×
4.5/5 aus 126‘215 Bewertungen

chiesa di San Lorenzo al Ponte

chiesa di San Lorenzo al Ponte San Gimignano

chiesa di San Lorenzo al Ponte

San Lorenzo al Ponte, versteckt im Herzen von San Gimignano, Italien, ist ein verborgenes Juwel, das Geschichten aus mittelalterlichen Zeiten erzählt. Diese kleine Kirche, bekannt als chiesa di San Lorenzo al Ponte, ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt der Region. Ihre Lage, in der Nähe einer alten Zugbrücke, die einst die lebhafte Piazza della Cisterna mit dem Bischofsschloss verband, verleiht ihrer Vergangenheit eine zusätzliche Schicht von Faszination.

Die Geschichte von San Lorenzo al Ponte

Die Ursprünge von San Lorenzo al Ponte gehen auf eine Zeit zurück, als eine andere Kirche, die Santa Lucia gewidmet war, an diesem Ort stand. Diese frühere Kirche wurde in päpstlichen Dokumenten aus dem späten 12. und frühen 13. Jahrhundert erwähnt, was ihre Bedeutung für die Collegiata von San Gimignano unterstreicht. Das heutige Gebäude, errichtet im Jahr 1240, war ein gemeinschaftliches Projekt, bei dem die lokale Regierung für die Instandhaltung und Verwaltung verantwortlich war.

Trotz der Übernahme von Vermögenswerten zweier anderer aufgehobener Kirchen hatte San Lorenzo al Ponte im 14. und 15. Jahrhundert finanzielle Schwierigkeiten. Im Jahr 1411 wurde auf der Ostseite ein Portikus errichtet, der ein wundersames Bild der Madonna mit Kind beherbergte, das dem berühmten Künstler Simone Martini zugeschrieben wird. Dieses Bild wurde zu einem Mittelpunkt der Verehrung und zog Pilger an, die Segen und Wunder suchten.

Entdeckung von San Lorenzo al Ponte

Besucher von San Lorenzo al Ponte werden von einem charmanten, unauffälligen Äußeren begrüßt. Die ursprüngliche Fassade, aus porösem Kalkstein gefertigt, zeigt ein markantes Portal mit einem charakteristischen Bogen, der an die Architektur des mittleren 13. Jahrhunderts erinnert. Der Glockengiebel und andere Bauelemente sind Ergebnisse von Restaurierungen im 20. Jahrhundert, die darauf abzielten, die historische Integrität der Kirche zu bewahren.

Im Inneren offenbart die Kirche ein einziges rechteckiges Schiff, das mit Fresken von Cenni di Francesco di ser Cenni geschmückt ist. Diese Kunstwerke, die Anfang des 15. Jahrhunderts in Auftrag gegeben wurden, beinhalten eine fesselnde Darstellung der Madonna in der Herrlichkeit, bei der das Gesicht als Werk des jungen Simone Martini gilt. Die Fresken, mit ihren lebendigen Farben und detaillierten Ausführungen, bieten einen Einblick in das künstlerische Erbe der Region.

Die wundersame Madonna

Die Madonna in der Herrlichkeit nimmt einen besonderen Platz im Herzen der Besucher von San Lorenzo al Ponte ein. Dieses verehrte Bild, umgeben von Geschichten über Wunder, wurde sorgfältig von Cenni di Francesco restauriert, der das von Martini gemalte Gesicht bewahrte und den Rest der Figur auffrischte. Der ruhige Ausdruck und die anmutige Haltung der Madonna inspirieren weiterhin Ehrfurcht und Hingabe bei den Gläubigen.

Herausforderungen und Restaurierung

Im Laufe ihrer Geschichte sah sich San Lorenzo al Ponte zahlreichen Herausforderungen gegenüber, darunter strukturelle Probleme und finanzielle Engpässe. Im späten 16. Jahrhundert wurde die Kirche nach einer Entweihung für den Gottesdienst geschlossen. Erst im frühen 20. Jahrhundert begannen ernsthafte Bemühungen, die Kirche zu restaurieren und wieder zu öffnen. Die Restaurierungsarbeiten, geleitet von Peleo Bacci, sorgten dafür, dass dieser historische Schatz wieder Besucher und Gläubige willkommen heißen konnte.

Eine Reise durch die Zeit

San Lorenzo al Ponte ist mehr als nur eine Kirche; sie ist eine Reise durch die Zeit. Jeder Stein und jedes Fresko erzählt eine Geschichte von Glauben, Widerstandskraft und Gemeinschaft. Wenn ihr durch ihre alten Türen tretet, werdet ihr in eine Welt versetzt, in der Kunst und Spiritualität miteinander verschmelzen und euch eine einzigartige Perspektive auf die mittelalterliche Geschichte von San Gimignano bieten.

Abschließend lässt sich sagen, dass San Lorenzo al Ponte ein Muss für alle ist, die die bezaubernde Stadt San Gimignano erkunden. Ihre reiche Geschichte, die faszinierende Kunst und die ruhige Atmosphäre machen sie zu einem Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch spirituelle Suchende anspricht. Ob ihr von der Anziehungskraft der wundersamen Madonna oder der Schönheit der Fresken angezogen werdet, diese charmante Kirche bietet einen Einblick in eine vergangene Ära und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei allen, die sie besuchen.

Andere Sehenswürdigkeiten in San Gimignano

Schnitzeljagden in San Gimignano

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘151
einlösbar in über 5‘151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen