Das Edificio de la Cámara Oficial de Comercio, gelegen im Herzen von Melilla, Spanien, ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur und gilt als Symbol für das reiche kulturelle Erbe der Stadt. Dieses bemerkenswerte Bauwerk, mit seiner kunstvollen Gestaltung und historischen Bedeutung, ist ein absolutes Muss für alle, die diesen faszinierenden spanischen Enklave an der nordafrikanischen Küste besuchen.
Die Geschichte dieses ikonischen Gebäudes beginnt im frühen 20. Jahrhundert. Gegründet durch königlichen Erlass am 26. September 1906, ersetzte die Cámara de Comercio von Melilla die frühere Handels- und Industrievereinigung. Ziel war es, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung durch die Einrichtung einer ständigen Ausstellung von Industrieprodukten – eines Handelsmuseums – zu fördern. Diese Vision wurde mit dem Bau des Gebäudes auf einem 1912 gewährten Grundstück verwirklicht, unter der Leitung des renommierten Architekten Enrique Nieto.
Der Bau begann ernsthaft im Jahr 1913, und am 25. Juli 1915 wurde das Gebäude eingeweiht, was eine neue Ära für die Handelsidentität Melillas einläutete. Es war das erste seiner Art in Spanien mit eigenen Räumlichkeiten. Trotz des tragischen Verlusts eines Arbeiters während der Bauarbeiten wurde das Gebäude für 64.000 Peseten fertiggestellt, was den Ehrgeiz und die Widerstandsfähigkeit seiner Schöpfer unterstreicht.
Das Edificio de la Cámara Oficial de Comercio beeindruckt mit seinem modernistischen Stil, gekennzeichnet durch die Verwendung von lokalem Stein und massivem Ziegel. Die eleganten Fassaden des Gebäudes sind mit zweibogigen Fenstern, getrennt durch korinthische Säulen, und verziert mit kunstvollen Stuckarbeiten und floralen Motiven geschmückt. Der Haupteingang, gelegen in der Miguel de Cervantes Straße, ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das zu einem Balkon mit einem dreibogigen Fenster führt und einen Einblick in die Pracht des Gebäudes bietet.
Das Innere des Gebäudes ist ebenso faszinierend. Beim Betreten werden Besucher von einem Vestibül empfangen, das eine Gedenktafel für D. Pablo Vallescá, den ersten Präsidenten der Kammer, beherbergt. Das Erdgeschoss, einst Heimat des Handelsmuseums und verschiedener Büros, dient nun als Hauptsitz der Consejería de Cultura und spiegelt die kontinuierliche Entwicklung und Anpassung des Gebäudes wider.
Schnitzeljagden in Melilla
Entdeckt Melilla mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Melilla auf spannende und interaktive Art!
Über die Imperiale Treppe, geschmückt mit von Paraíso gespendeten Buntglasfenstern, gelangen Besucher in den Hauptsaal. Dieser Raum, einst der größte in Melilla, war Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und Zusammenkünfte. Das Design des Saals, mit seinen weitläufigen Fenstern und eleganten Möbeln von Duc und Robeda, zeugt von der historischen Bedeutung des Gebäudes und seiner Rolle als kultureller Mittelpunkt.
Im Laufe der Jahre hat das Edificio de la Cámara Oficial de Comercio mehrere Restaurierungen durchlaufen, um seine architektonische Schönheit zu bewahren. Bedeutende Renovierungen in den Jahren 1915, 1919 und in den folgenden Jahren konzentrierten sich auf die Erhaltung des ikonischen Glasdachs und der Fassaden. Im Jahr 2006 wurde ein bedeutendes Sanierungsprojekt unter der Leitung des Architekten Benito Manuel Perelló González Moreno durchgeführt, das die Hinzufügung eines zurückgesetzten Stockwerks beinhaltete, um die Funktionalität des Gebäudes zu verbessern und gleichzeitig seine historische Essenz zu respektieren.
Im Jahr 2016 erlitt das Gebäude geringfügige Schäden durch das Erdbeben im Alborán-Meer, was zur sorgfältigen Entfernung und Erhaltung einer seiner dekorativen Pilaster führte. Trotz dieses Rückschlags steht das Gebäude weiterhin als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und das kulturelle Erbe Melillas.
Heute ist das Edificio de la Cámara Oficial de Comercio mehr als nur ein architektonisches Wahrzeichen; es ist ein Symbol der reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt Melillas. Als Teil des Historisch-Künstlerischen Komplexes der Stadt zieht es Besucher aus aller Welt an, die seine Schönheit bewundern und mehr über seine bewegte Vergangenheit erfahren möchten.
Die Verwandlung des Gebäudes im Laufe der Jahre, von einem Handelszentrum zu einem Kulturzentrum, spiegelt die dynamische Natur Melillas wider – einer Stadt, in der Geschichte und Moderne harmonisch koexistieren. Während Besucher seine Hallen erkunden und die Fassaden bewundern, werden sie in die Vergangenheit versetzt und gewinnen Einblicke in die Entwicklung der Stadt und die entscheidende Rolle, die das Gebäude bei der Gestaltung ihrer Identität gespielt hat.
Zusammenfassend ist das Edificio de la Cámara Oficial de Comercio ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für Architektur, Geschichte oder Kultur interessieren. Sein atemberaubendes Design, seine reiche Geschichte und seine anhaltende Relevanz machen es zu einem wahren Juwel in der Krone Melillas und bieten einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und die lebendige Zukunft der Stadt.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.