Willkommen zur aufregenden Schnitzeljagd in Marburg! Diese historische Stadt in Hessen bietet euch eine unvergleichliche Gelegenheit, ihre faszinierenden Sehenswürdigkeiten auf spielerische und interaktive Weise zu erkunden. Vom Startpunkt am Markt 11-8 aus beginnt eure Reise durch die malerischen Straßen und Plätze Marburgs, während ihr knifflige Rätsel löst und spannende Aufgaben meistert. Erlebt die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive und lasst euch von ihrer reichen Geschichte und atemberaubenden Architektur verzaubern.
Marburg, bekannt für seine beeindruckende Altstadt und die älteste protestantische Universität der Welt, ist ein wahres Juwel für Geschichts- und Kulturliebhaber. Während eurer Schnitzeljagd in Marburg werdet ihr an bedeutenden Sehenswürdigkeiten vorbeikommen, die die Stadt zu bieten hat. Die Elisabethkirche, eines der ersten rein gotischen Bauwerke Deutschlands, ist ein Muss auf eurer Route. Lasst euch von ihrer majestätischen Architektur und der beeindruckenden Fassade in den Bann ziehen, während ihr spannende Aufgaben löst, die euch tiefer in die Geschichte der Stadt eintauchen lassen.
Ein weiteres Highlight auf eurer Schnitzeljagd in Marburg ist das imposante Marburger Schloss, das hoch über der Stadt thront. Von hier aus habt ihr einen atemberaubenden Blick über Marburg und die umliegende Landschaft. Während ihr die Umgebung erkundet, werdet ihr mehr über die bedeutende Rolle des Schlosses in der hessischen Geschichte erfahren. Die Aufgaben und Rätsel, die ihr hier lösen werdet, sind eng mit der Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks verbunden und bieten euch spannende Einblicke in die Vergangenheit.
Ein weiterer Höhepunkt eurer Schnitzeljagd in Marburg ist der Alte Botanische Garten. Diese grüne Oase inmitten der Stadt lädt euch ein, die Vielfalt der Pflanzenwelt zu entdecken und gleichzeitig eure Rätselkünste unter Beweis zu stellen. Während ihr durch die gepflegten Wege schlendert, werdet ihr Aufgaben lösen, die euch die botanischen Besonderheiten näherbringen und euch die Möglichkeit geben, die Schönheit der Natur zu genießen. Der Alte Botanische Garten ist ein perfekter Ort, um eine kurze Pause einzulegen und die frische Luft zu genießen, bevor ihr eure Schnitzeljagd fortsetzt.
Marburg ist untrennbar mit seiner Universität verbunden. Auf eurer Schnitzeljagd in Marburg werdet ihr an der Alten Universität und der Universitätskirche vorbeikommen, die beide eine zentrale Rolle in der Geschichte der Stadt spielen. Die Alte Universität, gegründet im Jahr 1527, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Renaissance-Architektur und ein Symbol für die lange Bildungstradition der Stadt. Die Universitätskirche, mit ihrer schlichten Eleganz, bietet einen weiteren faszinierenden Einblick in die akademische Geschichte Marburgs. Während ihr diese Orte erkundet, werdet ihr Aufgaben lösen, die euch mehr über die bedeutenden Persönlichkeiten und Ereignisse, die hier stattgefunden haben, verraten.
Um eure Schnitzeljagd in Marburg zu beginnen, benötigt ihr lediglich ein Smartphone und die entsprechende App, die euch durch die Stadt leiten wird. Am Startpunkt am Markt 11-8 loggt ihr euch ins Spiel ein und könnt sofort loslegen. Jede Station der Schnitzeljagd hält spannende Aufgaben und Herausforderungen für euch bereit, die ihr in beliebiger Reihenfolge angehen könnt. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sowohl für Besucher als auch für Einheimische interessant sind und euch die Möglichkeit geben, Marburg auf eine neue und aufregende Weise zu entdecken.
Während der Schnitzeljagd in Marburg könnt ihr verschiedene Rollen innerhalb eures Teams übernehmen, wie zum Beispiel den Naturfreund, den Trivia-König oder den Fotografen. Jede Rolle bringt spezielle Aufgaben mit sich, die euch zusätzliche Punkte einbringen können. Die gesammelten Punkte werden am Ende der Schnitzeljagd ausgewertet, und ihr könnt euch mit anderen Teams messen, die ebenfalls an der Herausforderung teilgenommen haben. Vielleicht schafft ihr es sogar, den Highscore zu knacken und euren Namen an die Spitze der Bestenliste zu setzen.
