×
4.5/5 aus 120‘771 Bewertungen

Welsh National War Memorial

Welsh National War Memorial Cardiff

Welsh National War Memorial

Im Herzen von Cardiffs ruhigen Alexandra Gardens erhebt sich ein Denkmal von großer historischer Bedeutung und künstlerischer Schönheit – das walisische nationale Kriegsdenkmal. Dieses beeindruckende Bauwerk, das am 12. Juni 1928 enthüllt wurde, ist den tapferen Soldaten aus Wales gewidmet, die während des Ersten und Zweiten Weltkriegs ihr Leben ließen. Während ihr durch das üppige Grün des Cathays Parks spaziert, taucht das Denkmal als eindringliche Erinnerung an Mut und Widerstandskraft auf und bietet den Besuchern einen Ort der Besinnung und Ehrfurcht.

Der Weg zur Erinnerung

Die Entstehung des walisischen nationalen Kriegsdenkmals war mit einigen Herausforderungen verbunden. Zu Beginn gestaltete sich die Mittelbeschaffung für das Projekt als schwierig. Der Bürgermeister von Cardiff hatte Mühe, nationale Fördermittel zu sichern, was die lokale Zeitung, die Western Mail, dazu veranlasste, einzuspringen. Sie gründeten ein kleines Denkmalkomitee und sammelten erfolgreich sowohl lokale als auch nationale Beiträge, um das Monument zu verwirklichen. Die gemeinsamen Anstrengungen von Architekt Ninian Comper, Bildhauer Alfred Bertram Pegram und Gründer Arthur Brian Burton führten zu einem Meisterwerk, das heute stolz steht.

Das Denkmal wurde offiziell von dem damaligen Prinzen von Wales, George von Sachsen-Coburg und Gotha, eröffnet und markierte einen bedeutenden Moment in der walisischen Geschichte. Obwohl das Denkmal selbst nicht die Namen der Gefallenen trägt, beherbergt der nahegelegene Tempel des Friedens das Buch der Erinnerung, das von dem Kalligraphen Graily Hewitt gestaltet wurde. Dieses Buch ehrt 35.000 Soldaten, darunter auch die des walisischen Regiments, die im Ersten Weltkrieg ums Leben kamen.

Architektonische Eleganz

Das walisische nationale Kriegsdenkmal ist ein Zeugnis neoklassizistischen Designs, inspiriert von der Pracht des antiken Griechenlands. Die kreisförmige Kolonnade, die den versunkenen Innenhof umgibt, erinnert an den architektonischen Stil der Akropolis in Athen. Innerhalb dieser eleganten Struktur erheben drei bronzene Figuren – ein Soldat, ein Matrose und ein Flieger – jeweils einen Kranz in Richtung der zentralen Siegesstatue. Diese geflügelte Figur, die triumphierend ein Schwert emporhält, symbolisiert Hoffnung und Triumph über Widrigkeiten.

Die Symbolik des Denkmals ist reich und eindrucksvoll, mit Elementen, die den Geist der klassischen Ära widerspiegeln. Die Säulen und Statuen verkörpern das Wesen der griechischen Göttin Nike, die mit Sieg assoziiert wird. Diese künstlerischen Entscheidungen verleihen dem Denkmal eine zeitlose Qualität und laden die Besucher ein, über das bleibende Vermächtnis derer nachzudenken, die gedient haben.

Schnitzeljagden in Cardiff

Entdeckt Cardiff mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cardiff auf spannende und interaktive Art!

Touren

Inschriften der Ehre

Zwei Inschriften zieren das walisische nationale Kriegsdenkmal, jede mit einer kraftvollen Botschaft des Gedenkens. Über dem Eingang ehrt eine walisische Inschrift die Soldaten aus Wales, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren. Im Inneren würdigt eine englische Inschrift alle Gefallenen, indem sie ihr Opfer für die Heimat und den errungenen Sieg anerkennt. Diese Inschriften dienen als eindringliche Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und Einheit des walisischen Volkes.

Erhaltung und Pflege

Im Laufe der Jahre wurden Anstrengungen unternommen, um das walisische nationale Kriegsdenkmal zu erhalten und sicherzustellen, dass sein Vermächtnis für zukünftige Generationen fortbesteht. Im Jahr 2012 ermöglichte die Finanzierung durch den War Memorial Trust wesentliche Restaurierungen, einschließlich der Reparatur loser Fugen und des Austauschs beschädigter Steinarbeiten. Weitere Bewertungen und Empfehlungen wurden 2018 durchgeführt, was das anhaltende Engagement zur Erhaltung dieser historischen Stätte unterstreicht.

Ein Ort der Besinnung

Der Besuch des walisischen nationalen Kriegsdenkmals ist eine zutiefst bewegende Erfahrung. Die ruhige Umgebung der Alexandra Gardens verstärkt die Feierlichkeit des Denkmals und bietet eine friedliche Kulisse für Kontemplation. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid oder einfach nur gelegentliche Besucher, das Denkmal bietet die Möglichkeit, eine Verbindung zur Vergangenheit herzustellen und das Andenken derer zu ehren, die ihr Leben für die Freiheit gaben.

Wenn ihr vor dieser beeindruckenden Struktur steht, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Schönheit und Bedeutung des walisischen nationalen Kriegsdenkmals zu erfassen. Es ist nicht nur ein Denkmal aus Stein und Bronze, sondern ein Symbol des unvergänglichen Geistes von Wales und der Opfer, die im Namen des Friedens gebracht wurden. Ein Besuch dieser bemerkenswerten Stätte ist eine Reise durch die Geschichte, eine Hommage an Tapferkeit und eine Einladung zum Erinnern.

Andere Sehenswürdigkeiten in Cardiff

Schnitzeljagden in Cardiff

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen