×
4.5/5 aus 120‘774 Bewertungen

Norrköpings stadsbibliotek

Norrköpings stadsbibliotek Norrköping

Norrköpings stadsbibliotek

Mitten im Herzen von Norrköping, Schweden, an der belebten Kreuzung von Drottninggatan und Södra Promenaden, erhebt sich das Norrköpings stadsbibliotek als ein Leuchtturm des Wissens und der Kultur. Dieses architektonische Meisterwerk, das moderne Gestaltung mit historischem Charme verbindet, lädt Besucher ein, die Welt der Literatur, Geschichte und Gemeinschaft zu entdecken.

Die architektonische Pracht

Die Bibliothek befindet sich in einem auffälligen modernen Betonbau, entworfen von dem renommierten Architekten Sten Samuelson. Zwischen 1971 und 1972 erbaut, steht dieses brutalistische Meisterwerk für die architektonische Kühnheit seiner Zeit. Mit seinen markanten Linien und der robusten Form bildet es einen starken Kontrast zur umliegenden städtischen Landschaft und ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt.

Direkt neben diesem modernen Bauwerk liegt die historische Villa Swartz, eine Patriziervilla, die 1912 von Carl Swartz gestiftet wurde. Dieses elegante Gebäude mit seiner klassischen Architektur bietet einen harmonischen Gegenpol zur zeitgenössischen Bibliothek und symbolisiert die nahtlose Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Beide Gebäude sind durch einen gläsernen Korridor verbunden, der als metaphorische Brücke zwischen Geschichte und Moderne dient.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Ursprünge des Norrköpings stadsbibliotek reichen bis ins Jahr 1901 zurück, als die Norrköpings biblioteksförening gegründet wurde. Am 6. April 1902 öffnete die Bibliothek ihre Türen für die Öffentlichkeit in der Bråddgatan. Im Laufe der Jahre hat sie sich entwickelt und erweitert und ist zu einem zentralen Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde geworden.

1913 zog die Bibliothek dank der großzügigen Spende von Carl Swartz in die Villa Swartz um. Dies markierte einen neuen Abschnitt in ihrer Geschichte und bot einen prächtigen Rahmen für die wachsende Sammlung. Der erste Leiter der Bibliothek, Hjalmar Lundgren, diente von 1913 bis 1946 und überwachte bedeutende Entwicklungen, darunter die Einführung von offenen Regalen im Jahr 1932.

1946 zog das Kunstmuseum, das ursprünglich im selben Gebäude untergebracht war, in eigene Räumlichkeiten um, was der Bibliothek eine weitere Expansion ermöglichte. Die Einführung eines Bücherbusses im Jahr 1955 markierte einen weiteren Meilenstein, der die Reichweite der Bibliothek auf die weitere Gemeinschaft ausdehnte.

Schnitzeljagden in Norrköping

Entdeckt Norrköping mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Norrköping auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Bibliothek heute erkunden

Heute ist das Norrköpings stadsbibliotek nicht nur ein Ort für Bücher, sondern ein lebendiges Zentrum des Lernens und der Aktivitäten. Es ist Teil des Götabiblioteken-Netzwerks, einer Zusammenarbeit von Bibliotheken in der Grafschaft Östergötland und der Gemeinde Tranås. Diese Partnerschaft ermöglicht einen gemeinsamen Katalog und den kostenlosen Austausch von Büchern und Medien zwischen den Bibliotheken, was die Zugänglichkeit für alle Nutzer verbessert.

Die Sammlung der Bibliothek umfasst mehrere wertvolle ältere Sammlungen, darunter die renommierte Finspong-Sammlung, die 1903 erworben wurde. Diese Sammlung, die ihre Wurzeln im 17. Jahrhundert hat, umfasst eine Vielzahl von Drucken, von Inkunabeln bis hin zu wissenschaftlicher Literatur des 19. Jahrhunderts. Ihr geschätzter Wert im Jahr 2011 betrug rund 174 Millionen Kronen, was ihre kulturelle und historische Bedeutung unterstreicht.

Engagement und Innovation

Das Norrköpings stadsbibliotek war schon immer ein Vorreiter in der Nutzung von Technologie und Innovation. Unter der Leitung von Conny Äng war die Bibliothek in den 1990er Jahren ein früher Anwender von IT und digitalen Diensten und etablierte sich als Vorreiter in der Modernisierung von Bibliotheken in Schweden. Dieser zukunftsorientierte Ansatz setzt sich bis heute fort, mit einem Fokus auf digitale Medien und Online-Ressourcen.

Besucher können eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmen in den Veranstaltungsräumen der Bibliothek genießen. Von Vorträgen und Workshops bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen gibt es immer etwas zu erleben, was die Bibliothek zu einem lebendigen und ansprechenden Ort für Menschen jeden Alters macht.

Besuch im Norrköpings Stadsbibliotek

Ein Besuch im Norrköpings stadsbibliotek ist mehr als nur ein Gang in eine Bibliothek; es ist ein Erlebnis, das architektonische Wertschätzung, historische Erkundung und kulturelle Bereicherung vereint. Ob ihr Bücherliebhaber seid, euch für Geschichte interessiert oder einfach nur einen ruhigen Ort zum Entspannen sucht, die Bibliothek bietet eine einladende Umgebung für alle.

Während ihr die Bibliothek erkundet, nehmt euch einen Moment Zeit, um den Kontrast zwischen dem Modernen und dem Historischen, der geschäftigen Stadt draußen und der ruhigen Atmosphäre drinnen zu schätzen. Es ist ein Ort, an dem Geschichten aus der Vergangenheit auf die Innovationen der Zukunft treffen und so einen einzigartigen und inspirierenden Raum im Herzen von Norrköping schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Norrköpings stadsbibliotek nicht nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern ist; es ist ein kulturelles Wahrzeichen, das den Geist des Lernens, der Gemeinschaft und der Innovation verkörpert. Seine Wände hallen von den Geschichten vergangener Generationen wider, während seine Programme und Ressourcen weiterhin zukünftige Generationen inspirieren und bilden. Ein Besuch in dieser bemerkenswerten Bibliothek ist ein Muss für alle, die das reiche kulturelle Geflecht von Norrköping erkunden möchten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Norrköping

Schnitzeljagden in Norrköping

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen