×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Sprengel Museum Hannover

Sprengel Museum Hannover Hannover

Sprengel Museum Hannover

Am ruhigen Ufer des Maschsees in Hannover gelegen, ist das Sprengel Museum ein Leuchtturm für moderne und zeitgenössische Kunst. Lokal als Sprengel Museum Hannover bekannt, ist dieses kulturelle Juwel ein Muss für Kunstliebhaber und neugierige Reisende. Mit seiner beeindruckenden Sammlung und dynamischen Ausstellungen bietet das Museum eine lebendige Erkundung der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und zählt damit zu den bedeutendsten Kunstzentren Deutschlands.

Die Entstehung des Sprengel Museums

Die Anfänge des Sprengel Museums sind ebenso faszinierend wie die Kunstwerke, die es beherbergt. Alles begann 1969, als Margrit und Bernhard Sprengel ihre umfangreiche Sammlung moderner Kunst großzügig der Stadt Hannover schenkten. Bernhard Sprengel, ein Schokoladenfabrikant mit einer Leidenschaft für Kunst, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Museums und trug maßgeblich zum Bau des ersten Gebäudes bei. Zu Ehren seiner unschätzbaren Beiträge wurde das Museum an seinem 85. Geburtstag im Jahr 1984 nach ihm benannt.

Die Reise des Museums setzte sich mit der Gründung der Bernhard Sprengel Stiftung im Jahr 1982 fort, die seine Sammlung weiter bereicherte. Im Laufe der Jahre ist das Sprengel Museum durch verschiedene Erweiterungen gewachsen, wobei jede Phase neue Dimensionen zur architektonischen und künstlerischen Landschaft hinzufügte.

Architektonische Wunder

Die Architektur des Sprengel Museums ist ein Zeugnis für innovatives Design und durchdachte Stadtplanung. Die erste Bauphase, die 1979 abgeschlossen wurde, wurde von dem Architektenteam Peter und Ursula Trint sowie Dieter Quast entworfen. Die zurückhaltende Fassade des Gebäudes lädt Besucher mit einem Gefühl der Offenheit ein, anstatt durch imposante Pracht zu beeindrucken, und spiegelt damit die Philosophie des Museums wider, zugänglich und einladend zu sein.

Die zweite Bauphase im Jahr 1992 führte zusätzliche Ausstellungsräume und ein großes Auditorium ein, was die Kapazität des Museums zur Ausrichtung vielfältiger Veranstaltungen erweiterte. Das Design integrierte natürliches Licht durch zahlreiche Oberlichter, was ein dynamisches Zusammenspiel zwischen den Kunstwerken und ihrer Umgebung schuf.

Die jüngste Erweiterung, die 2015 abgeschlossen wurde, fügte eine markante neue Fassade hinzu, die von dem Schweizer Architekturbüro Meili & Peter entworfen wurde. Trotz anfänglicher Kontroversen über ihr Erscheinungsbild ist der Anbau zu einem charakteristischen Merkmal des Museums geworden, mit anthrazitfarbenem Beton und Panoramafenstern, die einen modernen Kontrast zur ursprünglichen Struktur bieten.

Schnitzeljagden in Hannover

Entdeckt Hannover mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hannover auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Sammlung entdecken

Die Sammlung des Sprengel Museums ist ein Schatz moderner Kunst und zeigt Meisterwerke von bekannten Künstlern wie Paul Klee, Max Ernst, Pablo Picasso und Emil Nolde. Der Fokus des Museums auf deutschen Expressionismus und französischen Modernismus zeigt sich in seinen beeindruckenden Beständen, die bedeutende Werke von Bewegungen wie Die Brücke und Der Blaue Reiter umfassen.

Neben Gemälden und Skulpturen verfügt das Museum über eine reiche Sammlung grafischer Kunst, die größtenteils Bernhard Sprengels Bemühungen zu verdanken ist. Diese Abteilung zeigt umfangreiche Werke von Künstlern wie Max Beckmann, Marc Chagall und Henri de Toulouse-Lautrec und bietet einen umfassenden Einblick in ihre künstlerischen Reisen.

Fotografie und Medien

Das Sprengel Museum ist auch ein Vorreiter bei der Integration von Fotografie und Medien in seine Sammlung. Die Spectrum Photogalerie, die 1972 gegründet wurde, wurde 1979 Teil des Museums und legte den Grundstein für seine Foto- und Mediensammlung. Diese Abteilung wächst kontinuierlich, mit Akquisitionen, die sich auf internationale Fotografen ab Mitte der 1970er Jahre konzentrieren und eine vielfältige und sich entwickelnde Perspektive auf die zeitgenössische visuelle Kultur bieten.

Besondere Höhepunkte und Ausstellungen

Eine der einzigartigen Besonderheiten des Museums ist der Nachbau von Kurt Schwitters' legendärem Merzbau, ein Zeugnis für den innovativen Geist des Künstlers und das Engagement des Museums für die Bewahrung avantgardistischer Kunst. Besucher können auch die Lichtinstallationen von James Turrell erkunden, in denen Licht selbst zum Medium wird und immersive Erfahrungen schafft, die die Wahrnehmung herausfordern.

Das Sprengel Museum veranstaltet regelmäßig temporäre Ausstellungen, die frische Perspektiven und neue Dialoge mit seiner ständigen Sammlung bringen. Diese Ausstellungen heben oft aufstrebende Künstler und zeitgenössische Themen hervor, sodass jeder Besuch etwas Neues und Aufregendes bietet.

Ein kultureller Mittelpunkt

Jenseits seiner Ausstellungen dient das Sprengel Museum als kultureller Mittelpunkt in Hannover, indem es Vorträge, Workshops und Veranstaltungen ausrichtet, die die Gemeinschaft einbeziehen und eine tiefere Wertschätzung für Kunst fördern. Seine Lage am malerischen Maschsee bietet einen perfekten Rahmen für Reflexion und Inspiration und macht es zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen.

Zusammenfassend ist das Sprengel Museum mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Kunst; es ist ein dynamischer Raum, in dem Geschichte, Architektur und Kreativität aufeinandertreffen. Ob ihr Kunstliebhaber oder neugierige Reisende seid, ein Besuch im Sprengel Museum verspricht eine bereichernde Erfahrung und bietet Einblicke in die Kraft und Schönheit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Andere Sehenswürdigkeiten in Hannover

Schnitzeljagden in Hannover

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen