×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

Greyfriars

Greyfriars Coventry

Greyfriars

Im Herzen von Coventry erhebt sich das beeindruckende Greyfriars, ein Zeugnis der reichen mittelalterlichen Vergangenheit der Stadt und ihrer Widerstandsfähigkeit im Laufe der Jahrhunderte. Auch bekannt als Christchurch Steeple, ist dieser markante Turm eines der wenigen Überbleibsel des einst blühenden Franziskanerklosters und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und die religiöse Entwicklung Englands.

Die Ursprünge von Greyfriars

Die Geschichte von Greyfriars beginnt im frühen 13. Jahrhundert, als die Franziskaner, auch Greyfriars genannt, ihre Präsenz in ganz England ausbauten. Der erste Hinweis auf ihre Existenz in Coventry findet sich in den Pipe Rolls von 1234, als König Heinrich III. ihnen Holz für ihr Oratorium gewährte. Die Mönche fanden in Ranulf de Blondeville, dem Earl of Chester, einen Gönner, der ihnen erlaubte, auf seinem Gut in Cheylesmore zu bauen. Diese Lage im Südwesten der Stadt wurde zur Grundlage ihrer religiösen Gemeinschaft.

Ausbreitung und Einfluss

In den folgenden Jahrzehnten erlebten die Greyfriars einen Aufschwung. 1289 erweiterte Roger de Montalt ihr Land, trotz Widerstands von örtlichen Mönchen. Er ermöglichte sogar die Umleitung einer Hauptstraße zugunsten der Franziskaner, was ihren Einfluss und das ihnen entgegengebrachte Ansehen unterstrich. Bis 1359, unter der Herrschaft von Richard II., erhielten die Mönche weitere Unterstützung in Form von Steinen aus dem Steinbruch des Schwarzen Prinzen, was ihnen erlaubte, ihre bescheidenen Gebäude in bedeutendere Strukturen auszubauen.

Schnitzeljagden in Coventry

Entdeckt Coventry mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Coventry auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die architektonische Pracht

Die ursprüngliche Greyfriars-Kirche war ein kreuzförmiges Wunderwerk, 240 Fuß lang und 60 Fuß breit. Sie war ein Zeugnis der architektonischen Fähigkeiten der damaligen Zeit, mit einem zentralen Turm, der gen Himmel ragte. Trotz der Vorliebe der Mönche für Bescheidenheit ermöglichte die Unterstützung der lokalen Adligen und der Gemeinschaft die Schaffung eines prächtigen Gotteshauses. Die Familie Hastings, bedeutende Wohltäter, errichtete sogar eine Kapelle an der Nordseite der Kirche, die zur letzten Ruhestätte ihrer Familie wurde.

Auflösung und Überleben

Der friedliche Bestand der Greyfriars wurde 1538 durch die Auflösung der Klöster unter Heinrich VIII. erschüttert. Die Kirche und ihre zugehörigen Gebäude wurden größtenteils abgerissen, doch bemerkenswerterweise überstanden der Turm und der Turmspitze diese religiösen Umwälzungen. Dieses Überleben ist ein eindrucksvolles Zeugnis der turbulenten Zeiten und der Widerstandskraft des spirituellen Erbes von Coventry.

Wiedergeburt im 19. Jahrhundert

Springen wir ins 19. Jahrhundert, und Coventry war eine Stadt im Aufschwung. Mit einer wachsenden Bevölkerung kam der Bedarf an mehr Gotteshäusern. So wurden die Überreste von Greyfriars erneut in den Mittelpunkt gerückt. Der Turm, nun im Besitz der Coventry Corporation, wurde der Kirche für einen Neuanfang geschenkt. Der Grundstein für die neue Christ Church wurde 1830 gelegt, und 1832 wurde die Kirche geweiht, wobei der mittelalterliche Turm in ihr Design integriert wurde.

Zerstörung und Vermächtnis

Tragischerweise überstand die neue Kirche nicht die Zeit. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Großteil der Struktur durch einen Luftangriff im April 1941 in Schutt und Asche gelegt. Doch der Turm hielt stand, trotzig inmitten der Zerstörung, ein Symbol für den unbezwingbaren Geist von Coventry. Die umliegenden Mauern wurden 1950 geräumt, sodass der Turm erneut seine jahrhundertealte Geschichte erzählen konnte.

Besuch von Greyfriars heute

Heute können Besucher von Coventry den Greyfriars-Turm bewundern, ein denkmalgeschütztes Gebäude, das weiterhin die Skyline dominiert. Seine Präsenz erinnert an die vielschichtige Geschichte der Stadt, von der mittelalterlichen Zeit bis in die moderne Ära. Wenn ihr in seinem Schatten steht, könnt ihr fast die Echos der singenden Mönche, das Treiben des mittelalterlichen Coventry und die Widerstandskraft einer Stadt hören, die sich immer wieder neu aufgebaut hat.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach neugierige Reisende seid, Greyfriars bietet euch ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit. Es steht nicht nur als Denkmal für die Geschichte Coventrys, sondern auch als Zeugnis für die beständige Natur von Glauben und Gemeinschaft im Laufe der Jahrhunderte. Während ihr die Stadt erkundet, lasst euch vom Turm auf eine Entdeckungsreise führen, bei der jeder Stein eine Geschichte zu erzählen hat.

Andere Sehenswürdigkeiten in Coventry

Schnitzeljagden in Coventry

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen