×
4.5/5 aus 120‘749 Bewertungen

Le Consortium

Le Consortium Dijon

Le Consortium

Im Herzen Burgunds gelegen, zieht Le Consortium in Dijon Kunstliebhaber und neugierige Reisende mit seiner zeitgenössischen Kunst an. Dieses avantgardistische Kunstzentrum, bekannt für seine beeindruckende Architektur und dynamischen Ausstellungen, bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der modernen Kreativität. Gegründet unter anderem von Xavier Douroux und Franck Gautherot, hat sich Le Consortium von bescheidenen Anfängen zu einem kulturellen Kraftzentrum entwickelt und ist ein Muss für jeden, der Dijon besucht.

Die Entstehung von Le Consortium

Die Geschichte von Le Consortium begann in den mittleren 1970er Jahren als Teil der Vereinigung Le Coin du Miroir. Es war eine Zeit des Experimentierens und des Aufbegehrens gegen die traditionellen Kunstnormen. Ursprünglich in einem kleinen 30 m² großen Raum über einer alternativen Bibliothek untergebracht, wuchs es schnell über seine bescheidenen Anfänge hinaus. 1982 zog es in ein 600 m² großes ehemaliges Haushaltswarengeschäft im Zentrum von Dijon um, was den Beginn seiner Verwandlung in eine bedeutende kulturelle Institution markierte.

1991 expandierte Le Consortium erneut und zog in eine weitläufige 4.000 m² große Fabrik am Stadtrand um. Dieser Umzug ermöglichte es, größere Ausstellungen zu veranstalten und eine ständig wachsende Sammlung zeitgenössischer Werke unterzubringen. Die Entwicklung des Zentrums setzte sich 2011 mit der Eröffnung eines neuen Gebäudes, entworfen vom renommierten japanischen Architekten Shigeru Ban, fort, was seinen Ruf als Zentrum künstlerischer Innovation weiter festigte.

Eine Feier der zeitgenössischen Kunst

Le Consortium hat sich der Produktion und Ausstellung zeitgenössischer Kunst sowie der Förderung künstlerischer Bildung und kultureller Reflexion verschrieben. Jährlich werden acht Einzel- oder Gruppenausstellungen veranstaltet, die sowohl etablierte als auch aufstrebende internationale Künstler präsentieren. Diese Hingabe an die zeitgenössische Kunst hat es zu einem zentralen Akteur in der globalen Kunstszene gemacht.

Im Laufe der Jahre hat Le Consortium Werke von Größen wie Chris Burden, Yayoi Kusama und Christian Boltanski gezeigt. Es hat auch Künstlern wie Jorge Pardo und Maurizio Cattelan eine Plattform für ihre Europa-Debüts geboten. Die Fähigkeit des Zentrums, Avantgarde mit Zugänglichem zu verbinden, macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für Kunstliebhaber, die frische Perspektiven suchen.

Schnitzeljagden in Dijon

Entdeckt Dijon mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Dijon auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Sammlung

Le Consortium verfügt über eine Sammlung von über 250 Werken internationaler Künstler, von denen viele früh in ihren Karrieren erworben wurden. Diese Sammlung ist nicht nur ein Beweis für die Weitsicht des Zentrums, sondern dient auch als pädagogisches Werkzeug, das seine temporären Ausstellungen ergänzt. 1998 wurde die Sammlung im Centre Georges Pompidou in Paris gezeigt, was ihr Ansehen weiter steigerte.

Besucher können eine ständige Rotation von Kunstwerken erwarten, was sicherstellt, dass jeder Besuch etwas Neues und Aufregendes bietet. Die Vielfalt und Tiefe der Sammlung machen sie zu einer reichen Ressource, um die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst zu verstehen.

Öffentliche Kunst und Gemeinschaftsengagement

Le Consortium engagiert sich stark dafür, Kunst in den öffentlichen Raum zu integrieren. Durch seine Abteilung Kunst & Gesellschaft hat es zahlreiche öffentliche Kunstaufträge, insbesondere in ländlichen Gebieten, ermöglicht. Diese Projekte zielen darauf ab, das lokale Kulturerbe zu bereichern und die Gemeinschaftsentwicklung durch Tourismus zu fördern.

Ein bemerkenswertes Projekt ist Les Tulipes de Shangri-La von Yayoi Kusama, eine monumentale Skulptur, die in Lille während seiner Zeit als Europäische Kulturhauptstadt 2004 installiert wurde. Solche Initiativen zeigen die Fähigkeit von Le Consortium, mit renommierten Künstlern zusammenzuarbeiten und Kunst einem vielfältigen Publikum näherzubringen.

Architektonisches Meisterwerk

Das architektonische Design von Le Consortium ist an sich ein Meisterwerk. Shigeru Bans Neugestaltung 2011 führte eine elegante, moderne Ästhetik ein, die mit der künstlerischen Mission des Zentrums harmoniert. Die klaren Linien und der innovative Einsatz von Raum schaffen eine einladende Atmosphäre, die zur Erkundung und Kontemplation anregt.

Die Architektur verbessert nicht nur die Präsentation der Kunst, sondern spiegelt auch das Engagement des Zentrums wider, Grenzen zu überschreiten und die Rolle einer Kunstinstitution neu zu definieren. Besucher sind oft beeindruckt von der nahtlosen Verbindung von Form und Funktion, die das Gebäude selbst zu einem Kunstwerk macht.

Les Presses du Réel

Neben seinen Ausstellungen betreibt Le Consortium Les Presses du Réel, ein 1992 gegründetes Verlagshaus. Dieses Unternehmen ermöglicht es dem Zentrum, seine Ausstellungstätigkeiten zu dokumentieren und zu vertiefen und gleichzeitig finanzielle Unabhängigkeit zu bewahren. Die Publikationen umfassen Monographien, Ausstellungskataloge und kritische Essays, die wertvolle Einblicke in die zeitgenössische Kunst und ihren historischen Kontext bieten.

Les Presses du Réel hat sich zu einem angesehenen Namen im Kunstverlagswesen entwickelt und erweitert den Einfluss von Le Consortium über die Galeriewände hinaus. Für diejenigen, die tiefer in die Welt der zeitgenössischen Kunst eintauchen möchten, bieten die Publikationen eine Fundgrube an Informationen und Inspiration.

Zusammenfassend ist Le Consortium nicht nur ein Kunstzentrum; es ist eine dynamische kulturelle Institution, die weiterhin die Landschaft der zeitgenössischen Kunst prägt und neu definiert. Sein Engagement für Innovation, Bildung und Gemeinschaftsengagement macht es zu einem wesentlichen Bestandteil des kulturellen Gefüges von Dijon. Ob ihr Kunstliebhaber oder neugierige Reisende seid, ein Besuch im Le Consortium verspricht eine fesselnde Reise durch die sich ständig weiterentwickelnde Welt der modernen Kunst.

Andere Sehenswürdigkeiten in Dijon

Schnitzeljagden in Dijon

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen