×
4.5/5 aus 125‘311 Bewertungen

Letterman Digital Arts Center

Eingebettet in das üppige Grün des Presidio in San Francisco erhebt sich das Letterman Digital Arts Center als Symbol für Innovation und Kreativität. Dieser bemerkenswerte Komplex, der Lucasfilm, Industrial Light & Magic und weitere Abteilungen von Lucasfilm Ltd. beherbergt, verbindet modernste Technologie nahtlos mit ökologischer Nachhaltigkeit. Errichtet auf dem Gelände des ehemaligen Letterman Army Hospital, setzt das Zentrum das Erbe seines Namensgebers, des Militärchirurgen Jonathan Letterman, fort und treibt gleichzeitig die Unterhaltungsindustrie in die Zukunft.

Die Vision und Entstehung des Zentrums

Die Reise des Letterman Digital Arts Center begann 1999, als der Presidio Trust beschloss, das ehemalige Militärkrankenhaus einer neuen Nutzung zuzuführen. George Lucas' Vorschlag, ein Zentrum für Unterhaltungstechnologie zu schaffen, gewann den Wettbewerb und leitete eine Transformation ein, die Geschichte mit Moderne verbinden sollte. Das ursprüngliche Krankenhaus, das seit dem Abzug der Armee 1994 leer stand, wurde abgerissen, wobei die Materialien sorgfältig für den Wiederverwendung im Neubau bewahrt wurden.

Der Spatenstich erfolgte am 8. Februar 2003, und innerhalb von zwei Jahren war das 300-Millionen-Dollar-Projekt abgeschlossen. Beim Bau des Zentrums wurden etwa 50 % des Betons des früheren Krankenhauses wiederverwendet, was ihm eine angesehene LEED-Gold-Zertifizierung für sein ressourceneffizientes Design einbrachte. Diese Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist ein Beweis für Lucas' Vision von Innovation, die die Vergangenheit respektiert und die Zukunft umarmt.

Ein Zentrum technologischer Exzellenz

Bei seiner feierlichen Eröffnung am 25. Juni 2005 wurde das Letterman Digital Arts Center als Wunderwerk technologischer Raffinesse gefeiert. George Lucas selbst beschrieb die technischen Fähigkeiten der Einrichtung als die leistungsstärksten und raffiniertesten in der Unterhaltungsbranche. Glasfaserverbindungen zwischen den Büros ermöglichen den schnellen Transfer großer Bild- und Videodateien und unterstützen die bahnbrechende Arbeit, die innerhalb seiner Mauern stattfindet.

Die vier fünfstöckigen Gebäude des Zentrums, bekannt als Gebäude A bis D, bieten eine kombinierte Fläche von 850.000 Quadratfuß. Diese Strukturen umschließen einen 17 Hektar großen Park, entworfen von dem renommierten Landschaftsarchitekten Lawrence Halprin, und bieten eine ruhige Oase, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Diese harmonische Integration von natürlicher Schönheit und technologischer Stärke schafft eine inspirierende Umgebung, in der Kreativität gedeihen kann.

Schnitzeljagden in San Francisco

Entdeckt San Francisco mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet San Francisco auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Park: Ein öffentlicher Zufluchtsort

Der angrenzende Park ist ein Zeugnis durchdachten Designs und bietet einen ruhigen Rückzugsort für Mitarbeiter und Besucher. Mit seinen üppigen Rasenflächen, lebhaften Blumenbeeten und sanft fließenden Bächen lädt der Park zu gemütlichen Spaziergängen und Momenten der Besinnung ein. Es ist ein Ort, an dem Natur und Innovation koexistieren und der den Geist der Transformation des Presidio vom Militärposten zu einem kulturellen Wahrzeichen verkörpert.

Besucher können durch den Park schlendern und die friedliche Atmosphäre genießen, während sie einen Blick auf den ikonischen Palace of Fine Arts in der Nähe erhaschen. Diese Mischung aus historischen und zeitgenössischen Elementen macht das Letterman Digital Arts Center zu einem einzigartigen Ziel innerhalb des Golden Gate National Recreation Area in San Francisco.

Kritik und Anpassung

Trotz seiner zahlreichen Auszeichnungen war der Bau des Zentrums nicht frei von Kontroversen. Kritiker argumentierten, dass die Gebäude die Aussicht auf die Bucht und den Palace of Fine Arts versperrten. Als Reaktion darauf wurde das Design angepasst, um die Höhe der Strukturen zu reduzieren und diese geschätzten Ausblicke zu bewahren. Diese Anpassungsfähigkeit unterstreicht das Engagement des Zentrums für die Einbindung der Gemeinschaft und den Respekt für das kulturelle Erbe San Franciscos.

Ein kultureller und wirtschaftlicher Motor

Über seine architektonischen und ökologischen Errungenschaften hinaus spielt das Letterman Digital Arts Center eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft. Im Jahr 2005 trug die jährliche Miete von 5,6 Millionen Dollar 17 % zum Umsatz des Presidio Trust bei und unterstrich die Bedeutung des Zentrums als wirtschaftlicher Motor. Seine Präsenz zieht Talente und Innovationen an und festigt San Franciscos Status als Zentrum der Unterhaltungsindustrie.

Fazit: Ein Vermächtnis der Innovation

Das Letterman Digital Arts Center ist mehr als nur ein Arbeitsplatz; es ist ein Symbol für visionäres Denken und nachhaltige Entwicklung. Es ehrt seine historischen Wurzeln und ebnet zugleich den Weg für zukünftige Fortschritte in Technologie und Unterhaltung. Ob ihr Filmfans seid, Architektur liebt oder einfach nur einen friedlichen Rückzugsort sucht, dieser bemerkenswerte Komplex bietet für jeden etwas.

Beim Besuch des Letterman Digital Arts Center betretet ihr eine Welt, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt und Kreativität die Zukunft gestaltet. Es ist ein Zeugnis der Kraft von Vision, Zusammenarbeit und Respekt vor der Vergangenheit und macht es zu einem unverzichtbaren Stopp auf jeder Reise durch die lebendige Stadt San Francisco.

Andere Sehenswürdigkeiten in San Francisco

Schnitzeljagden in San Francisco

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘150
einlösbar in über 5‘150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen