×
4.5/5 aus 120‘771 Bewertungen

Royal Botanic Garden Edinburgh

Royal Botanic Garden Edinburgh Edinburgh

Royal Botanic Garden Edinburgh

Der Royal Botanic Garden Edinburgh, nur etwa eine Meile vom lebhaften Zentrum der schottischen Hauptstadt entfernt, ist eine grüne Oase der Ruhe und Entdeckung. Auf einer Fläche von 70 Hektar bietet dieses gärtnerische Paradies nicht nur Pflanzenliebhabern einen Rückzugsort, sondern zieht auch alle an, die die Wunder der Natur erkunden möchten. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1670 zurückreicht, verkörpert er die beständige Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Eine Reise durch die Geschichte

Der Royal Botanic Garden Edinburgh wurde vor über drei Jahrhunderten als Arzneigarten in St. Anne’s Yard, nahe dem Holyrood Palace, gegründet. Die visionären Botaniker Robert Sibbald und Andrew Balfour legten ihn ursprünglich an, um Heilpflanzen zu kultivieren. Im Laufe der Jahre ist der Garten umgezogen und gewachsen, um den sich wandelnden Anforderungen der botanischen Wissenschaft und des Naturschutzes gerecht zu werden. Heute zählt er zu den ältesten und renommiertesten botanischen Gärten weltweit.

Der heutige Standort des Gartens, neben der Inverleith Row, wurde in den frühen 1820er Jahren unter der Leitung von William McNab eingerichtet. Dieser Umzug ermöglichte es dem Garten, der Verschmutzung der Stadt zu entfliehen und den Raum für seine ständig wachsende Sammlung zu bieten. Das ikonische Temperierte Palmenhaus, das 1858 fertiggestellt wurde, bleibt ein zentraler Punkt und symbolisiert das Engagement des Gartens für die Erhaltung der Pflanzenvielfalt.

Erkundung der lebenden Sammlung des Gartens

Der Royal Botanic Garden Edinburgh verfügt über eine beeindruckende lebende Sammlung mit fast 273.000 einzelnen Pflanzen, die etwa 13.300 Arten aus der ganzen Welt repräsentieren. Diese vielfältige Zusammenstellung bietet den Besuchern einen Einblick in die enorme Vielfalt des Pflanzenlebens, von den hoch aufragenden Palmen des Temperierten Palmenhauses bis zu den zarten Blüten der Alpinen Pflanzensammlung.

Ein Spaziergang durch den Garten offenbart eine Reihe thematischer Bereiche, die jeweils sorgfältig gestaltet sind, um verschiedene Ökosysteme und Pflanzengruppen zu präsentieren. Der Chinesische Hügel beispielsweise bietet eine ruhige Landschaft, inspiriert von traditionellen chinesischen Gärten, während der Steingarten eine Vielzahl alpiner Pflanzen zeigt, die kunstvoll zwischen Steinen angeordnet sind. Für diejenigen, die das Ungewöhnliche fasziniert, bietet der Kryptogamische Garten eine faszinierende Sammlung von nicht blühenden Pflanzen, darunter Moose und Farne.

Schnitzeljagden in Edinburgh

Entdeckt Edinburgh mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Edinburgh auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Gewächshäuser: Eine Welt unter Glas

Ein Besuch im Royal Botanic Garden Edinburgh wäre nicht vollständig ohne die Erkundung seiner berühmten Gewächshäuser. Diese architektonischen Wunderwerke beherbergen eine Vielzahl von Pflanzenarten, von der üppigen Vegetation des Tropischen Palmenhauses bis zu den trockenen Landschaften der Trockengebiete-Ausstellung. Jedes Gewächshaus bietet ein einzigartiges Klima, das sorgfältig kontrolliert wird, um die natürlichen Lebensräume seiner Bewohner nachzuahmen.

Zu den Höhepunkten gehört das Montane Tropenhaus, in dem Besucher fleischfressende Pflanzen neben einer lebendigen Sammlung von Orchideen und Palmfarnen bewundern können. Der Teich mit der Riesenseerose, ein Favorit unter den Besuchern, zeigt die beeindruckende Victoria amazonica mit ihren riesigen schwimmenden Blättern und zarten Blüten.

Bildungsinitiativen und Naturschutzbemühungen

Über seine Rolle als schöner Rückzugsort hinaus ist der Royal Botanic Garden Edinburgh ein Zentrum für wissenschaftliche Forschung und Bildung. Er spielt eine entscheidende Rolle in globalen Naturschutzbemühungen, mit Schwerpunkten wie schottischer Biodiversität, Pflanzen & Klimawandel und Naturschutz. Der Garten beteiligt sich aktiv an zahlreichen Projekten sowohl lokal als auch international, um die Pflanzenvielfalt für zukünftige Generationen zu bewahren.

Der Garten bietet auch eine Reihe von Bildungsprogrammen an, die sich an alle richten, von neugierigen Kindern bis hin zu erfahrenen Gärtnern. Das John Hope Gateway, das 2009 eröffnet wurde, dient als Bildungs- und Besucherzentrum und bietet interaktive Ausstellungen und Informationen zu den laufenden Forschungs- und Naturschutzinitiativen des Gartens.

Inverleith House: Ein kulturelles Juwel

Innerhalb der üppigen Gartenanlage gelegen, ist das Inverleith House ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das im Laufe seiner Geschichte verschiedene Rollen gespielt hat. Von 1960 bis 1984 war es das ursprüngliche Zuhause der Scottish National Gallery of Modern Art. Heute bleibt das Inverleith House ein kulturelles Zentrum, das Ausstellungen und Veranstaltungen beherbergt, die die Verbindung von Kunst und Natur feiern.

Ein unvergesslicher Besuch

Der Royal Botanic Garden Edinburgh ist mehr als nur eine Pflanzensammlung; er ist ein lebendiges Museum, ein Zentrum für wissenschaftliche Forschung und ein Ort von ruhiger Schönheit. Ob ihr Pflanzenliebhaber seid, Geschichtsinteressierte oder einfach nur eine friedliche Auszeit sucht, der Garten bietet für jeden etwas. Mit freiem Eintritt in den Garten und einem bescheidenen Eintrittspreis für die Gewächshäuser ist es ein zugängliches und bereicherndes Erlebnis für alle Besucher.

Abschließend lädt der Royal Botanic Garden Edinburgh euch ein, eine Reise durch seine grünen Landschaften zu unternehmen und die Wunder des Pflanzenreichs zu entdecken. Während ihr seine Pfade erkundet, werdet ihr euch in einer Welt natürlicher Schönheit und wissenschaftlicher Entdeckung wiederfinden, ein Zeugnis für die anhaltende Faszination der natürlichen Welt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Edinburgh

Schnitzeljagden in Edinburgh

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen