×
4.5/5 aus 120‘831 Bewertungen

Real y Pontificia Iglesia de la Purísima Concepción

Real y Pontificia Iglesia de la Purísima Concepción Melilla

Real y Pontificia Iglesia de la Purísima Concepción

Die Iglesia de la Purísima Concepción, lokal auch als Real y Pontificia Iglesia de la Purísima Concepción bekannt, ist ein eindrucksvolles Zeugnis der reichen Geschichte Melillas. Im historischen Viertel Melilla la Vieja gelegen, ist diese ehrwürdige Kirche nicht nur die älteste der Stadt, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. Ihre Mauern erzählen von Jahrhunderten der Geschichte und machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der diesen faszinierenden Teil Spaniens besucht.

Die Geschichte der Iglesia de la Purísima Concepción

Die Anfänge der Iglesia de la Purísima Concepción reichen bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Der Bau begann 1556, um die frühere Ermita de la Victoria zu ersetzen, die 1549 abgerissen wurde. Im Jahr 1578 wurde die Kirche dem Erzengel Michael geweiht. Doch die frühen Jahre waren von Herausforderungen geprägt, darunter Schäden durch ein Erdbeben im Jahr 1579. Der bekannte Ingenieur Juan Bautista Antonelli begann mit den Reparaturarbeiten, doch Jorge Fratin vollendete den Wiederaufbau 1604 und verlieh der Kirche ihre heutige Ausrichtung von Südosten nach Nordwesten.

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Kirche viele Prüfungen überstanden, darunter Erdbeben und Belagerungen. 1660 verursachte ein weiteres Erdbeben erhebliche Schäden, die weitere Reparaturen und Verbesserungen erforderlich machten. Bis 1663 wurde die Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria neu geweiht, was einen neuen Abschnitt in ihrer bewegten Geschichte markierte.

Die Erkundung der Iglesia de la Purísima Concepción

Besucher der Iglesia de la Purísima Concepción werden von einer schlichten, aber eleganten Fassade begrüßt. Das Mauerwerk und die Ziegelbauweise, typisch für die Region, verleihen dem Gebäude eine robuste und dauerhafte Präsenz. Der Haupteingang ist von toskanischen Pilastern eingerahmt und mit einem dreieckigen Giebel versehen, der der Außenansicht einen Hauch klassischer Eleganz verleiht.

Das Innere ist ein wahrer Schatz an historischen und religiösen Artefakten. Die Kirche verfügt über drei Schiffe, wobei das mittlere Schiff höher und breiter ist als die anderen. Getragen von soliden Pfeilern und toskanischen Säulen, strahlt der Raum eine Atmosphäre von Erhabenheit und Feierlichkeit aus. Der Vorraum führt die Besucher ins Herz der Kirche, das in einem erhöhten Presbyterium endet, das mit dem Wappen von Papst Alexander VII. geschmückt ist.

Schnitzeljagden in Melilla

Entdeckt Melilla mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Melilla auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Kapelle Nuestra Señora de la Victoria

Einer der faszinierendsten Aspekte der Kirche ist die Kapelle Nuestra Señora de la Victoria. Diese sechseckige Kammer, die sich hinter dem Hauptaltar befindet, beherbergt das verehrte Bildnis der Jungfrau des Sieges, der gekrönten Schutzpatronin von Melilla. Diese Statue aus dem 16. Jahrhundert ist ein Mittelpunkt sowohl für die Verehrung als auch für die Bewunderung.

Die Kapelle wird durch eine Sakristei sowie die Kapellen San Francisco und des Rosenkranzes ergänzt, die jeweils prächtige barocke Altäre und Retabel aufweisen. Die kunstvollen Holzarbeiten und vergoldeten Details bieten einen Einblick in das künstlerische und spirituelle Erbe der Region.

Eine Reise durch die Zeit

Im Laufe der Jahre hat die Iglesia de la Purísima Concepción zahlreiche Restaurierungen erfahren, die jeweils eine neue Schicht zu ihrer reichen Geschichte hinzufügten. Von den Renovierungen im 18. Jahrhundert durch Antonio de Villalba, die eine neue dekorative Sprache und strukturelle Verbesserungen einführten, bis zu den jüngsten Restaurierungen nach dem Erdbeben von 2015 hat die Kirche sich kontinuierlich entwickelt, während sie ihren historischen Kern bewahrt hat.

Die Restaurierungen im 20. Jahrhundert, insbesondere die von 1941 und 1960, führten zur Entfernung einiger barocker Ornamente, was den sich ändernden ästhetischen Vorlieben entsprach. Doch der bleibende Charme und die historische Bedeutung der Kirche bleiben unvermindert.

Ein kulturelles und spirituelles Wahrzeichen

Heute steht die Iglesia de la Purísima Concepción als kulturelles und spirituelles Wahrzeichen in Melilla. Ihre Aufnahme in das Conjunto Histórico Artístico der Stadt unterstreicht ihre Bedeutung als kulturelles Denkmal und geschütztes Erbe.

Für Besucher bietet die Kirche eine einzigartige Gelegenheit, in das reiche Geflecht der Vergangenheit Melillas einzutauchen. Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit, ihrer historischen Bedeutung oder ihrer spirituellen Ausstrahlung angezogen werdet, die Iglesia de la Purísima Concepción verspricht ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis.

Zusammenfassend ist die Iglesia de la Purísima Concepción nicht nur ein Gebäude; sie ist ein lebendiges Zeugnis für die Widerstandskraft und den Glauben der Menschen von Melilla. Ihre Mauern haben Jahrhunderte des Wandels und der Beständigkeit erlebt und machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der das Herz und die Seele dieser bemerkenswerten Stadt erkunden möchte.

Andere Sehenswürdigkeiten in Melilla

Schnitzeljagden in Melilla

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen