×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Korenbeurs

Korenbeurs Schiedam

Korenbeurs

Die Beurs, auch bekannt als Korenbeurs, in Schiedam, Niederlande, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt in der Jenever-Herstellung. Dieses monumentale Gebäude, das zwischen 1786 und 1792 errichtet wurde, war ursprünglich ein geschäftiger Ort für den Handel mit Getreide, Malzwein und Schlempe, die wesentlichen Zutaten für die Herstellung von Jenever, einem traditionellen niederländischen Gin. Heute ist die Beurs eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne und ein Muss für alle, die Schiedam erkunden.

Die historische Bedeutung der Beurs

Die Beurs entstand in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs in Schiedam. Der Bau einer neuen Schleuse im Dam zwischen 1778 und 1780 führte zu einem Anstieg des Handels, wodurch ein größeres Handelsgebäude erforderlich wurde. 1783 schrieb die Oeconomische Burgermaatschappij einen Designwettbewerb für ein großes Handelshaus für Getreide und Malzwein aus. Der Siegerentwurf, eine vereinfachte Version von Rutger van Bol'es, wurde wegen seiner Praktikabilität und Eleganz ausgewählt.

1792 fertiggestellt, wurde die Beurs schnell zu einem zentralen Punkt für Kaufleute und Brennereien aus dem ganzen Land. Über ein Jahrhundert lang förderte sie die florierende Jenever-Industrie, die für die Wirtschaft Schiedams von zentraler Bedeutung war. Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts führten jedoch Veränderungen in den Produktionsmethoden und der Aufstieg von reinem Ethylalkohol zu einem Rückgang der traditionellen Brennereien. 1918 schloss die Beurs ihre Tore für den kommerziellen Handel.

Architektonisches Meisterwerk

Die Beurs ist ein beeindruckendes Beispiel für die klassische Architektur des 17. Jahrhunderts mit deutlichen Einflüssen des Louis-XVI-Stils. Ihre rechteckige Struktur, geschmückt mit dorischen und ionischen Säulen, strahlt eine majestätische Pracht aus. Die Fassade ist mit einem Giebel verziert, der Skulpturen von Merkur und Neptun zeigt, die Handel und Schifffahrt symbolisieren. Ein reizvoller Uhrturm krönt das Gebäude und verstärkt seine majestätische Silhouette.

Eines der faszinierendsten Merkmale der Beurs sind die gewölbten Galerien, die einen versunkenen Innenhof umgeben, der 1872 mit einem Eisen- und Glasdach überdacht wurde. Diese Umwandlung schuf einen einzigartigen Innenraum, der im Laufe der Jahre verschiedenen Zwecken diente.

Schnitzeljagden in Schiedam

Entdeckt Schiedam mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Schiedam auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein neues Kapitel: Die Schiedamer Bibliothek

In den letzten Jahren wurde die Beurs als Heimat der Schiedamer Stadtbibliothek wiederbelebt. Nach umfangreichen Renovierungen öffnete die Bibliothek 2015 ihre Türen und leitete eine neue Ära kultureller Bedeutung für das Gebäude ein. Der zentrale Innenhof wurde in einen üppigen Indoor-Garten verwandelt, komplett mit hohen Bäumen und lebendigen Pflanzen, der den Besuchern eine ruhige Oase bietet.

Die Bibliothek selbst ist ein modernes Wunderwerk, ausgestattet mit Lernbereichen, einer Jugendwerkstatt und einem Café. Über den Lesetischen hängt ein atemberaubender Kronleuchter aus Jenever-Gläsern, eine Hommage an die bewegte Vergangenheit des Gebäudes. Diese innovative Nutzung des Raumes hat der Bibliothek Anerkennung eingebracht, darunter den Titel der zweitbesten Bibliothek der Niederlande im Jahr 2016.

Die Beurs heute erkunden

Besucher der Beurs können eine Vielzahl von Erlebnissen genießen. Die Bibliothek bietet eine große Auswahl an Büchern und Ressourcen, während der Indoor-Garten eine ruhige Flucht aus der geschäftigen Stadt draußen bietet. Das Gebäude ist häufig Austragungsort für Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops und ist ein lebendiger Treffpunkt der Gemeinschaft.

Für Geschichtsinteressierte bietet die Beurs einen Einblick in die Vergangenheit Schiedams. Allein die Architektur erzählt eine Geschichte von wirtschaftlichem Wohlstand und kulturellem Wandel. Während ihr durch die Hallen wandert, könnt ihr fast die Echos der Kaufleute hören, die Geschäfte aushandeln, und das Klirren der Jenever-Gläser.

Fazit

Die Beurs ist mehr als nur ein historisches Gebäude; sie ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit Schiedams. Von ihren Anfängen als geschäftiges Handelshaus bis zu ihrer heutigen Rolle als Zentrum des Lernens und der Gemeinschaft bleibt die Beurs ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Stadt. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architekturfreunde oder einfach auf der Suche nach einem ruhigen Ort zum Lesen seid, die Beurs bietet für jeden etwas. Verpasst nicht die Gelegenheit, dieses ikonische Wahrzeichen zu erkunden und die Geschichten zu entdecken, die es zu erzählen hat.

Andere Sehenswürdigkeiten in Schiedam

Schnitzeljagden in Schiedam

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen