×
4.5/5 aus 121‘625 Bewertungen

Lausanne Hall

Lausanne Hall Salem

Lausanne Hall

Lausanne Hall, gelegen auf dem malerischen Campus der Willamette University in Salem, Oregon, ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Schönheit Amerikas im frühen 20. Jahrhundert. Dieses charmante Wohnheim mit seiner markanten roten Backsteinfassade und den Steinelementen ist nicht nur das älteste Wohnheim der Universität, sondern auch ein geschätztes Wahrzeichen, das weiterhin eine zentrale Rolle in der Campusgemeinschaft spielt.

Die historische Entwicklung von Lausanne Hall

Die Geschichte von Lausanne Hall beginnt im späten 19. Jahrhundert, als der Präsident der Willamette University, Thomas Van Scoy, 1880 ein Gebäude erwarb, um es als Frauenkolleg zu nutzen. Dieses Gebäude, ursprünglich ein Haus der ersten Lehrerin der Schule, Chloe Clark Willson, wurde umgebaut und den Bedürfnissen der wachsenden akademischen Einrichtung angepasst. Es erhielt schließlich den Namen des Schiffes Lausanne, das 1839 Verstärkungen zur Methodistischen Mission brachte, einer Mission, die die Grundlagen für die Universität legte.

Die ursprüngliche Struktur, die 1909 auf $5.000 geschätzt wurde, stellte ein Brandrisiko dar und wurde 1915 geschlossen. Daraufhin wurde ein neues Lausanne Hall in Auftrag gegeben, dessen Bau 1919 begann. Das neue Gebäude, entworfen von Fred A. Legge im Stil der Spätgotischen Wiedergeburt, wurde 1920 für $140.000 fertiggestellt. Diese neue Version von Lausanne Hall war ein modernes Wunderwerk ihrer Zeit, ausgestattet mit einer dreizimmerigen Krankenstation und der Kapazität für 125 Bewohner.

Ein Spaziergang durch architektonische Eleganz

Wenn ihr heute auf Lausanne Hall zugeht, werdet ihr von seiner stattlichen Präsenz empfangen, einem dreistöckigen Bauwerk, das historischen Charme versprüht. Die rote Backsteinfassade, akzentuiert durch Steinelemente, ist ein klassisches Beispiel für den gotischen Wiederbelebungsstil, der im frühen 20. Jahrhundert populär war. Die Ostseite verfügt über zwei Stockwerke mit überdachten Veranden, die sowohl Studenten als auch Besucher einladen, einen Moment der Ruhe zu genießen und den üppigen Campus zu überblicken.

Im Inneren ist Lausanne Hall ebenso faszinierend. Die Gemeinschaftsbereiche sind darauf ausgelegt, Gemeinschaft und Entspannung zu fördern, mit einem Lounge-Bereich, der ein Klavier und einen Billardtisch bietet. Die geräumigen Einzelzimmer, viele mit hohen Decken, bieten eine angenehme und einladende Atmosphäre für die Studenten, die dieses Wohnheim ihr Zuhause nennen. Diese Annehmlichkeiten, kombiniert mit seiner historischen Bedeutung, machen Lausanne Hall zu einem der begehrtesten Wohnheime der Willamette University.

Schnitzeljagden in Salem

Entdeckt Salem mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Salem auf spannende und interaktive Art!

Touren

Lausanne Hall im Wandel der Zeit

Im Laufe seiner Geschichte war Lausanne Hall mehr als nur ein Wohnheim; es war ein Zentrum der Aktivität und ein Zeuge bedeutender Ereignisse. Während des Zweiten Weltkriegs diente das Gebäude als Heimat des College Navy Training Program der US-Marine und spielte von 1943 bis 1945 eine entscheidende Rolle im Kriegseinsatz. Das Gebäude hat auch seine Herausforderungen erlebt, einschließlich eines Feuers im Jahr 2002, das erheblichen Schaden verursachte, aber schnell eingedämmt wurde, sodass das Gebäude seine Geschichte fortsetzen konnte.

Die historische Bedeutung des Gebäudes wurde 1983 anerkannt, als es für das National Register of Historic Places nominiert wurde. Obwohl es nicht in die Liste aufgenommen wurde, unterstrich die Nominierung seinen Status als eines der ältesten Wohnheime westlich des Mississippi. Eine umfassende Renovierung im Jahr 1985 bewahrte die architektonische Integrität des Gebäudes, während seine Einrichtungen modernisiert wurden, um den aktuellen Standards zu entsprechen, und stellte sicher, dass Lausanne Hall auch künftigen Generationen von Studenten dienen würde.

Eine Verbindung zur Gemeinschaft

Die Verbindung von Lausanne Hall zur lokalen Gemeinschaft wird durch die Lausanne Guild verkörpert, die 1921 von Einwohnern Salems gegründet wurde, um das neue Gebäude auszustatten und zu gestalten. Heute als Town and Gown bekannt, fördert diese Organisation weiterhin die Beziehungen zwischen der Universität und der Stadt, was die Rolle des Gebäudes als Brücke zwischen akademischem Leben und der breiteren Gemeinschaft widerspiegelt.

Trotz seines Alters bleibt Lausanne Hall ein lebendiger Teil der Willamette University. Die Flure hallen wider von dem Lachen und der Kameradschaft der Studenten, während die Wände die Geschichten unzähliger Individuen bewahren, die es ihr Zuhause nannten. Ob ihr nun Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach neugierige Besucher seid, Lausanne Hall bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und steht fest in der Gegenwart.

Abschließend lässt sich sagen, dass Lausanne Hall mehr als nur ein Gebäude ist; es ist ein lebendiges Denkmal für den dauerhaften Geist von Bildung und Gemeinschaft. Seine bewegte Vergangenheit und architektonische Schönheit machen es zu einem unverzichtbaren Halt für alle, die die reiche Geschichte der Willamette University und der Stadt Salem erkunden möchten. Wenn ihr durch seine Flure schlendert und seine zeitlose Eleganz bewundert, werdet ihr in eine Ära versetzt, in der Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Salem

Schnitzeljagden in Salem

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘969
einlösbar in über 4‘969 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen