×
4.5/5 aus 121‘544 Bewertungen

Painted Ladies

Painted Ladies San Francisco

Painted Ladies

Die Painted Ladies von San Francisco, ein unverkennbares Symbol des architektonischen Charmes der Stadt, bieten einen lebendigen Hauch von Geschichte und Farbe vor der modernen Skyline. Diese ikonischen viktorianischen und edwardianischen Häuser entlang der Steiner Street sind zu einem der meistfotografierten Orte der Stadt geworden und ziehen Besucher aus aller Welt an, die ihre detaillierten Designs und kaleidoskopischen Farben bewundern möchten.

Ein Blick in die Geschichte

Die Painted Ladies von San Francisco wurden zwischen 1892 und 1896 vom Entwickler Matthew Kavanaugh gebaut, der in einer benachbarten Villa wohnte. Diese Häuser sind Teil einer größeren Sammlung von etwa 48.000 viktorianischen und edwardianischen Häusern, die von 1849 bis 1915 in San Francisco errichtet wurden. Der Begriff Painted Ladies wurde von Elizabeth Pomada und Michael Larsen in ihrem 1978 erschienenen Buch "Painted Ladies: San Francisco's Resplendent Victorians" geprägt, um den farbenfrohen Restaurierungstrend zu beschreiben, der in den 1960er Jahren begann.

Während der viktorianischen Ära war es üblich, Häuser in hellen, kräftigen Farben zu streichen. Viele dieser Häuser verloren jedoch ihre ursprüngliche Farbigkeit während des Ersten und Zweiten Weltkriegs, als sie mit eintönigem, schiffsgrauem Marinefarbe aus Kriegsüberschüssen gestrichen wurden. Die Rückkehr zu farbenfrohen Fassaden begann 1963, als der Künstler Butch Kardum sein viktorianisches Haus im italienischen Stil in lebhaften Blau- und Grüntönen bemalte. Dies löste eine Bewegung aus, die ganze Straßen und Viertel verwandelte, ein Prozess, der bis heute anhält.

Die Painted Ladies erkunden

Besucher von San Francisco finden die berühmteste Ansammlung von Painted Ladies entlang der Steiner Street, gegenüber dem Alamo Square Park. Diese Reihe, oft als Postcard Row oder die Sieben Schwestern bezeichnet, wurde in zahlreichen Filmen, TV-Shows und Werbungen gezeigt, darunter die Eröffnungsszenen der beliebten Fernsehserie Full House und ihrer Fortsetzung Fuller House.

Jedes Haus in dieser ikonischen Reihe hat einzigartige architektonische Details, mit aufwendigen Verzierungen, kunstvollen Giebeln und dekorativen Fassaden, die das Handwerk des späten 19. Jahrhunderts zeigen. Die lebendigen Farbschemata betonen diese filigranen Designs und machen jedes Haus zu einem Kunstwerk für sich. Beim Spaziergang entlang der Steiner Street können Besucher die sorgfältigen Restaurierungsbemühungen schätzen, die diese historischen Häuser für zukünftige Generationen erhalten haben.

Schnitzeljagden in San Francisco

Entdeckt San Francisco mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet San Francisco auf spannende und interaktive Art!

Touren

Alamo Square Park: Der perfekte Aussichtspunkt

Der Alamo Square Park, direkt gegenüber den Painted Ladies gelegen, bietet eine malerische Kulisse, um die Schönheit dieser historischen Häuser zu genießen. Die erhöhte Lage des Parks bietet einen atemberaubenden Blick auf die Painted Ladies mit der modernen Skyline von San Francisco im Hintergrund. Es ist ein beliebter Ort für Fotografen, Picknicker und alle, die sich entspannen und die Szenerie genießen möchten.

Zusätzlich zu den Ausblicken bietet der Alamo Square Park üppige Rasenflächen, gepflegte Gärten und einen Spielplatz, was ihn zu einem großartigen Ziel für Familien macht. Die zentrale Lage des Parks macht ihn auch zu einem idealen Ausgangspunkt, um andere nahegelegene Attraktionen wie das Haight-Ashbury-Viertel und das historische Fillmore District zu erkunden.

Die Colorist-Bewegung

Die Verwandlung der viktorianischen Häuser in San Francisco in Painted Ladies ist größtenteils der Colorist-Bewegung zu verdanken, die in den 1960er Jahren begann. Künstler und Coloristen wie Butch Kardum, Tony Canaletich, Bob Buckter und Jazon Wonders spielten eine entscheidende Rolle in dieser Bewegung, indem sie kräftige Farbkombinationen verwendeten, um die architektonischen Details dieser historischen Häuser hervorzuheben. Ihre Arbeit inspirierte Hausbesitzer und Gemeinschaften, die lebendige Ästhetik zu übernehmen, was zur weit verbreiteten Restaurierung viktorianischer und edwardianischer Häuser in der ganzen Stadt führte.

Heute setzt sich die Tradition der farbenfrohen Fassaden fort, wobei viele Hausbesitzer kreative und auffällige Farbschemata wählen. Dieses anhaltende Engagement für die Erhaltung und Feier des architektonischen Erbes der Stadt stellt sicher, dass die Painted Ladies ein geliebter und ikonischer Teil der Landschaft von San Francisco bleiben.

Über San Francisco hinaus

Obwohl die Painted Ladies von San Francisco vielleicht die bekanntesten sind, wurde der Begriff übernommen, um ähnliche Gruppen von farbenfroh neu gestrichenen viktorianischen Häusern in anderen amerikanischen Städten zu beschreiben. Bemerkenswerte Beispiele finden sich im Charles Village Viertel von Baltimore, im Lafayette Square in St. Louis und im Columbia-Tusculum Gebiet in Cincinnati. Das Painted Ladies-Phänomen hat sich sogar international verbreitet, mit lebhaften viktorianischen Häusern an Orten wie Wellington, Neuseeland.

Die Painted Ladies besuchen

Für diejenigen, die einen Besuch bei den Painted Ladies planen, ist ein Ausflug zum Alamo Square Park ein Muss. Die zentrale Lage des Parks macht ihn leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und es gibt viele nahegelegene Essens- und Einkaufsmöglichkeiten zu erkunden. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur auf der Suche nach einem schönen Ort für einen sonnigen Nachmittag seid, die Painted Ladies von San Francisco bieten ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Abschließend sind die Painted Ladies mehr als nur eine Ansammlung bunter Häuser; sie sind ein Zeugnis der reichen architektonischen Geschichte San Franciscos und des anhaltenden Geistes von Kreativität und Erhaltung, der die Stadt ausmacht. Ihre lebendigen Fassaden und filigranen Designs faszinieren weiterhin die Besucher und machen sie zu einem unverzichtbaren Stopp auf jeder San Francisco-Reise.

Andere Sehenswürdigkeiten in San Francisco

Schnitzeljagden in San Francisco

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘967
einlösbar in über 4‘967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen