×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

St Peter's Church

St Peter's Church Derby

St Peter's Church

Die St. Peter's Kirche in Derby ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und Gemeinschaftsgeist, eingebettet im Herzen dieser lebendigen englischen Stadt. Ihre Ursprünge reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück und sie steht als Zeugnis für das anhaltende Erbe von Glauben und Handwerkskunst in Derbyshire. Ihre bewegte Vergangenheit und architektonische Schönheit machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die die Gegend erkunden.

Das Historische Geflecht der St. Peter's Kirche

Die Geschichte der St. Peter's Kirche ist so reich und vielfältig wie die Stadt Derby selbst. Erstmals während der Herrschaft von Edward dem Bekenner erwähnt, wird die Kirche im Domesday Book von 1086 genannt, was ihre Bedeutung seit den frühesten Tagen der englischen Geschichte unterstreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie die Höhen und Tiefen der Geschichte miterlebt, von der Pest im Jahr 1349 bis zu den turbulenten Zeiten der englischen Reformation.

Im Jahr 1137 kam die Kirche unter die Zuständigkeit der Äbte von Darley Abbey, eine Beziehung, die bis zur Auflösung der Klöster andauerte. Im 14. Jahrhundert gab es bedeutende Umbauten, insbesondere unter der Leitung des ersten Kuraten, John de Crich. Das südliche Seitenschiff und die Kapelle wurden hinzugefügt, und die Kirche wurde größtenteils im dekorativen Stil neu gebaut. Trotz dieser Veränderungen behält sie viele normannische Merkmale, insbesondere am östlichen Ende des Kirchenschiffs.

Architektonische Wunderwerke

Die St. Peter's Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, mit Elementen aus verschiedenen Epochen, die ihren Charme ausmachen. Das ursprünglich steil abfallende Dach wurde 1509 abgesenkt und es wurden Obergadenfenster hinzugefügt, um mehr Licht ins Kirchenschiff zu lassen. Der Turm, der in dieser Zeit neu gebaut wurde, beherbergt ein Geläut von acht Glocken aus dem Jahr 1636, das jeden Sonntagmorgen über Derby erklingt.

Die Architektur der Kirche hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, mit bedeutenden Restaurierungen im 18. und 19. Jahrhundert. Ende des 18. Jahrhunderts wurden Galerien im Kirchenschiff hinzugefügt, während das 19. Jahrhundert umfangreiche Restaurierungen brachte, einschließlich der Entfernung von Putz, um alte Dachbalken freizulegen, und der Wiederaufbau des Westendes und des Turms im Jahr 1898. Diese Veränderungen wurden mit großer Rücksicht auf die bestehende Struktur vorgenommen, um die historische Integrität der Kirche zu bewahren.

Schnitzeljagden in Derby

Entdeckt Derby mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Derby auf spannende und interaktive Art!

Touren

Faszinierende Historische Ereignisse

Die St. Peter's Kirche war Schauplatz vieler bemerkenswerter historischer Ereignisse. Die Pest forderte 1349 das Leben ihres Vikars, und 1530 gründete Robert Liversage eine Kapelle, in der dreizehn arme Männer und Frauen jeden Freitag einen Silberpfennig für den Besuch der Gottesdienste erhielten. Diese wohltätige Tradition unterstreicht das langjährige Engagement der Kirche für das Wohl der Gemeinschaft.

Eines der dramatischsten Kapitel in der Geschichte der Kirche betrifft Joan Waste, eine blinde Seilmacherin und Gemeindemitglied, die 1556 wegen Ketzerei angeklagt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, weil sie sich weigerte, ihren Glauben zu widerrufen. Ihre Geschichte ist eine eindringliche Erinnerung an die turbulente Vergangenheit der Kirche während der Reformation.

Das Musikalische Erbe

Musik hat immer eine zentrale Rolle im Leben der St. Peter's Kirche gespielt. Die erste Orgel der Kirche wurde 1820 installiert und 1852 sowie 1921 ersetzt. Die heutige Orgel, die 1986 eingebaut wurde, ist weiterhin ein Mittelpunkt der musikalischen Darbietungen der Kirche und unterstützt eine reiche Tradition von Chor- und Orgelmusik, die das Gottesdiensterlebnis bereichert.

Die St. Peter's Kirche Heute

Heute ist die St. Peter's Kirche nicht nur ein historisches Denkmal, sondern ein lebendiges Zentrum des Gemeinschaftslebens in Derby. In den letzten Jahren hat die Kirche weitere Verbesserungen erfahren, um ihrer Gemeinde und der breiteren Gemeinschaft besser zu dienen. Die Hinzufügung von Gemeinderäumen und modernen Einrichtungen hat es der Kirche ermöglicht, eine Vielzahl von Veranstaltungen und Diensten zu beherbergen und ihre Rolle als zentraler Knotenpunkt in Derby zu festigen.

Eines der bemerkenswertesten jüngsten Projekte der Kirche war die Neubehausung des Florence-Nightingale-Buntglasfensters, das ursprünglich für das Derbyshire Royal Infirmary in Auftrag gegeben wurde. Dieses wunderschöne Fenster ziert nun das nördliche Seitenschiff und ist eine passende Hommage an eine der berühmtesten Töchter Derbys.

Die St. Peter's Kirche ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein lebendiges Zeugnis des anhaltenden Geistes von Derby. Ob ihr von ihrer reichen Geschichte, ihrer architektonischen Schönheit oder ihrem lebendigen Gemeinschaftsleben angezogen werdet, ein Besuch der St. Peter's Kirche wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein. Während ihr ihre alten Mauern erkundet und die friedliche Atmosphäre auf euch wirken lasst, werdet ihr die Echos vergangener Jahrhunderte und das Versprechen einer in Tradition und Glauben verwurzelten Zukunft spüren.

Andere Sehenswürdigkeiten in Derby

Schnitzeljagden in Derby

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen