×
4.5/5 aus 120‘302 Bewertungen

Biserica din Groapă din Sibiu

Biserica din Groapă din Sibiu Hermannstadt

Biserica din Groapă din Sibiu

Die Verkündigungskirche, die vor Ort auch als Biserica din Groapă bekannt ist, gilt als verborgener Schatz im Herzen von Sibiu, Rumänien. In dem historischen Viertel Iosefin gelegen, steht diese orthodoxe Kirche als Zeugnis für das reiche kulturelle und religiöse Erbe der Region. Erbaut im Jahr 1789, lädt die Verkündigungskirche Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und ihre faszinierende Geschichte, architektonische Eleganz und friedvolle Umgebung zu erkunden.

Die Geschichte der Verkündigungskirche

Das späte 18. Jahrhundert war eine Zeit bedeutender kultureller und religiöser Entwicklungen für die rumänische Gemeinschaft in Sibiu. In dieser Ära wurde die Verkündigungskirche als eine der ersten orthodoxen Kirchen außerhalb der Stadtmauern errichtet. Die Kirche wurde ursprünglich von Stana, der Witwe von Hagi Petru Luca, gegründet und strategisch im Tal des Trinkbachs platziert, was ihr den lokalen Namen Biserica din Groapă, die Kirche in der Grube, einbrachte.

Im Jahr 1802 beschädigte ein schweres Erdbeben die Kirche teilweise, was eine umfassende Wiederaufbauphase unter der Leitung des wohlhabenden Kaufmanns Hagi Constantin Popp nach sich zog. Verheiratet mit Stanas Tochter, übernahm Popp den Wiederaufbau der Kirche von Grund auf und integrierte dabei Wiener architektonische Einflüsse, die ihr Erscheinungsbild stark veränderten. Diese Wiederaufbauphase stellte nicht nur die Kirche wieder her, sondern verstärkte auch ihre Pracht, wodurch sie zu einem Symbol des Glaubens und der Widerstandskraft in der Gemeinschaft wurde.

Die Verkündigungskirche erkunden

Beim Betreten der Verkündigungskirche taucht man in ein ruhiges Heiligtum ein, das historischen Charme und spirituelle Ruhe ausstrahlt. Die Kirche wird von zwei historischen Gebäuden flankiert, die beide von Hagi Constantin Popp errichtet wurden: dem Pfarrhaus im Norden und der alten rumänischen Schule im Süden. Letztere ist besonders bedeutend, da sie die ersten rumänischen Schulklassen in Sibiu beherbergte und somit einen wichtigen Meilenstein in der Bildungsgeschichte der Region markiert.

Im Inneren der Kirche werden Besucher von den Porträts der drei Gründerpatrone begrüßt: Stanka Hagi Luca, Constantin Hagi Popp und Peuna Hagi Popp. Diese Ölgemälde, die sich auf der Balustrade befinden, werden von einer Inschrift begleitet, die ihre Beiträge und das hinterlassene Erbe ehrt. Die Innenwände, 1961 von Nicolae Brana bemalt, verleihen der Kirche eine künstlerische Schönheit und fangen das Wesen der rumänisch-orthodoxen Ikonografie ein.

Schnitzeljagden in Hermannstadt

Entdeckt Hermannstadt mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hermannstadt auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die architektonischen Merkmale

Die Verkündigungskirche ist ein hervorragendes Beispiel für eine einschiffige Kirche mit einer halbkreisförmigen Apsis und einem dreistöckigen Glockenturm, der über der Vorhalle emporragt. Die Fassade zeichnet sich durch ihre Schlichtheit aus, wobei dorische Pilaster die einzigen dekorativen Elemente bieten. Das Fehlen einer Kuppel im Kirchenschiff trägt zur zurückhaltenden Eleganz der Kirche bei, während der Glockenturm als auffälliger vertikaler Akzent dient, der den Blick nach oben lenkt.

Besucher können die Kirche durch die Vorhalle betreten, die vom Glockenturm überragt wird. Das Innere ist für seine Schlichtheit bekannt und bietet eine friedliche Atmosphäre, die zur Reflexion und zum Gebet einlädt. Ein bemerkenswertes Merkmal innerhalb der Kirche ist eine Grabplatte mit einer unleserlichen Inschrift, die dem heiligen Raum ein Hauch von Geheimnis verleiht.

Der Kirchhof

Um die Verkündigungskirche herum befindet sich ein Friedhof, der die Gräber vieler bedeutender kultureller Persönlichkeiten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert von Sibiu beherbergt. Unter den hier Begrabenen sind Meletie, der letzte Pfarrer der griechischen Kapelle in Sibiu, und Hagi Constantin Popp selbst. Der Friedhof dient als eindrucksvolle Erinnerung an die historische Bedeutung der Kirche und ihre Rolle als Hüterin des lokalen Erbes.

Bemerkenswerte Gräber umfassen jene von Ioan Codru Drăgușanu, einem rumänischen Schriftsteller und Teilnehmer der Revolution von 1848, sowie Vasile Moga, dem orthodoxen Bischof von Transsilvanien. Die Inschriften auf diesen Grabsteinen, oft in Latein, geben Einblicke in das Leben und die Beiträge dieser Personen und bereichern das Besuchererlebnis mit Geschichten aus der Vergangenheit.

Ein lebendiges Erbe

Die Verkündigungskirche bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinschaft von Sibiu, indem sie nicht nur einen Ort der Anbetung bietet, sondern auch eine Verbindung zur reichen Geschichte der Stadt. In den frühen 1990er Jahren wurden umfangreiche Restaurierungs- und Modernisierungsmaßnahmen unternommen, um die strukturelle und ästhetische Integrität der Kirche zu bewahren. Diese Bemühungen gipfelten in einer Wiedereinweihungszeremonie im Jahr 1998, die von Erzbischof Antonie Plămădeală und Bischof Visarion Rășinăreanul geleitet wurde und die anhaltende Bedeutung der Kirche bekräftigte.

Für diejenigen, die Sibiu besuchen, bietet die Verkündigungskirche eine einzigartige Gelegenheit, einen Ort zu erkunden, der den Geist der Widerstandskraft, des Glaubens und des kulturellen Stolzes verkörpert. Ihre Mauern erzählen die Geschichten derer, die sie errichtet und geschätzt haben, und machen sie zu einem unverzichtbaren Halt für alle, die das historische und spirituelle Gefüge dieser bezaubernden Stadt verstehen möchten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Hermannstadt

Schnitzeljagden in Hermannstadt

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘870
einlösbar in über 4‘870 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen