×
4.5/5 aus 125‘126 Bewertungen

Centro de Conservación de la Biodiversidad Zoobotánico Jerez-Alberto Durán

Centro de Conservación de la Biodiversidad Zoobotánico Jerez-Alberto Durán Jerez de la Frontera

Centro de Conservación de la Biodiversidad Zoobotánico Jerez-Alberto Durán

Zoobotánico Jerez, offiziell bekannt als Centro de Conservación de la Biodiversidad Zoobotánico Jerez-Alberto Durán, ist ein faszinierendes Ziel im Herzen von Jerez de la Frontera, Spanien. Diese einzigartige Kombination aus Zoo und botanischem Garten bietet ein bereicherndes Erlebnis für Naturfreunde, Familien und alle, die die Wunder der Biodiversität erkunden möchten. Auf einer beeindruckenden Fläche von 60.000 Quadratmetern ist Zoobotánico Jerez nicht nur ein Ort, um Tiere und Pflanzen zu beobachten, sondern auch ein Zentrum, das sich der Erhaltung und Bildung der natürlichen Welt widmet.

Die Historischen Wurzeln von Zoobotánico Jerez

Die Ursprünge von Zoobotánico Jerez reichen bis ins Jahr 1889 zurück, als das Gebiet erstmals als Wasserreservoir und Garten, bekannt als Jardines de Tempul, entwickelt wurde. 1939 wurden diese Gärten öffentlich zugänglich, und der Grundstein für einen der ältesten botanischen Gärten Spaniens wurde gelegt. Offiziell 1953 als Parque Zoológico y Jardín Botánico Alberto Durán eröffnet, hat sich die Einrichtung seitdem zu einem modernen Naturschutzzentrum entwickelt, das die Bereiche Zoologie und Botanik miteinander verbindet.

Erkundung der Botanischen Gärten

Der botanische Bereich von Zoobotánico Jerez ist ein grünes Paradies, das über 1.000 Bäume beherbergt, die 150 verschiedene Arten repräsentieren. Darunter befinden sich majestätische Exemplare wie der Himalaya-Zeder, Platanen, Stein-Kiefern und die seltenen Araar-Bäume. Der Garten ist ein Zufluchtsort für zahlreiche Palmenarten, einschließlich der ikonischen Kanarischen Palmen und Dattelpalmen, von denen viele über ein Jahrhundert alt sind.

Aufgrund der heißen, trockenen Sommer in Jerez verfügt der Garten hauptsächlich über Pflanzen, die an solche Klimabedingungen angepasst sind. Unter dem Blätterdach dieser hohen Bäume gedeihen jedoch auch eine Vielzahl von subtropischen Sträuchern und Kletterpflanzen. Zu den jüngsten Ergänzungen des Gartens gehören thematische Bereiche wie der Sukkulentengarten und der Cycadeen-Garten, die den Besuchern einen Einblick in die vielfältige Pflanzenwelt aus verschiedenen Teilen der Welt bieten. Temporäre Ausstellungen, die oft spezifische Themen wie Feuchtgebiete oder invasive Arten behandeln, fügen dem Besuch eine lehrreiche Dimension hinzu.

Eines der Highlights ist der 'Jardín de los Alcornocales', der anlässlich des 58. Jahrestages des Zentrums eingeweiht wurde. Dieser Garten repliziert die Flora der Montes de Propio, die Teil des Naturparks Los Alcornocales sind, und ist ein Zeugnis für das Engagement des Zentrums für den Erhalt der lokalen Biodiversität.

Schnitzeljagden in Jerez de la Frontera

Entdeckt Jerez de la Frontera mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Jerez de la Frontera auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Zoologischen Wunder

Ursprünglich auf die Fauna der Iberischen Halbinsel fokussiert, hat Zoobotánico Jerez seine Sammlung auf über 1.000 Tiere aus fast 200 Arten weltweit erweitert. Diese vielfältige Menagerie umfasst ikonische Tiere wie den weißen Tiger, der hier erfolgreich in Gefangenschaft gezüchtet wurde.

Zu den jüngsten Ergänzungen des Zoos gehört eine permanente Ausstellung von Reptilien und Amphibien, die in Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Firma entwickelt wurde. Diese Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt dieser oft missverstandenen Kreaturen.

Der Zoo spielt auch eine entscheidende Rolle im Schutz gefährdeter Arten. Er beteiligt sich an fünfzehn Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP), die von der Europäischen Vereinigung der Zoos und Aquarien (EAZA) koordiniert werden. Bedeutende Naturschutzprojekte umfassen Bemühungen zur Zucht und Wiedereinführung von Arten wie dem Iberischen Luchs, dem Roten Panda und dem Arabischen Oryx in ihre natürlichen Lebensräume.

Bildungs- und Naturschutzaktivitäten

Zoobotánico Jerez ist nicht nur ein Ort für Erholung; es ist ein Zentrum für Bildung und Naturschutz. Das Zentrum organisiert verschiedene Aktivitäten, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Natur und die Umwelt zu schärfen. Dazu gehören Programme zur Kontrolle invasiver Flora im Naturpark der Bucht von Cádiz und Rettungsaktionen für seltene Pflanzenarten.

Der botanische Garten entwickelt derzeit ein Herbarium und eine kleine Samenbank, um botanische Forschung, Pflanzenschutz und Bildungsinitiativen zu unterstützen. Diese Bemühungen unterstreichen das Engagement des Zentrums für die Erhaltung der Pflanzenvielfalt für zukünftige Generationen.

Auf der zoologischen Seite führt das Zentrum zahlreiche Zucht- und Naturschutzprogramme für bedrohte iberische Fauna durch. Zusätzlich werden regelmäßig Bildungsprogramme für junge Menschen und Fachkonferenzen abgehalten, um ein tieferes Verständnis für den Schutz der Tierwelt zu fördern.

Einrichtungen und Besuchererlebnis

Besucher von Zoobotánico Jerez können auch von der vor Ort befindlichen Tierklinik profitieren, die eine wichtige Rolle bei der Rehabilitation verletzter Tiere spielt, oft in Zusammenarbeit mit dem Andalusischen Wiederherstellungsnetzwerk. Diese Einrichtung gewährleistet das Wohlbefinden der im Zentrum untergebrachten Tiere und trägt zu breiteren Naturschutzbemühungen bei.

Die Finanzierung des Zentrums stammt aus verschiedenen Quellen, darunter der Stadtrat von Jerez und der Provinzrat von Cádiz. In den letzten Jahren haben auch private Unternehmen durch Patenschaftsprogramme für Tiere beigetragen, um den fortlaufenden Betrieb und die Weiterentwicklung der Einrichtung zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zoobotánico Jerez mehr als nur ein Zoo oder ein botanischer Garten ist; es ist ein Leuchtturm für Naturschutz, Bildung und Biodiversität. Ob ihr nun lokale Bewohner oder Touristen seid, ein Besuch in diesem bemerkenswerten Zentrum bietet eine unvergessliche Reise durch die natürliche Welt und hebt die Bedeutung des Schutzes unserer kostbaren Flora und Fauna hervor.

Andere Sehenswürdigkeiten in Jerez de la Frontera

Schnitzeljagden in Jerez de la Frontera

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘150
einlösbar in über 5‘150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen