×
4.5/5 aus 126‘192 Bewertungen

chiesa di San Pietro in Forliano

chiesa di San Pietro in Forliano San Gimignano

chiesa di San Pietro in Forliano

Im Herzen der malerischen Stadt San Gimignano gelegen, erhebt sich die Kirche San Pietro, auch bekannt als Chiesa di San Pietro in Forliano, als Zeugnis der reichen Geschichte, die diesen toskanischen Schatz umgibt. Mit ihrer bescheidenen, aber charmanten Fassade bietet diese Kirche eine ruhige Zuflucht vor den belebten Straßen und lädt Besucher ein, in die Zeit des mittelalterlichen Italiens einzutauchen.

Die Geschichtsträchtigkeit von San Pietro

Die Ursprünge von San Pietro reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, mit der ersten Erwähnung im Jahr 1262. Diese bescheidene Kirche hat im Laufe ihrer Existenz zahlreiche Wandlungen erlebt. Anfangs in bedeutenden kirchlichen Aufzeichnungen nicht erwähnt, wurde sie im frühen 14. Jahrhundert von einem Wollhändler aus Siena als Lagerhaus genutzt. Doch bereits 1328 erlangte sie wieder ihren Status als Ort des Gebets unter der Leitung von Priester Cione di Chele.

Trotz ihrer bescheidenen Anfänge und gelegentlicher Vernachlässigung erlebte San Pietro im mittleren 14. Jahrhundert eine Blütezeit, geschmückt mit Fresken von bekannten Künstlern wie Memmo di Filippuccio und Giovanni d'Asciano. Ihre Nähe zum Kloster Sant'Agostino stellte jedoch Herausforderungen dar, die schließlich zu ihrer Fusion mit der Pfarrei Céllole im 15. Jahrhundert führten. Nach mehreren Wechseln in der Verwaltung wurde die Kirche 1595 wieder als Pfarrei etabliert und behielt ihre Verbindung zur Diözese Volterra bei.

Architektonische Eleganz von San Pietro

Die architektonische Einfachheit von San Pietro bildet einen reizvollen Kontrast zu ihrer komplexen Geschichte. Die Fassade der Kirche zeigt ein klassisches Giebeldesign, typisch für das frühe 13. Jahrhundert, mit einem runden Fenster, dem sogenannten Oculus, über dem Eingang. Das Portal ist mit einem aus Kalksteinblöcken gefertigten Bogen verziert, der mit seiner leicht extradosierten Gestaltung und dekorativen Elementen im pisanischen Stil eine zurückhaltende Eleganz ausstrahlt.

Die Lünette der Fassade, gefüllt mit Ziegeln im Fischgrätmuster, verleiht einen rustikalen Charme, während die Überreste mittelalterlicher Bauphasen im Mauerwerk der Nordwand sichtbar sind. Die Südseite, einst die ursprüngliche Fassade, zeigt einen Bogen mit kunstvollen Zickzack-Verzierungen und drei symmetrisch angeordneten Lanzettfenstern, die den reizvollen Charakter der Kirche unterstreichen.

Das Innere von San Pietro erkunden

Beim Betreten von San Pietro werden Besucher von einem einzigen Kirchenschiff empfangen, das mit faszinierenden Fresken aus dem frühen 14. Jahrhundert geschmückt ist. Meisterwerke von Memmo di Filippuccio, darunter die Verkündigung, die Madonna auf dem Thron mit Heiligen und die Anbetung der Heiligen Drei Könige, zieren die Wände und bieten einen Einblick in das künstlerische Können dieser Epoche.

Eines der faszinierendsten Fresken, das Giovanni d'Asciano zugeschrieben wird, zeigt eine ungewöhnliche Szene mit der Madonna, die mit Jesus spazieren geht, flankiert von den Heiligen Paulus und Johannes dem Täufer. Dieses Werk ist jedoch unter Kunsthistorikern umstritten, da einige es einem Mitglied der Memmi-Werkstatt, möglicherweise Federico, zuschreiben.

Ein Ort der Ruhe

Die ruhige Atmosphäre von San Pietro lädt zur Besinnung und Reflexion ein und bietet einen friedlichen Rückzugsort vom lebhaften Treiben in San Gimignano. Die bescheidene Größe und die zurückhaltende Dekoration der Kirche verstärken ihren intimen Charme und machen sie zu einem idealen Ort für diejenigen, die Ruhe und eine tiefere Verbindung zur reichen Geschichte dieser bezaubernden Region suchen.

Eine Reise durch die Zeit

Für Geschichtsbegeisterte und Gelegenheitsreisende gleichermaßen bietet San Pietro eine einzigartige Reise durch die Zeit, bei der die Echos des mittelalterlichen Italiens in ihren Mauern widerhallen. Die bewegte Vergangenheit der Kirche, gepaart mit ihren künstlerischen Schätzen, macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das kulturelle Erbe von San Gimignano erkunden möchten.

Zusammenfassend steht die Kirche San Pietro als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Wandel, verkörpert den Geist einer vergangenen Ära und zieht weiterhin Besucher mit ihrer zeitlosen Schönheit in ihren Bann. Ob ihr von ihrer historischen Bedeutung, architektonischen Eleganz oder ihren künstlerischen Meisterwerken angezogen werdet, San Pietro verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Toskana.

Andere Sehenswürdigkeiten in San Gimignano

Schnitzeljagden in San Gimignano

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘151
einlösbar in über 5‘151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen