In der bezaubernden Stadt Leeuwarden gelegen, steht die Koepelkerk als ein beeindruckendes Beispiel für architektonische Innovation und historische Bedeutung. Diese ehemalige protestantische Kirche, die heute als lebendiges Theater unter dem Namen Koepeltheater bekannt ist, ist ein absolutes Muss für alle, die die kulturelle Vielfalt der Niederlande erkunden möchten. Die einzigartige Mischung aus byzantinischen und Art-Déco-Stilen macht sie zu einem der markantesten Wahrzeichen Leeuwardens und zieht Neugierige und Kulturinteressierte aus nah und fern an.
Die Geschichte der Koepelkerk beginnt mit ihrem Bau als reformierte Kirche, entworfen von dem renommierten Architekten Tjeerd Kuipers. Die Kirche wurde im Einklang mit den Prinzipien von Abraham Kuyper errichtet, einer bedeutenden Persönlichkeit in der niederländischen Politik und Theologie. Ursprünglich sollte die Kirche nach Königin Wilhelmina benannt werden, und schon bei ihrer Eröffnung wurde sie schnell zu einem prägenden Merkmal der Stadt. Das gewagte Design der Koepelkerk setzte einen neuen Standard in Leeuwarden und inspirierte weitere architektonische Projekte wie die Pelikaankerk.
Im Jahr 1977 wurde die Kirche grundlegend verändert, als die ursprüngliche Orgel durch eine neue ersetzt wurde. Diese Orgel, geschaffen von Jos. Vermeulen, wurde aus der neogotischen Heilig-Hartkerk in Tilburg übernommen und ist die größte in Friesland. Sie wurde berühmt für ihre Konzerte und Wettbewerbe und zog Musikliebhaber aus der ganzen Region an.
Im Jahr 2015 begann ein neues Kapitel für die Koepelkerk, als sie in ein Theater umgewandelt wurde. Ein Investor aus Sneek erwarb das Gebäude mit der Vision, es in ein lebhaftes Veranstaltungs- und Konferenzzentrum zu verwandeln. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten, in Zusammenarbeit mit der niederländischen Denkmalpflege und der Provinz Friesland, stellten sicher, dass der ursprüngliche Charme der Kirche erhalten blieb, während sie für moderne Zwecke angepasst wurde.
Die Architektur der Koepelkerk ist schlichtweg atemberaubend. Das Design des Gebäudes ist eine harmonische Mischung aus Art Déco- und byzantinischen Einflüssen, die einen visuellen Genuss bietet, der alle Betrachter fasziniert. Trotz der relativ kleinen Fläche, auf der sie steht, gelang es dem Architekten, drei Flügel in die zentrale Struktur zu integrieren, sodass bis zu 1.100 Gläubige Platz finden.
Der fünfeckige Grundriss der Kirche wird von einer prächtigen zehneckigen Kuppel gekrönt, die mit Kupfer verkleidet ist. Im Inneren ist die Kirche bemerkenswert gut erhalten, mit einem Kronleuchter in Form einer Königskrone als Mittelpunkt. Diese Designwahl ehrt den Thronaufstieg von Königin Wilhelmina 25 Jahre zuvor. Die Buntglasfenster, die die Jahre 1898 und 1923 tragen, erinnern ebenfalls an ihre Regentschaft. Diese Fenster zeigen auch die Symbole und Wappen der Evangelisten, was dem bereits reich ausgestatteten Innenraum eine spirituelle Bedeutung verleiht.
Über dem Haupteingang befindet sich ein großes Rosettenfenster mit aufwendigem Betonstrukturwerk, das Besucher einlädt, die Wunder im Inneren zu erkunden.
Schnitzeljagden in Leeuwarden
Entdeckt Leeuwarden mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Leeuwarden auf spannende und interaktive Art!
Heute blüht die Koepelkerk als Koepeltheater auf, ein dynamischer kultureller Veranstaltungsort, der eine Vielzahl von Events beherbergt, von Theateraufführungen über Konzerte bis hin zu Konferenzen. Ihre Verwandlung von einem Ort der Anbetung zu einem Zentrum der Unterhaltung spiegelt den adaptiven Geist von Leeuwarden wider und das Bestreben, Geschichte zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft zu umarmen.
Das Programm des Theaters ist vielfältig und bietet für jeden etwas, egal ob ihr Fans von klassischer Musik, zeitgenössischem Theater oder innovativen Kunstinstallationen seid. Das Koepeltheater hat sich zu einem Eckpfeiler der Kulturszene Leeuwardens entwickelt und zieht Künstler und Publikum aus nah und fern an.
Die Orgel der Koepelkerk, ein Meisterwerk der Handwerkskunst und des Klangs, bleibt ein Highlight für Besucher. Ihre reiche Geschichte und beeindruckende Größe machen sie zu einem zentralen Punkt der musikalischen Veranstaltungen im Theater. Die Orgel zieht weiterhin Organisten und Musikliebhaber an, die ihre majestätischen Klänge und die Fertigkeit, sie zu meistern, zu schätzen wissen.
In den letzten Jahren erlangte die Orgel internationale Aufmerksamkeit durch ein virales Video, in dem Organist Jelle de Jong eine Version von "Don't You Worry Child" der Swedish House Mafia spielte. Diese moderne Interpretation eines klassischen Instruments zeigt die Fähigkeit der Koepelkerk, Vergangenheit und Gegenwart in einer harmonischen Symphonie zu verbinden.
Die Koepelkerk in Leeuwarden ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein lebendiges Denkmal für die reiche Geschichte und das lebendige kulturelle Leben der Stadt. Ob ihr Architekturbegeisterte, Musikliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, die Koepelkerk bietet einen einzigartigen Einblick in das Herz von Friesland. Ihre Mauern erzählen Geschichten der Vergangenheit, während ihre Bühne die Stimmen der Zukunft willkommen heißt, was sie zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Reise durch Leeuwarden macht.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.