Während eurer Schnitzeljagd in Marburg werdet ihr nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen, sondern auch mehr über die berühmten Persönlichkeiten erfahren, die hier gelebt und gewirkt haben. Marburg war Heimat und Wirkungsstätte zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten, darunter der berühmte Chemiker Justus von Liebig und die Gebrüder Grimm, die hier studierten. Die Aufgaben der Schnitzeljagd sind so gestaltet, dass sie euch spannende Anekdoten und Geschichten über diese Persönlichkeiten näherbringen und euch ein tieferes Verständnis für deren Einfluss auf die Stadt und die Welt vermitteln.
Die Schnitzeljagd in Marburg bietet euch die Möglichkeit, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten werdet ihr auch weniger bekannte Ecken und versteckte Schätze der Stadt kennenlernen, die euch eine neue Sicht auf Marburg eröffnen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie euch nicht nur herausfordern, sondern euch auch dazu anregen, die Stadt mit offenen Augen zu erkunden und ihre Schönheit in vollen Zügen zu genießen.
Am Ende der Schnitzeljagd werdet ihr Marburg mit anderen Augen sehen und unvergessliche Erinnerungen an eure Abenteuer in dieser historischen Stadt mit nach Hause nehmen. Die Kombination aus Rätseln, Geschichte und Entdeckung macht die Schnitzeljagd in Marburg zu einem einzigartigen Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet. Also schnappt euch eure Freunde oder Familie und macht euch bereit für eine spannende Stadtrallye durch Marburg!
Buche jetzt deine myCityHunt Schnitzeljagd Tickets und begebe dich gemeinsam mit deinen Freunden oder deiner Familie auf ein spannendes Abenteuer!
Aus unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die besonderen Anforderungen, die sich bei der Planung eines Teamevents in Marburg ergeben. Mit dem myCityHunt Teamevent in Marburg haben wir daher ein Paket speziell für Firmenkunden entwickelt. Dieses erweitert unsere bewährten Touren um eine Reihe von Vorteilen, die unsere Schnitzeljagden zum perfekten Teambuilding Event in Marburg machen.
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.
Bei myCityHunt wird Marburg zu Ihrem Spielfeld! Alles, was Sie benötigen, ist ein Ticketcode und ein internetfähiges Handy.
Am gewünschten Termin versammeln Sie Ihr Team im Stadtzentrum von Marburg. Dann geht es los: Ihr Handy leitet Sie und Ihr Team entlang der Schnitzeljagd an zahlreiche sehenswerte Orte Marburgs. Dort angekommen gilt es jeweils, eine knifflige Frage zu beantworten, für deren richtige Lösung Sie Punkte erhalten.
Doch damit nicht genug: Alle registrierten Spieler erhalten während der Rallye Sonderaufgaben wie z.B. Foto-Aufgaben von uns geschickt. Während der Schnitzeljagd entstehen so viele tolle Erinnerungen, die Sie im Nachhinein in einer Bildergalerie ansehen können.
Entlang der Tour kann natürlich jederzeit eine Eis- oder Getränkepause eingelegt werden! Haben Sie nach ca. 3 Stunden alle gestellten Aufgaben mit Bravour bewältigt, gibt die Highscore-Liste Auskunft über Ihre Gesamtplatzierung.
Mehr Informationen zum Ablauf gibt es hier: https://www.mycityhunt.ch/schnitzeljagd-ablauf.
Der Preis für eine myCityHunt Schnitzeljagd in Marburg beträgt 16,99 pro Person. Im Gegensatz zu den Preismodellen anderer Anbieter wird bei myCityHunt personengenau abgerechnet. Für zwei Personen beträgt der Gesamtpreis also zum Beispiel nur 33,98 , für fünf Personen 84,95 usw.
Tickets können online im Ticketshop unter https://www.mycityhunt.ch/tickets gebucht werden.
Die myCityHunt Schnitzeljagd in Marburg kann jederzeit gespielt werden! Wenn Sie über ein Ticket verfügen, können Sie innerhalb der Gültigkeit von 6 Monaten an einem Tag Ihrer Wahl zu einer beliebigen Uhrzeit spielen. Tickets für myCityHunt Schnitzeljagden in Marburg sind im Online-Ticketshop unter https://www.mycityhunt.ch/tickets buchbar.