×
4.5/5 aus 120‘823 Bewertungen

Hotel Sächsischer Hof

Hotel Sächsischer Hof Meiningen

Hotel Sächsischer Hof

Im Zentrum von Meiningen, einer bezaubernden Stadt in Thüringen, Deutschland, befindet sich der Sächsische Hof, ein Hotel voller Geschichte und Eleganz. Lokal bekannt als Hotel Sächsischer Hof, bietet dieses Haus nicht nur eine Unterkunft, sondern eine Reise in die Vergangenheit, die einen Einblick in die reiche Geschichte Meiningens gewährt.

Die Geschichte des Sächsischen Hofs

Der Sächsische Hof begann seine bemerkenswerte Geschichte im Jahr 1802 als Domänen-Gasthaus und entwickelte sich schnell zur ersten Adresse für Reisende in Meiningen. Dank seiner strategischen Lage nahe der historischen Altstadt und dem malerischen Englischen Garten wurde es ein beliebter Halt für Reisende und Würdenträger. Seine Bedeutung wuchs, als es von 1808 bis 1825 das Meininger Postamt beherbergte, was es noch stärker mit dem regen Treiben der Stadt verband.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts erlebte der Sächsische Hof mehrere Wandlungen. Im Jahr 1826 wurde ein neuer Flügel hinzugefügt, der zunächst als Casino diente. In dieser Zeit fanden im Hotel auch Theateraufführungen und Konzerte statt, bis 1831 das erste Hoftheater in Meiningen eröffnet wurde. Im Jahr 1843 ging das Hotel in den Besitz der fürstlichen Familie Thurn und Taxis über, die bis 1873 eine Poststation im Gebäude betrieb.

Architektonische Pracht

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfuhr der Sächsische Hof bedeutende architektonische Veränderungen. Unter der Leitung des Architekten Eduard Fritze und des Bauleiters Otto Schubert wurde das Hotel in das beeindruckende Bauwerk verwandelt, das heute in Meiningen steht. Der Bau wurde um zwei Stockwerke erhöht und mit kunstvollen Fachwerkelementen, verzierten Balkonen und Jugendstil-Fensterrahmen geschmückt, was eine Fassade schuf, die sowohl prächtig als auch einladend wirkt.

Trotz der Herausforderungen der Nachkriegszeit, einschließlich einer Phase unter der Verwaltung der DDR-Handelskette HO, behielt der Sächsische Hof seinen Charme. In den 1950er Jahren diente er kurzzeitig als Bezirksparteischule der SED, wobei auch Persönlichkeiten wie Erich Honecker dort auftraten. Doch der Geist des Hotels blieb bestehen, und in den 1990er Jahren gelang es, seinen historischen Glanz erfolgreich wiederherzustellen.

Schnitzeljagden in Meiningen

Entdeckt Meiningen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Meiningen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine moderne Wiederbelebung

Die Reise des Sächsischen Hofs setzte sich im 21. Jahrhundert fort. Nach einer kurzen Schließung wurde das Hotel von Hoteliers, die seinen historischen und kulturellen Wert erkannten, wiederbelebt. Umfangreiche Renovierungen im Jahr 1997 stellten das Gebäude in seinen ursprünglichen Glanz wieder her, was ihm eine Vier-Sterne-Klassifizierung und einen Ruf für Exzellenz einbrachte.

In den letzten Jahren stand das Hotel vor neuen Herausforderungen, darunter eine vorübergehende Schließung während der COVID-19-Pandemie. Doch unter neuer Leitung wurde es 2023 wieder eröffnet und empfängt erneut Gäste, die seine einzigartige Mischung aus Geschichte und Gastfreundschaft erleben möchten. Besonders bemerkenswert ist, dass der Sächsische Hof im Oktober 2023 als vorübergehender Sitz des deutschen Bundespräsidenten diente, was seine fortdauernde Bedeutung in der Region unterstreicht.

Den Sächsischen Hof entdecken

Besucher des Sächsischen Hofs genießen eine Mischung aus historischem Charme und modernem Komfort. Das Hotel bietet 37 Zimmer und 3 Suiten, die jeweils sorgfältig gestaltet sind, um die Eleganz seiner bewegten Vergangenheit widerzuspiegeln. Gäste können kulinarische Köstlichkeiten im Gourmetrestaurant Die Posthalterei genießen oder in der gemütlichen Kutscherstube ein rustikaleres Erlebnis erleben.

Die Lage des Hotels macht es zu einem idealen Ausgangspunkt, um Meiningen und seine Umgebung zu erkunden. Ein kurzer Spaziergang führt zur belebten Georgstraße, der Hauptgeschäftsstraße der Stadt, während das nahegelegene Staatstheater Meiningen ein reichhaltiges Kulturprogramm bietet. Für Zugreisende liegt das Hotel in der Nähe des Meininger Bahnhofs, mit direkten Verbindungen zu großen Städten wie Erfurt und Eisenach.

Ein Erbe prominenter Gäste

Im Laufe seiner Geschichte hat der Sächsische Hof eine Vielzahl bemerkenswerter Persönlichkeiten beherbergt. Von Royals wie König Karl von Württemberg und Zar Ferdinand von Bulgarien bis hin zu musikalischen Legenden wie Richard Wagner und Johannes Brahms, liest sich das Gästebuch des Hotels wie ein Who’s Who der europäischen Kultur und Politik. Zu den jüngeren Gästen zählen bedeutende Persönlichkeiten wie Helmut Kohl und Frank-Walter Steinmeier, was seinen Status als Wahrzeichen von Bedeutung weiter festigt.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Sächsische Hof mehr als nur ein Hotel ist; er ist ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen und historischen Erbes von Meiningen. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Kulturfreunde oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen Ort zum Übernachten seid, der Sächsische Hof bietet ein unvergessliches Erlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart auf wunderbare Weise verbindet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Meiningen

Schnitzeljagden in Meiningen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen