Im malerischen Oldenburg in Niedersachsen befindet sich das Horst Janssen Museum, ein lebendiges Denkmal für einen der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Lokal als Horst-Janssen-Museum bekannt, lädt es dazu ein, das Leben und Schaffen von Horst Janssen, einem Meister der Zeichnung, Radierung und Grafik, zu entdecken. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 zeugt das Museum von der Leidenschaft und dem Engagement der Kunstliebhaber, die Janssens Erbe bewahren und feiern wollten.
Die Gründung des Museums ist eine faszinierende Geschichte von Hingabe und Vision. Sie begann mit dem Erwerb von 1.800 Werken aus der Janssen-Sammlung von Carin und Carl Vogel durch den Oldenburger Unternehmer Claus Hüppe. Sein Kauf im Jahr 1995 legte den Grundstein für ein kulturelles Wahrzeichen. Die Errichtung des Museums war ein bedeutender Meilenstein, ermöglicht durch die Leidenschaft der Sammler und das Bestreben der lokalen Gemeinschaft, Janssens künstlerische Beiträge zu würdigen.
Das Horst Janssen Museum erstreckt sich über drei Ausstellungsebenen, die jeweils einen einzigartigen Einblick in die Welt des Künstlers bieten. Die erste Ebene beherbergt eine Dauerausstellung, die Janssens Leben und Werk gewidmet ist. Hier können Besucher die verschiedenen Facetten seines Talents entdecken, von Zeichnung und Radierung bis hin zu Lithografie und Holzschnitt. Die Ausstellung mit dem Titel "Horst Janssen – Wiederentdeckt!" lädt dazu ein, Janssens Reise, seine künstlerischen Techniken und sein Wortspiel durch interaktive Elemente wie Hör- und Taststationen zu erforschen.
Die zweite und dritte Ebene sind für Sonderausstellungen reserviert, die drei- bis viermal im Jahr wechseln. Diese Ausstellungen präsentieren nicht nur Janssens Werke, sondern erkunden auch klassische und zeitgenössische Zeichentrends, darunter Graphic Novels, Storyboards, Kostümdesigns und digitale Animationen. Dieser dynamische Ansatz sorgt dafür, dass es im Museum immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Schnitzeljagden in Oldenburg
Entdeckt Oldenburg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Oldenburg auf spannende und interaktive Art!
Ein Highlight des Museums ist der Fokus auf Interaktivität. Besucher sind eingeladen, sich in einem Zeichenworkshop kreativ auszuleben. Dieses praktische Erlebnis wird durch Filme und Mitmachstationen ergänzt, die die komplexe Technik der Radierung enthüllen. Das Engagement des Museums für Bildung und Beteiligung macht es zu einem lebendigen und bereichernden Ziel für Kunstliebhaber jeden Alters.
Das Horst Janssen Museum ist nicht nur ein visuelles Fest; es verfügt auch über eine beeindruckende Bibliothek mit 25.000 Kunstbüchern, darunter fast alle Publikationen von Janssen. In einem speziellen Benutzerraum können Gäste Zeichnungen und Grafiken aus der Sammlung einsehen, was ein tieferes Verständnis von Janssens künstlerischer Entwicklung und dem breiteren Kontext der grafischen Künste bietet.
Im Einklang mit seiner Mission, zeitgenössische Grafik zu fördern, vergibt das Museum in Zusammenarbeit mit der Claus Hüppe Stiftung den Horst Janssen Grafikpreis. Diese renommierte Auszeichnung, begleitet von einer Ausstellung der Werke des Gewinners, feiert Innovation und Exzellenz in der grafischen Kunst. Zu den bisherigen Preisträgern gehören namhafte Künstler wie Katja Eckert, Daniel Roth und Tobias Dostal, die alle zur sich entwickelnden Erzählung der grafischen Kunst beitragen.
Die Sammlung des Museums wächst stetig durch strategische Erwerbungen und Spenden. Im Jahr 2016 wurde eine bedeutende Sammlung von Stefan Blessin mit 315 Aquarellen, Drucken und Zeichnungen von Janssen für 1,5 Millionen Euro erworben. Diese Ergänzung, ermöglicht durch großzügige Stiftungen, hat das Angebot des Museums bereichert und bietet den Besuchern eine noch breitere Auswahl an Janssens Werken zum Bewundern.
Für diejenigen, die einen Besuch planen, verspricht das Horst Janssen Museum eine eindrucksvolle Reise in die Welt eines Künstlers, der Konventionen hinterfragte und Kreativität in ihrer reinsten Form lebte. Ob ihr Kunstliebhaber oder neugierige Reisende seid, das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefen menschlichen Ausdrucks durch die Augen von Horst Janssen zu erkunden. Während ihr durch seine Hallen wandert, werdet ihr in eine Welt gezogen, in der Kunst in vielen Sprachen spricht, jede faszinierender als die letzte.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Horst Janssen Museum mehr ist als nur ein Kunstdepot; es ist eine lebendige Feier der Kreativität und ein dauerhaftes Denkmal für einen Künstler, dessen Werk weiterhin inspiriert und berührt. Ein Besuch in diesem Museum ist ein Muss für alle, die die Kraft der Kunst verstehen wollen, die Zeit zu überwinden und die Seele zu berühren.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.