×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Convento de Las Marroquíes

Convento de Las Marroquíes Écija

Convento de Las Marroquíes

In der malerischen Stadt Écija, in der Provinz Sevilla, erhebt sich das Convento de Las Marroquíes als Zeugnis der reichen historischen und kulturellen Vielfalt Andalusiens. Offiziell als Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit und der Unbefleckten Empfängnis bekannt, bietet dieser bemerkenswerte Ort einen Einblick in das spirituelle und architektonische Erbe der Region und lädt euch ein, seine ruhige Schönheit und bewegte Vergangenheit zu erkunden.

Die Gründung des Klosters

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts begaben sich die Marroquí-Schwestern—Luisa, Catalina, Ana und Francisca—aus einer der ältesten Familien von Écija auf eine edle Mission, ein Kloster zu gründen. Sie stellten ihr Familienheim und weitere Besitztümer zur Verfügung, um den Grundstein für eine bedeutende religiöse Einrichtung zu legen. Das Kloster wurde am 21. Mai 1596 gesegnet und am 14. Juli 1599 offiziell unter dem Schutz der Heiligen Dreifaltigkeit und der Unbefleckten Empfängnis gegründet.

Architektonische Pracht

Die Kirche des Klosters ist ein Meisterwerk traditioneller sevillanischer Klosterarchitektur mit einem einzigen Kirchenschiff und einer länglichen rechteckigen Struktur. Der Eingang, der sich in der Secretario Armesto Straße befindet, ist ein schönes Beispiel für den Manierismus mit seinen toskanischen Pilastern und kunstvollen Verzierungen. Im oberen Bereich befindet sich eine polychrome Statue der Unbefleckten Empfängnis, die das künstlerische Flair des Klosters unterstreicht.

Im Inneren beeindruckt die Kirche mit einer prächtigen Kassettendecke, einem atemberaubenden Beispiel maurisch inspirierter Handwerkskunst. Die komplexen Muster der Decke, darunter ineinandergreifende geometrische Formen, schaffen ein faszinierendes Kunstwerk. Der Chor, aufgeteilt in einen oberen und unteren Bereich, verfügt über ein Holzgitter, das zur mystischen Atmosphäre der Kirche beiträgt.

Schnitzeljagden in Écija

Entdeckt Écija mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Écija auf spannende und interaktive Art!

Touren

Künstlerische Schätze

Das Kloster beherbergt eine Vielzahl künstlerischer Schätze, darunter das großartige Altarbild aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, das geschnitzt und vergoldet majestätisch zur Decke aufragt. Im Zentrum fesselt ein Bildnis der Unbefleckten Empfängnis aus dem 17. Jahrhundert mit seiner ruhigen Schönheit. Das Altarbild wird von zahlreichen Reliquien und Gemälden flankiert, die jeweils eine Geschichte von Hingabe und Glauben erzählen.

Die Wände der Kirche sind mit weiteren bemerkenswerten Altarbildern geschmückt, darunter eines, das der Heiligen Beatriz de Silva gewidmet ist, und ein weiteres der Heiligen Dreifaltigkeit, die jeweils die exquisite Handwerkskunst der Epoche zeigen. Die Kanzel, die um 1770 datiert, ist ein weiteres Highlight mit ihrer kunstvollen Holzarbeit und Goldblattverzierungen.

Der Glockenturm und sein Erbe

Der eckige Glockenturm des Klosters ist ein markantes Merkmal, das sich elegant am Eingang der Kirche erhebt. Mit Fliesen und Inschriften geschmückt, zeugt er vom fortdauernden Erbe des Klosters. Der Turm beherbergt zwei Bronzeglocken aus dem 18. Jahrhundert, jede mit einzigartigen Inschriften und Verzierungen, die die Geschichte des Klosters widerspiegeln.

Kulinarisches Erbe

Jenseits seiner architektonischen und künstlerischen Anziehungskraft ist das Kloster auch für seine kulinarischen Beiträge bekannt. Die berühmten bizcochos Marroquíes, eine köstliche lokale Süßigkeit, sind ein fester Bestandteil der Angebote des Klosters gewesen. Nach der vorübergehenden Schließung des Klosters im Jahr 2014 führte das nahegelegene Kloster Santa Florentina diese süße Tradition fort und sorgt dafür, dass die Aromen der Vergangenheit lebendig bleiben.

Ein Ort der Besinnung und Erneuerung

Heute wird das Kloster von einer Gemeinschaft der Eucharistischen Pilger verwaltet, die diesem historischen Ort neues Leben eingehaucht haben. Besucher können die ruhigen Kreuzgänge und Gärten erkunden, die einen friedlichen Rückzugsort von den geschäftigen Straßen der Stadt bieten. Die ruhige Atmosphäre des Klosters lädt zur Besinnung und Kontemplation ein und bietet einen Raum, in dem Geschichte, Spiritualität und Kultur aufeinandertreffen.

Zusammenfassend ist das Convento de Las Marroquíes in Écija mehr als nur ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiges Zeugnis des fortdauernden Geistes von Glauben und Kunstfertigkeit. Seine Mauern flüstern die Geschichten vergangener Jahrhunderte und laden alle, die es besuchen, ein, innezuhalten und die Schönheit und Geschichte zu schätzen, die diesen bemerkenswerten Ort ausmachen. Ob ihr von seiner architektonischen Pracht, seinen künstlerischen Schätzen oder seinem reichen kulturellen Erbe angezogen werdet, ein Besuch dieses Klosters verspricht eine unvergessliche Reise durch die Zeit.

Andere Sehenswürdigkeiten in Écija

Schnitzeljagden in Écija

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen