuzgang und einige angrenzende Räume erhalten sind, ist der Kreuzgang des Klosters besonders bemerkenswert. Seine Wände sind mit farbenfrohen Keramiktafeln geschmückt, die vom bekannten Barceloner Handwerker Llorenç Passoles im späten 17. Jahrhundert geschaffen wurden.

Das Kloster hat im Laufe der Jahre mehrere Wandlungen durchgemacht und diente verschiedenen Zwecken, von einem Krankenhaus bis hin zu einem Wohltätigkeitshaus. Heute ist es ein wunderschön restaurierter Ort, an dem Besucher den historischen Kreuzgang erkunden und seine künstlerische und kulturelle Bedeutung schätzen können.

Das Terrassa Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Artefakten; es ist eine lebendige Erzählung der Geschichte und Kultur der Stadt. Jeder Ort bietet eine einzigartige Perspektive auf die Vergangenheit und lädt Besucher ein, in die Geschichten einzutauchen, die Terrassa geprägt haben. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach neugierig seid, das Terrassa Museum verspricht ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Terrassa

Schnitzeljagden in Terrassa

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen