×
4.5/5 aus 120‘771 Bewertungen

Animal Wall

Animal Wall Cardiff

Animal Wall

Im Zentrum von Cardiff befindet sich die Tiermauer, die als fantasievolles Zeugnis der reichen Geschichte und künstlerischen Begabung der Stadt gilt. Diese bezaubernde Mauer, geschmückt mit einer Vielzahl steinerner Kreaturen, lädt Besucher dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Kunst und Architektur nahtlos mit Erzählkunst verschmelzen.

Die Geschichte der Tiermauer

Die Geschichte der Tiermauer beginnt in den 1860er Jahren, als der Architekt William Burges mit dem ehrgeizigen Umbau von Cardiff Castle beauftragt wurde. Der dritte Marquess of Bute, John Crichton-Stuart, beauftragte Burges, einen fantastischen Garten mit einer skulpturierten Mauer zu entwerfen. Doch erst in den späten 1880er Jahren nahm diese Vision Gestalt an, unter der Leitung von Burges' Assistenten William Frame.

Die ursprüngliche Mauer zeigte neun faszinierende Tierskulpturen, geschaffen von Thomas Nicholls, einem von Burges bevorzugten Bildhauer. Diese verspielten Kreaturen, darunter eine Löwin, ein Luchs und ein Paar Paviane, wurden schnell zu beliebten Elementen der städtischen Landschaft Cardiffs. Jedes Tier, mit großer Detailgenauigkeit gemeißelt, scheint neugierig auf die Vorbeigehenden zu blicken, als ob es die Geheimnisse des Schlosses dahinter bewachen würde.

Umsiedlung und Erweiterung

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Mauer an ihren heutigen Standort außerhalb des Bute Parks verlegt, eine Entscheidung, die durch Straßenverbreiterungsarbeiten entlang der Duke Street und Castle Street ausgelöst wurde. Diese Umsiedlung bot die Gelegenheit zur Erweiterung, und 1931 beauftragte der vierte Marquess of Bute sechs zusätzliche Skulpturen von Alexander Carrick. Diese neuen Ergänzungen, darunter ein Pelikan, ein Ameisenbär und ein Geier, fügten sich nahtlos in die ursprünglichen Entwürfe ein und bereicherten das erzählerische Gewebe der Mauer.

Schnitzeljagden in Cardiff

Entdeckt Cardiff mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cardiff auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Tiermauer erkunden

Heutzutage ist ein Spaziergang entlang der Tiermauer eine erfreuliche Reise durch Cardiffs künstlerisches Erbe. Jede Skulptur lädt zu einer genaueren Betrachtung ein und offenbart feine Details, die das Wesen der dargestellten Tiere einfangen. Der Luchs mit seiner eleganten Haltung und die schelmischen Waschbären wirken fast lebendig, eingefroren in ihrem Spiel.

Der Reiz der Mauer liegt nicht nur in ihrer Kunstfertigkeit, sondern auch in ihrer Fähigkeit, die Fantasie anzuregen. Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfinden Geschichten über diese steinernen Wächter, während sie den Pfad entlangwandern. Ob es der wachsame Blick des Wolfes oder die ruhige Präsenz der Robbe ist, jede Skulptur bietet eine einzigartige Persönlichkeit und ermutigt die Besucher, sich auf persönliche Weise mit der Kunst auseinanderzusetzen.

Restaurierung und Erhaltung

Im Laufe der Jahre hat die Tiermauer verschiedene Restaurierungen durchlaufen, um ihre Schönheit und Integrität zu bewahren. Im Jahr 2010 wurde ein bedeutendes Restaurierungsprojekt durchgeführt, bei dem die fehlende Nase des Ameisenbären ersetzt und die Glaselemente der ursprünglichen Skulpturen wiederhergestellt wurden. Diese Bemühungen stellen sicher, dass die Mauer auch zukünftige Generationen verzaubert und ihren Status als geschätztes Wahrzeichen von Cardiff bewahrt.

Ein Symbol für Cardiffs kulturelles Erbe

Die Tiermauer ist mehr als nur eine Sammlung von Skulpturen; sie ist ein Symbol für Cardiffs kulturellen und historischen Reichtum. Sie steht als Beweis für das Engagement der Stadt, ihr künstlerisches Erbe zu bewahren und gleichzeitig die Moderne zu umarmen. Als denkmalgeschütztes Bauwerk wird die Mauer für ihre architektonische Bedeutung anerkannt und zieht weiterhin Besucher aus nah und fern an.

Die Tiermauer besuchen

Für diejenigen, die Cardiff erkunden, ist die Tiermauer ein absolutes Muss. Ihre Lage nahe dem Eingang zum Cardiff Castle macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Tag voller Besichtigungen. Während ihr die Skulpturen bewundert, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Fertigkeit und Kreativität zu würdigen, die diese einzigartige Vision zum Leben erweckt haben.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Tiermauer eine faszinierende Verbindung aus Kunst, Geschichte und Fantasie darstellt. Sie lädt Besucher dazu ein, innezuhalten, nachzudenken und sich mit den in Stein gemeißelten Geschichten auseinanderzusetzen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem Moment des Staunens seid, die Tiermauer verspricht ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt, nachdem ihr ihren fantasievollen Zauber verlassen habt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Cardiff

Schnitzeljagden in Cardiff

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen