×
4.5/5 aus 121‘578 Bewertungen

Hunt Museum

Hunt Museum Limerick

Hunt Museum

Das Hunt Museum in Limerick, Irland, ist ein wahres Schatzkästchen voller Kunst, Geschichte und Kultur, das sich im Herzen der Stadt befindet. Dieses Museum, das im historischen Zollhaus untergebracht ist, bietet eine faszinierende Reise durch die Zeit mit seiner vielseitigen Sammlung von Artefakten, Kunstwerken und Antiquitäten. Egal, ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierige Reisende seid, das Hunt Museum verspricht eine bereichernde und unvergessliche Erfahrung.

Die Geschichte des Hunt Museum

Die Ursprünge des Hunt Museum gehen auf die Mitte des 20. Jahrhunderts zurück, als John und Gertrude Hunt, leidenschaftliche Antiquitätenhändler und Sammler, begannen, eine bemerkenswerte Sammlung von Kunst und Artefakten zusammenzutragen. Ihre Sammelleidenschaft führte sie dazu, Stücke aus verschiedenen Epochen und Regionen zu erwerben, was ihre vielfältigen Interessen und ihre Neugier widerspiegelte. Um ihre Sammlung für zukünftige Generationen zu bewahren, suchten die Hunts nach einem dauerhaften Zuhause für ihre Schätze.

Zunächst fand ein Teil der Sammlung eine vorübergehende Unterkunft am National Institute of Higher Education, das heute als University of Limerick bekannt ist. Doch der Bedarf an einem eigenen Museum wurde immer dringlicher. 1974 wurde der Hunt Museums Trust gegründet, und die Bemühungen, einen festen Standort zu sichern, begannen ernsthaft. Das historische Zollhaus in Limerick, ein georgianisches Juwel, das im 18. Jahrhundert vom italienischen Architekten Davis Ducart entworfen wurde, wurde als neues Zuhause des Museums ausgewählt. Nach umfangreichen Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten öffnete das Hunt Museum am 14. Februar 1997 offiziell seine Türen und markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Kulturlandschaft Limericks.

Das Zollhaus

Das Hunt Museum befindet sich im Zollhaus, einem beeindruckenden Gebäude im palladianischen Stil, das aus Kalkstein erbaut wurde. Dieses architektonische Juwel, das zwischen 1765 und 1769 fertiggestellt wurde, diente als Verwaltungszentrum für die Revenue Commissioners, einschließlich Zoll und Verbrauchssteuer, und war auch die Residenz des Zollsammlers. In den 1840er Jahren beherbergte das Gebäude sogar ein Penny-Postamt, was seine historische Bedeutung noch verstärkt.

Das Office of Public Works führte ein großes Restaurierungsprojekt durch, das 1996 abgeschlossen wurde, und das Zollhaus wurde in das Hunt Museum umgewandelt. Heute steht dieses wunderschön erhaltene Gebäude als Zeugnis für Limericks reiche architektonische Erbe und bietet einen passenden Rahmen für die vielfältige Sammlung des Museums.

Schnitzeljagden in Limerick

Entdeckt Limerick mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Limerick auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Sammlung entdecken

Das Hunt Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung von etwa 2.500 Artefakten, die Jahrhunderte und Kontinente umfassen. Von Altägypten bis zum steinzeitlichen Irland bieten die Ausstellungen des Museums einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit. Zu den Höhepunkten gehören Werke berühmter Künstler wie Pablo Picasso und Jack B. Yeats sowie markante Stücke wie die O'Dea Mitra und der O'Dea Krummstab.

Ein besonders interessanter Aspekt der Sammlung sind die religiösen Artefakte. John Hunts großes Interesse an frühchristlicher Kunst spiegelt sich in der umfangreichen Sammlung von Rosenkränzen, Statuen und anderen religiösen Gegenständen aus Irland und Europa wider. Der Schatzraum beherbergt einige der bedeutendsten Stücke, darunter das Arthur-Kreuz und den Arthur-Kelch sowie mittelalterliche christliche Artefakte wie das Antrim-Kreuz, die Cashel-Glocke und das Hohenzollern-Kruzifix.

Die Sybil Connolly Sammlung

Modebegeisterte werden von der Sybil Connolly Sammlung im Hunt Museum begeistert sein. Sybil Connolly, eine gefeierte irische Designerin, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Mode, und ihr Vermächtnis wird durch eine Sammlung von Dokumenten, Skizzen, Briefen, Fotografien und Textilien bewahrt. Die Textilsammlung umfasst 45 exquisite Stücke, die von Connolly entworfen wurden, darunter das ikonische Heiress-Kleid und das Pink-Ice-Kleid. Diese Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Haute Couture und die kreative Genialität von Sybil Connolly.

Horse Outside

Eine zeitgenössische Note verleiht dem Außenbereich des Museums die Installation Horse Outside, die ein lebendiges und auffälliges Merkmal darstellt. Im Jahr 2011 wurde ein lebensgroßes Modell eines Pferdes, bemalt von Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren, vor dem Gebäude aufgestellt. Im Jahr 2012 folgte ein zweites Pferd. Diese Fiberglasmodelle, inspiriert von dem Lied Horse Outside der Gruppe The Rubberbandits, fügen der Umgebung des Museums ein spielerisches und dynamisches Element hinzu.

Kontroverse und Lösung

Im Dezember 2003 sah sich das Hunt Museum mit Vorwürfen des Simon Wiesenthal Centers konfrontiert, die die Herkunft einiger Objekte in seiner Sammlung in Frage stellten und behaupteten, sie könnten während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis geplündert worden sein. Das Museum wies diese Behauptungen zurück, und eine Untersuchung wurde eingeleitet. Nach gründlichen Ermittlungen kam ein Bericht von Lynn Nicholas im Jahr 2007 zu dem Schluss, dass die Vorwürfe unbegründet seien und bezeichnete die Behauptungen des Simon Wiesenthal Centers als unprofessionell. Die Kontroverse wurde letztendlich beigelegt, sodass das Museum seine Mission, seine bemerkenswerte Sammlung zu bewahren und zu teilen, fortsetzen konnte.

Das Hunt Museum besuchen

Ein Besuch im Hunt Museum ist eine Reise durch die Zeit, die ein reiches Geflecht aus Geschichte, Kunst und Kultur bietet. Während ihr durch die Hallen wandert, begegnet ihr einer vielfältigen Sammlung von Artefakten, die Geschichten von alten Zivilisationen, religiöser Hingabe, künstlerischer Kreativität und vielem mehr erzählen. Die Lage des Museums an den Ufern des Shannon, an der Mündung des Abbey River, bietet eine malerische Kulisse, die das Gesamterlebnis noch verstärkt.

Ob ihr von der filigranen Handwerkskunst mittelalterlicher Artefakte, der Eleganz von Sybil Connollys Designs oder den zum Nachdenken anregenden zeitgenössischen Installationen fasziniert seid, das Hunt Museum hat für jeden Besucher etwas zu bieten. Sein Engagement, das Erbe der Hunts zu bewahren und zu teilen, stellt sicher, dass dieses kulturelle Juwel auch zukünftige Generationen inspirieren und bilden wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hunt Museum nicht nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte ist; es ist ein Zeugnis für die bleibende Kraft von Kunst und Geschichte, uns mit der Vergangenheit zu verbinden und unser Verständnis der Gegenwart zu bereichern. Ein Besuch in diesem bemerkenswerten Museum ist ein Muss für alle, die das reiche kulturelle Erbe von Limerick und darüber hinaus erkunden möchten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Limerick

Schnitzeljagden in Limerick

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘968
einlösbar in über 4‘968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen