In der bezaubernden Stadt Schiedam, entlang der ruhigen Gewässer des Lange Haven, befindet sich ein beeindruckendes Zeugnis niederländischer Architektur: Lange Haven 141. Dieses historische Kaufmannshaus, das als nationales Denkmal anerkannt ist, zieht alle an, die sich für die reiche Geschichte und Architektur der Niederlande interessieren.
Erbaut im späten 18. Jahrhundert, erzählt Lange Haven 141 eine Geschichte, die eng mit der Historie Schiedams verwoben ist. Die markante Fassade mit ihrem reich profilierten Gesims und den steinernen Fensterbänken deutet auf seine historische Bedeutung hin. Ursprünglich an der Ecke von Lange Haven und Korte Haven errichtet, könnte dieses Kaufmannshaus älter sein, als seine Fassade vermuten lässt, und spiegelt eine Zeit wider, als Schiedam ein blühendes Handelszentrum war.
Das Anwesen erlangte erstmals 1780 Bedeutung, als Abraham Bakker, der Drucker der Stadt, das Haus und das Grundstück erwarb. Bakker, der von 1780 bis 1800 als Stadtdrucker tätig war, könnte für die Errichtung der heutigen Fassade verantwortlich sein. Sein Erbe ist im Gewebe des Gebäudes verwoben und markiert den Beginn seiner Reise durch die Zeit.
Im Jahr 1819 wechselte das Eigentum zu Cornelis Pigeaud, einem vielseitigen Geschäftsmann im Handel mit Arzneimitteln und Tabak. Pigeauds Zeit in Lange Haven 141 dauerte bis 1839, danach begann 1848 ein neues Kapitel unter Hendrik Adriaan Marius Roelants.
Roelants, ein visionärer Buchhändler, verwandelte Lange Haven 141 in ein blühendes Zentrum der literarischen Kultur. Seine Buchhandlung und sein Verlag wurden bekannt für bedeutende Werke, darunter das erste bewegliche Bilderbuch für Kinder in niederländischer Sprache und Übersetzungen von Charles Dickens' Romanen. Die Rolle des Gebäudes als Leuchtturm der Literatur setzte sich bis ins 20. Jahrhundert fort und diente sogar als geheime Druckstätte für die Zeitung Rotterdam Parool während des Zweiten Weltkriegs.
Schnitzeljagden in Schiedam
Entdeckt Schiedam mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Schiedam auf spannende und interaktive Art!
Besucher von Lange Haven 141 werden sofort von der neugierigen Ladenfront angezogen, einem Meisterwerk des eklektischen Stils des 19. Jahrhunderts. Die Fassade mit ihren Halbsäulen und Buntglasfenstern bietet einen Einblick in die künstlerische Raffinesse der damaligen Zeit. Im Inneren entfaltet sich das Gebäude über vier Etagen, einschließlich eines Erdgeschosses mit einem zweistöckigen Verkaufsbereich, der schmale Galerien und filigrane Holzarbeiten aufweist.
Die Maße des Gebäudes, etwa 4,5 Meter breit und 16 Meter tief, schaffen eine intime und zugleich großartige Atmosphäre. Jede Etage ist durchdacht unterteilt, mit Räumen unterschiedlicher Tiefe, die die architektonische Genialität der Zeit offenbaren. Besonders bemerkenswert ist die zweite Etage mit ihrer Verkleidung und den Stuckverzierungen aus dem 19. Jahrhundert, die Besucher in eine vergangene Ära versetzen.
Lange Haven 141 hat im Laufe der Jahre mehrere Wandlungen durchgemacht, die zu seinem Charakter und Charme beitragen. Eine bedeutende Restaurierung im Jahr 1990 sicherte die Erhaltung seiner historischen Integrität, mit besonderem Augenmerk auf Fassade und Innendetails. Die Hinzufügung einer Stahlkonstruktion verhindert, dass die Fassade weiter kippt, während subtile Akzente auf der dunkelgrünen Ladenfront ihre optische Anziehungskraft verstärken.
Trotz des Zeitvergehens bewahrt das Gebäude seine ursprüngliche Eleganz, ein Zeugnis für die Hingabe derer, die sich um es gekümmert haben. Die Restaurierungsarbeiten umfassten auch die Installation lebendiger Buntglasfenster, die frühere Versionen durch farbenfrohere Designs ersetzten, obwohl diese inzwischen entfernt wurden.
Lange Haven 141 ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Tor zur Erkundung des reichen kulturellen Erbes von Schiedam. Wenn ihr durch die historischen Straßen schlendert, entdeckt ihr eine Stadt voller Tradition, von ihren berühmten Windmühlen bis zu ihren renommierten Jenever-Brennereien. Die strategische Lage des Gebäudes im Herzen von Schiedam macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Erkundungstag.
Ob Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach nur neugierige Reisende, Lange Haven 141 bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Seine Wände hallen wider von Geschichten über Handel, Literatur und Widerstandskraft und laden Besucher ein, in die Zeit zurückzutreten und den unvergänglichen Geist von Schiedam zu erleben.
Abschließend steht Lange Haven 141 als stolzes Symbol für Schiedams reiche Geschichte und architektonische Schönheit. Seine zeitlose Eleganz und faszinierende Geschichte machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die Niederlande besucht, und bieten eine fesselnde Reise durch die Zeit.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.