×
4.5/5 aus 120‘833 Bewertungen

Hl. Geist

Hl. Geist Rothenburg ob der Tauber

Hl. Geist

Eingebettet in die reizvolle Stadt Rothenburg ob der Tauber steht die Hl. Geist Spitalkirche als ein Zeugnis des architektonischen und spirituellen Erbes Bayerns. Diese ehemalige Spitalkirche, heute ein geschütztes Denkmal, lädt Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und ihre faszinierende Geschichte sowie ihr prachtvolles Design zu entdecken.

Die historischen Wurzeln der Hl. Geist Kirche

Die Hl. Geist Spitalkirche, oder Kirche des Heiligen Geistes, war ursprünglich Teil eines Spital-Komplexes, der im frühen 14. Jahrhundert gegründet wurde. Dieses Spital war ein Zufluchtsort für Reisende und Pilger, bot Schutz und Versorgung für die Alten und Kranken. Verwaltet von einer Bruderschaft, die sich am Santo Spirito in Rom orientierte, war das Spital offiziell nicht mit dem römischen Orden verbunden, übernahm jedoch den Heiligen Geist als Schutzpatron.

Finanziert durch Spenden und Stiftungen, blühte das Spital außerhalb der Stadtmauern aus Sicherheitsgründen auf. Im Laufe der Zeit entstand um es herum ein Wohngebiet, das als Spitalviertel bekannt wurde. Nach der Reformation erweiterte der Stadtrat das Spital zu einer führenden Wohltätigkeitseinrichtung und sicherte so seinen Fortbestand durch verschiedene Regierungswechsel. Bemerkenswerterweise überstand die Kirche den Zweiten Weltkrieg unbeschadet und bewahrte ihre historische Integrität.

Architektonische Wunderwerke

Um 1300 erbaut, ist die Hl. Geist Spitalkirche ein prächtiges Beispiel gotischer Architektur. Ihre Struktur besteht aus einem Langhaus und einem Chor mit einem markanten 3/8-Schluss, gestützt von Strebepfeilern, die mit Maßwerkfenstern verziert sind. Ein auffälliges Merkmal ist der Turm auf der Nordseite, der von einer runden Basis zu einem achteckigen Oberteil übergeht und mit einem schiefergedeckten Helm gekrönt ist.

Im Inneren beeindruckt das Langhaus mit einer flachen Decke, während der Chor mit einem Rippengewölbe geschmückt ist. Zu den Schätzen der Kirche gehört ein Sakramentshaus aus dem späten 14. Jahrhundert, das die Verkündigung und einen Schmerzensmann darstellt. Der Altar, der 1953 zusammengefügt wurde, zeigt eine skulpturale Kreuzigungsgruppe, die zur spirituellen Atmosphäre der Kirche beiträgt. Steinreliefs der vier Evangelisten zieren die Kanzel und zeigen kunstvolles Handwerk.

Schnitzeljagden in Rothenburg ob der Tauber

Entdeckt Rothenburg ob der Tauber mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Rothenburg ob der Tauber auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der reiche Teppich aus Kunst und Geschichte

Das Innere der Kirche spiegelt ihre bewegte Vergangenheit wider, mit Wappen von Bürgermeistern des 18. Jahrhunderts, die die Südwand zieren. Diese Symbole der Rothenburger Stadtoberhäupter verleihen der historischen Erzählung der Kirche eine persönliche Note.

Die Orgel, die auf der oberen Ebene einer doppelstöckigen Empore thront, bewahrt ihre originale Fassade aus dem 19. Jahrhundert. Gebaut von G. F. Steinmeyer & Co. im Jahr 1864, verfügt dieses Instrument über 13 Register, zwei Manuale und ein Pedal und bietet eine harmonische Verbindung von Geschichte und Musik.

Ein lebendiges Erbe

Heute ist die Hl. Geist Spitalkirche ein aktiver Teil der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und dient dem Dekanat Rothenburg ob der Tauber. Ihre Rolle als Gotteshaus setzt sich fort und lädt Besucher ein, sowohl ihre spirituelle als auch ihre historische Bedeutung zu erleben.

Die Erkundung der Hl. Geist Spitalkirche ist mehr als eine Reise durch die Geschichte; sie bietet die Möglichkeit, sich mit dem dauerhaften Geist von Rothenburg ob der Tauber zu verbinden. Die Kirche steht als Leuchtfeuer des Glaubens und der Gemeinschaft, ihre Mauern hallen die Geschichten derer wider, die im Laufe der Jahrhunderte ihre Hallen durchschritten haben.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach neugierige Reisende seid, die Hl. Geist Spitalkirche bietet einen reichen Teppich aus Kultur und Erbe. Ihre ruhige Atmosphäre und fesselnde Geschichte machen sie zu einem Muss in dieser malerischen bayerischen Stadt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber

Schnitzeljagden in Rothenburg ob der Tauber

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen