×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

hôtel de Pompadour

hôtel de Pompadour Fontainebleau

hôtel de Pompadour

Im Herzen von Fontainebleau gelegen, ist das Hôtel de Pompadour, lokal bekannt als hôtel de Pompadour, ein Juwel der französischen Architektur und voller historischer Geheimnisse. Dieses prächtige Stadthaus, errichtet im Jahr 1749, zeugt vom luxuriösen Lebensstil und der künstlerischen Förderung durch Jeanne-Antoinette Poisson, besser bekannt als Madame de Pompadour, die einflussreiche Mätresse von König Ludwig XV.

Die Ursprünge des Hôtel de Pompadour

Madame de Pompadour selbst gab den Bau des Hôtel de Pompadour in Auftrag, entworfen von dem berühmten Architekten Ange-Jacques Gabriel. An der westlichen Grenze der Gärten des Château de Fontainebleau gelegen, sollte das Hôtel als privater Rückzugsort fernab des geschäftigen Hoflebens dienen. Der Bau, der in einer bemerkenswert kurzen Zeit von Januar bis September 1749 abgeschlossen wurde, war eine Zusammenarbeit der Architekten Louis-François Thourou de Moranzel und Jean Cailleteau, mit exquisiten Innenausstattungen des Malers Alexis Peyrotte und des Bildhauers Jacques Verberckt.

Das Hôtel diente Madame de Pompadour als friedlicher Rückzugsort, den sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1764 genoss. Nach ihrem Tod erbte ihr Bruder, Abel-François Poisson de Vandières, das Anwesen, der es anschließend an König Ludwig XV. verkaufte. Der König nahm einige Änderungen vor und nutzte die Residenz bis zu seinem Tod im Jahr 1774.

Eine Residenz bedeutender Persönlichkeiten

Im Laufe seiner Geschichte war das Hôtel de Pompadour Heim für eine Reihe illustre Persönlichkeiten. Nach König Ludwig XV. wurde die Residenz zur offiziellen Unterkunft für den Gouverneur des Château de Fontainebleau, Jean-Baptiste François de Montmorin, und später für seinen Sohn, Louis-Victor-Hippolyte. Während der turbulenten Zeiten der Französischen Revolution wurde das Anwesen als nationales Gut verkauft und wechselte mehrfach den Besitzer.

Im 19. Jahrhundert erwarb Marschall Louis-Alexandre Berthier, eine bedeutende Figur der napoleonischen Ära, das Hôtel. Später wurde es die Residenz des Bankiers Michel Ephrussi und im frühen 20. Jahrhundert gehörte es dem Baron Édouard Franchetti. Der Baron verkaufte es nach dem Ersten Weltkrieg an die Prinzessin von Poix, Madeleine Dubois de Courval. Ihr Sohn, Charles de Noailles, erbte das Anwesen und verwandelte es zusammen mit seiner Frau Marie-Laure in einen Ort künstlerischer und kultureller Aktivitäten.

Schnitzeljagden in Fontainebleau

Entdeckt Fontainebleau mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Fontainebleau auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein künstlerisches Refugium

Unter der Führung von Charles und Marie-Laure de Noailles blühte das Hôtel de Pompadour als Zentrum der avantgardistischen Kunst und Kultur auf. Das Paar, bekannt für ihre Förderung der Künste, empfing Berühmtheiten wie Salvador Dalí, Jean Cocteau und Man Ray. Ihre beeindruckende Kunstsammlung umfasste Werke von Francisco de Goya, Pablo Picasso und vielen anderen, was das Hôtel zu einem lebendigen kulturellen Wahrzeichen machte.

Marie-Laure de Noailles, eine Nachfahrin des berüchtigten Marquis de Sade, besaß sogar ein seltenes Manuskript von ihm, was der Geschichte des Hôtels eine faszinierende Note hinzufügte. Das Anwesen blieb in der Familie, bis es an ihre Tochter Nathalie und schließlich an ihren Sohn Carlo Perrone, den derzeitigen Besitzer, überging.

Architektonische Pracht

Das architektonische Design des Hôtel de Pompadour ist ein Meisterwerk der französischen Eleganz des 18. Jahrhunderts. Das Gebäude, ein perfektes Quadrat mit identischen Fassaden, ist mit klassischen Elementen geschmückt, die den künstlerischen Geschmack der Epoche widerspiegeln. Ursprünglich verfügte das Anwesen über einen großen Innenhof, Stallungen und kunstvoll gestaltete Gärten, die zu seinem Charme als abgeschiedener Rückzugsort beitrugen.

Im Jahr 1756 wurde das Hôtel um zwei zusätzliche Flügel erweitert, was seine Pracht noch steigerte. Die Innenräume, geprägt von ihrer raffinierten Einfachheit, gewähren einen Einblick in den anspruchsvollen Lebensstil seiner früheren Bewohner. Trotz seines privaten Besitzes und der begrenzten Zugänglichkeit fasziniert das Hôtel de Pompadour weiterhin jene, die das Glück haben, seine ruhige Schönheit zu erleben.

Das Vermächtnis des Hôtel de Pompadour

Heute steht das Hôtel de Pompadour als private Residenz, deren Wände die Flüstern von Geschichte und Kunst widerhallen. Obwohl es nicht der Öffentlichkeit zugänglich ist, bleibt sein Vermächtnis als Symbol französischer Eleganz und kultureller Förderung bestehen. Das Hôtel erinnert an den bleibenden Einfluss von Madame de Pompadour und das künstlerische Erbe, das sie gefördert hat.

Für diejenigen, die das reiche Geflecht der Geschichte von Fontainebleau erkunden, bleibt das Hôtel de Pompadour ein faszinierendes Kapitel, ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart in einer harmonischen Mischung aus Architektur, Kunst und Erbe zusammenfließen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Fontainebleau

Schnitzeljagden in Fontainebleau

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen