×
4.5/5 aus 120‘831 Bewertungen

Museu de História Natural do Funchal

Museu de História Natural do Funchal Funchal

Museu de História Natural do Funchal

In der malerischen Stadt Funchal auf der idyllischen Insel Madeira befindet sich das Museu de História Natural do Funchal, ein wahres Paradies für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte. Dieses angesehene Museum, untergebracht im prächtigen Palácio de São Pedro, lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die natürlichen Wunder des Madeira-Archipels ein. Mit seiner umfangreichen Sammlung und seinem Engagement für Bildung und Erhaltung ist das Museum ein Leuchtturm des Wissens und der Erforschung.

Eine Reise durch die Geschichte

Das Museu de História Natural do Funchal ist das älteste Museum im Madeira-Archipel. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1929 zurück, als es noch als Madeira Regional Museum bekannt war. Am 5. Oktober 1933 wurde es offiziell als Funchal Municipal Museum of Natural History eröffnet und hat sich seitdem zu einer bedeutenden Institution für das Studium und die Bewahrung des natürlichen Erbes Madeiras entwickelt.

Das Museum befindet sich im Palácio de São Pedro, einem beeindruckenden Beispiel portugiesischer Zivilarchitektur aus dem späten 17. Jahrhundert. Dieses historische Gebäude hat im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen erfüllt, von der Residenz der Grafen von Carvalhal bis hin zur Unterkunft internationaler Clubs und Bildungseinrichtungen. Heute beherbergt es stolz dieses angesehene Naturkundemuseum.

Die Sammlungen erkunden

Besucher des Museums werden von einer beeindruckenden Vielfalt an Exponaten empfangen, die die reiche Flora und Fauna Madeiras hervorheben. Die Sammlung umfasst 78 Fischarten, 247 Vogelarten, 14 Arten von Land- und Meeressäugern, 3 Arten von Meeresreptilien und eine beeindruckende Vielfalt von 152 Insekten und anderen Wirbellosen. Darüber hinaus zeigt das Museum 19 Pflanzenarten sowie eine repräsentative Sammlung von Gesteinen und Mineralien des Archipels.

Das Engagement des Museums für den Regionalismus zeigt sich in seinem Fokus auf die in Madeira heimischen Arten. Diese Hingabe spiegelt sich in den fortlaufenden Bemühungen wider, Exemplare aus den einzigartigen Ökosystemen des Archipels zu sammeln, zu studieren und zu bewahren. Das Museum spielt auch eine wichtige Rolle in der Umweltbildung und bietet Einblicke in die reiche Biodiversität Madeiras.

Schnitzeljagden in Funchal

Entdeckt Funchal mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Funchal auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das wissenschaftliche Erbe

Seit 1945 veröffentlicht das Museum das Bulletin of the Funchal Municipal Museum, eine wissenschaftliche Zeitschrift, die naturkundliche Forschung aus Madeira und anderen makaronesischen Archipelen verbreitet. Diese Publikation, zusammen mit der Bocagiana-Zeitschrift, hat wesentlich zum Verständnis der biologischen Vielfalt der Region in der wissenschaftlichen Gemeinschaft beigetragen.

Viel von seinem Erfolg verdankt das Museum den bahnbrechenden Bemühungen seines ersten Direktors, Adolfo César de Noronha, einem angesehenen Naturforscher aus Madeira. Unter seiner Leitung und später unter der Führung von Günther Maul, einem bedeutenden Präparator und Wissenschaftler, wuchs die Sammlung des Museums auf über 41.166 Exemplare an, was es zu einer wichtigen Ressource für Forscher und Wissenschaftler weltweit macht.

Mehr als nur Ausstellungen

Abseits der faszinierenden Ausstellungen bietet das Museu de História Natural do Funchal den Besuchern die Möglichkeit, seine wissenschaftliche Bibliothek zu erkunden, die durch Austausch mit anderen Institutionen bereichert wird. Die Bibliothek stellt eine wertvolle Ressource für Forscher und Interessierte dar, die tiefer in die Naturwissenschaften eintauchen möchten.

Das Museum verfügt auch über einen reizvollen Garten der Aromatischen und Medizinischen Pflanzen, der am 5. Juni 2000 eröffnet wurde. Auf einer Fläche von etwa 560 Quadratmetern werden dort verschiedene medizinische und aromatische Pflanzen gezeigt, darunter einheimische und endemische Arten wie die goldene Murchia und der Madeira-Holunder.

Ein lebendiges Erbe

Wenn ihr durch die Hallen des Museu de História Natural do Funchal schlendert, beobachtet ihr nicht nur Ausstellungen; ihr taucht ein in ein lebendiges Erbe wissenschaftlicher Neugier und Entdeckung. Das Engagement des Museums, die Naturgeschichte Madeiras zu bewahren und zu teilen, zeigt sich in jeder sorgfältig kuratierten Ausstellung und jedem akribisch erhaltenen Exemplar.

Ob ihr nun leidenschaftliche Naturforscher seid, neugierige Reisende oder einfach nur das komplexe Geflecht des Lebens auf Madeira verstehen möchtet, das Museu de História Natural do Funchal bietet eine reiche und lohnende Erfahrung. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen, die Wunder der Natur gefeiert werden und der Entdeckergeist lebt.

Zusammengefasst ist das Museu de História Natural do Funchal mehr als nur ein Museum; es ist ein Tor zur lebendigen und vielfältigen Welt des natürlichen Erbes Madeiras. Seine Mauern hallen wider von Geschichten der Entdeckung und Erhaltung, was es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher dieser bezaubernden Insel macht. Also, tretet ein und begebt euch auf eine Reise durch die natürlichen Wunder Madeiras – ihr werdet nicht enttäuscht sein!

Andere Sehenswürdigkeiten in Funchal

Schnitzeljagden in Funchal

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen