Die Kirche San Francesco, oder Chiesa di San Francesco, ist ein faszinierendes Beispiel für Geschichte und Architektur im Zentrum von Lucca, Italien. Diese Kirche, mit ihrer beeindruckenden Vergangenheit und ihrem markanten Design, bietet einen einzigartigen Einblick in das kulturelle Geflecht dieser bezaubernden toskanischen Stadt.
Die Ursprünge der Kirche San Francesco reichen bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück, als der Franziskanerorden erstmals in Lucca Fuß fasste. Bis 1228 hatten die Franziskaner erheblichen Einfluss in der Stadt gewonnen, was den Bau dieser bemerkenswerten Kirche veranlasste. Bis 1430 wurde die Kirche als einschiffige Struktur mit einem hölzernen Dachstuhl und drei Presbyteriumskapellen fertiggestellt. Die Fassade blieb jedoch unvollendet, bis sie Anfang des 20. Jahrhunderts, im Jahr 1927, vollendet wurde.
Im Laufe ihrer Geschichte hat die Kirche zahlreiche Veränderungen erfahren. Im 19. Jahrhundert wurde die Kirche säkularisiert und viele ihrer Kunstwerke in Museen gebracht. 1901 kehrte sie in die Stadt Lucca zurück und wurde 1910 wieder für den Gottesdienst geöffnet. Die Franziskaner verließen das angrenzende Kloster schließlich 2003, und der gesamte Komplex wurde von der lokalen Regierung und später von der Fondazione Cassa di Risparmio di Lucca übernommen.
Die Kirche San Francesco ist bekannt für ihre markante Fassade, die ein auffälliges Muster aus weißen und grauen Kalksteinstreifen zeigt. Der untere Teil der Fassade ist mit einem zentralen Portal geschmückt, flankiert von zwei blinden Bögen mit Grabdenkmälern, während der obere Teil mit einem Rosettenfenster und vier Marmorreliefs verziert ist.
Im Inneren beeindruckt die Kirche mit einem einzigen Kirchenschiff, das von zweibogigen Fenstern erhellt wird, und Wänden, die mit monochromen Fresken geschmückt sind. Das Kirchenschiff führt zu einem quadratischen Chor, flankiert von zwei Kapellen, von denen eine noch Reste von Fresken enthält, die Baldassarre di Biagio aus Florenz zugeschrieben werden. Das Innere wird durch Marmoraltere und einen prächtigen barocken Hochaltar ergänzt.
Zwischen 2011 und 2013 fand ein umfangreiches Restaurierungsprojekt statt, das die Kirche und ihre Umgebung revitalisierte. Diese umfassende Renovierung bewahrte nicht nur die historische Integrität des Ortes, sondern passte ihn auch für moderne Nutzungen als Konzertsaal und Konferenzort an.
Schnitzeljagden in Lucca
Entdeckt Lucca mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lucca auf spannende und interaktive Art!
Die Kirche San Francesco dient als Ruhestätte für bedeutende Persönlichkeiten aus der Geschichte Luccas. Unter den hier Bestatteten befinden sich Giovanni Guidiccioni, Ugolino Visconti, Francesco Geminiani und Luigi Boccherini. Diese Gräber unterstreichen die historische Bedeutung der Kirche und ihre Rolle als Bewahrer des lokalen Erbes.
Hinter dem Hochaltar steht die Orgel der Kirche, ein Meisterwerk, das von den Brüdern Turrini zwischen 1930 und 1940 geschaffen wurde. Im Jahr 2013 restauriert, verfügt dieses Instrument über 16 reale Register und 1.086 Pfeifen, die durch ein elektropneumatisches Übertragungssystem betrieben werden. Die Orgelkonsole, die sich im Chor befindet, bietet zwei Klaviaturen und ein konkaves Pedal, was den Besuchern ein reichhaltiges Klangerlebnis bietet.
Heute ist die Kirche San Francesco ein lebendiger kultureller Veranstaltungsort, der Konzerte und Events beherbergt, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ihre ruhige Atmosphäre und historische Resonanz machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für diejenigen, die Lucca erkunden. Ob ihr euch für Architektur interessiert, Geschichtsliebhaber seid oder einfach nur einen friedlichen Rückzugsort sucht, die Kirche San Francesco bietet eine faszinierende Reise durch die Zeit.
Abschließend ist die Kirche San Francesco mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen Erbes von Lucca. Ihre Wände hallen mit Geschichten der Vergangenheit wider und laden Besucher ein, die Schichten der Geschichte zu entdecken, die diese bemerkenswerte Stadt geprägt haben. Ein Besuch dieser Kirche ist nicht nur eine Erkundung der Architektur, sondern eine Reise durch das Herz und die Seele von Lucca selbst.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.