×
4.5/5 aus 120‘826 Bewertungen

Jardin des Vestiges

Jardin des Vestiges Marseille

Jardin des Vestiges

Im Herzen von Marseille, verborgen hinter dem lebhaften Centre Bourse, befindet sich ein verstecktes Kleinod, das die Besucher in die antike Vergangenheit der Stadt entführt: der Jardin des Vestiges. Dieser friedliche Garten ist ein lebendiges Museum, das die Überreste des alten Hafens von Marseille zeigt und ein Zeugnis für das reiche historische Erbe der Stadt ist. Hier könnt ihr durch die Ruinen einer vergangenen Epoche schlendern, wo die Echos alter Seefahrer und Händler noch immer zu spüren sind.

Die Entdeckung des antiken Hafens

Die Geschichte des Jardin des Vestiges beginnt im Jahr 1967, als beim Bau des Centre Bourse ein bemerkenswerter Fund gemacht wurde: die antiken Befestigungen und Überreste des griechischen Hafens von Marseille. Dieser archäologische Fund war so bedeutend, dass ein 10.000 Quadratmeter großes Areal erhalten werden musste, das heute als Jardin des Vestiges bekannt ist. Was einst ein geschäftiger Handelsplatz war, ist nun ein ruhiger Garten, der Besucher einlädt, die Schichten der Geschichte im Herzen der Stadt zu erkunden.

Erkundung der antiken Kais

Beim Spaziergang durch den Garten begegnet ihr den antiken Kais des Hafens, die aus der Römerzeit stammen. Diese Kais erstrecken sich über 180 Meter, mit noch sichtbaren Steintreppen, die einst zum Entladen von Waren genutzt wurden. Stellt euch das geschäftige Treiben von Händlern und Seeleuten vor, die ihrem täglichen Geschäft nachgingen. Die Kais sind ein bemerkenswertes Zeugnis von Marseilles Rolle als wichtiges maritimes Zentrum, das die Stadt mit der weiteren Mittelmeerwelt verband.

Schnitzeljagden in Marseille

Entdeckt Marseille mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Marseille auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Befestigungen des alten Marseille

Einer der faszinierendsten Aspekte des Jardin des Vestiges sind die Überreste der griechischen Befestigungen. Diese antiken Mauern, aus rosa Kalksteinblöcken erbaut, schützten einst die Stadt vor Eindringlingen. Die Befestigungen wurden mehrfach umgebaut, wobei die bedeutendste Rekonstruktion im 2. Jahrhundert v. Chr. stattfand. Beim Gang entlang dieser alten Mauern könnt ihr fast das Rüsten der Soldaten hören, die sich darauf vorbereiteten, ihre Stadt gegen die Truppen Julius Caesars während der Belagerung von 49 v. Chr. zu verteidigen.

Die geheimnisvolle Mur de Crinas

Zu den faszinierendsten Merkmalen des Gartens gehört die Mur de Crinas, eine Mauer, die Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt wurde und als Teil der Befestigungen gilt. Obwohl sie zunächst einem reichen römischen Arzt namens Crinas zugeschrieben wurde, stammt die Mauer aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Ihre wahren Ursprünge bleiben ein Rätsel, was eurem Besuch eine geheimnisvolle Note verleiht. Die Mauer steht als stummer Wächter, der die Geheimnisse von Marseilles antiker Vergangenheit bewahrt.

Die antiken Straßen

Der Garten offenbart auch die antiken Straßen von Marseille, mit einer gut erhaltenen Steinstraße aus der späten römischen Kaiserzeit. Diese Straße, aus großen Cassis-Steinplatten gebaut, war dafür ausgelegt, dem starken Verkehr von Karren und Streitwagen standzuhalten. Beim Spaziergang auf diesem alten Pfad könnt ihr die in die Steine eingravierten Rillen bemerken, die das Rutschen der Räder verhinderten, sowie die Löcher, die zum Manövrieren der Platten genutzt wurden. Es ist ein Zeugnis der Ingenieurskunst der Antike.

Das Süßwasserbecken

Am östlichen Rand des Gartens findet ihr ein großes Süßwasserbecken, das Anfang des 2. Jahrhunderts erbaut wurde. Diese beeindruckende Struktur, einst zur Versorgung von Schiffen mit Wasser genutzt, ist ein Wunderwerk antiker Ingenieurskunst. Das Becken, mit seinen sorgfältig angepassten Steinen und der wasserdichten Auskleidung, bot eine lebenswichtige Ressource für die maritimen Aktivitäten der Stadt. Stellt euch das geschäftige Treiben vor, als Seeleute und Händler hier versammelt waren, um ihre Schiffe für die nächste Reise vorzubereiten.

Die Grabterrassen

Wenn ihr weiter erkundet, stoßt ihr auf die Grabterrassen, die eindringlich an die Bräuche und Überzeugungen der alten Bewohner von Marseille erinnern. Diese Terrassen, geschmückt mit dekorativen Triglyphen und Metopen, wurden für Einäscherungszeremonien genutzt. Die Überreste wurden in Urnen gelegt und in Steinsärgen bestattet, was einen Einblick in die Rituale einer längst vergangenen Kultur bietet. Die Terrassen stehen als feierliches Denkmal für die Menschen, die einst diese lebendige Hafenstadt ihr Zuhause nannten.

Der Jardin des Vestiges ist mehr als nur ein Garten; er ist ein Tor zur Vergangenheit, ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Während ihr durch diese ruhige Oase wandert, nehmt euch einen Moment Zeit, um über die Geschichten nachzudenken, die in die Steine unter euren Füßen eingraviert sind. Von den geschäftigen Kais bis zu den hoch aufragenden Befestigungen hält jede Ecke des Gartens ein Stück von Marseilles antikem Erbe bereit. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid oder einfach nur neugierige Besucher, der Jardin des Vestiges bietet eine einzigartige und fesselnde Reise durch die Zeit, mitten im modernen Marseille.

Andere Sehenswürdigkeiten in Marseille

Schnitzeljagden in Marseille

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen